Als ich mir Screening-Vorführungen für die neue Staffel von Netflixs The Witcher ansah, stellte ich fest, dass ich mir viele Fragen stellte von Fragen. Würde die Serie jemals erklären, wie die nette alte Duny zum Kaiser Emhyr var Emreis (Bart Edwards) wurde? Gab es einen Grund, warum Robbie Amell einfach als Gallatin auftauchte, nur um dann, äh, unhöflich als Gallatin aus der Serie ausgeschlossen zu werden? Und vor allem: Wo um Himmels Willen war Geralt von Rivia (Henry Cavill)?

Sehen Sie, ich weiß, dass Geralt in Staffel 3 von The Witcher, Band 1, mitspielt. Die neue Staffel beginnt damit, dass er mit blutiger Hingabe einen Haufen zufällig ausgewählter Typen niedermäht. Er starrt Yennefer (Anya Cholatra) sehnsüchtig an, verfolgt Ciris (Freya Allan) Feinde mit verbissener Entschlossenheit und scherzt manchmal mit Jaskier (Joey Batey). Die Serie mag „The Witcher“ heißen, aber Geralt von Riva steht selten im Mittelpunkt. „The Witcher“ ist jetzt ein Ensembledrama, das den Intrigen redanischer Spione, der Innenpolitik Aretuzas, den Ambitionen Nilfgaards, der Notlage der Elfen, den Abenteuern Fringillas (Mimî M. Khayisa) ebenso viel Zeit und Raum einräumt Liebesleben von Jaskier, die Studien von Istredd (Royce Pierreson) und Abstecher zu Badehäusern ebenso wie zu seinem gleichnamigen Charakter.

Wenn Sie mich fragen, kommt „The Witcher“ kaum in Staffel 3 von The Witcher vor. Und nachdem mir das klar geworden ist, verstehe ich vollkommen, warum Henry Cavill The Witcher letzten Herbst verlassen hat.

Henry Cavill verblüffte die Witcher-Fans letzten Oktober, als er bekannt gab, dass er in Staffel 4 von The Witcher nicht als Geralt von Rivia zurückkehren würde. Stattdessen würde Liam Hemsworth – der Typ, über den Miley Cyrus „Flowers“ schrieb – die Rolle übernehmen. Unnötig zu erwähnen, dass die Fans darüber spekulierten, warum Cavill, der ein bekennender Fan der Spiele und Bücher war, seinen einstigen Traumjob aufgeben würde. Die Theorien reichten von Cavills kreativen Differenzen mit Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich bis hin zu dem Gerücht, dass Warner Bros. ihn als Superman auf der Leinwand zurückhaben wollte. Ich persönlich glaube mittlerweile, dass Cavill die Drehbücher für Staffel 3 von The Witcher gelesen hat, gesehen hat, dass er kaum darin war, und sich gedacht hat: „Warum mache ich im Fitnessstudio Muskelmasse und trage eine weiße Perücke für diesen respektlosen Unsinn?“

Geralt von Rivia zu sein scheint für einen Schauspieler ebenso eine Berufung wie eine lästige Pflicht zu sein. Ein Pluspunkt ist, dass Sie nicht viele Zeilen lernen müssen. Auf der anderen Seite gibt es schmerzhafte Stunt-Choreografien, verdunkelte Kontaktlinsen und Witze darüber, wie man auf Einhörnern herumrutscht, um es auszuhalten. Wenn Sie sich das alles antun, müssen Sie davon überzeugt sein, dass das Endergebnis es wert ist. Wenn sich „The Witcher“ nicht auf „The Witcher“ konzentriert, warum sollte Henry Cavill dann Jahre seines Lebens der Rolle als „The Witcher“ widmen wollen, hmm?

Mir jedenfalls fehlt der Anfang Tage von The Witcher, als es drei Haupthandlungen gab, die sich an völlig unterschiedlichen Punkten auf der Zeitachse abspielten, die man im Auge behalten musste. Nun mögen alle im gleichen Zeitrahmen existieren, aber die Handlung ist im wahrsten Sinne des Wortes allgegenwärtig. Dadurch hat sich die Welt von The Witcher erweitert, allerdings auf Kosten einer Fokussierung. Man könnte sagen, dass der Fokus auf Ciri liegt, und das wäre wahr, aber es ist auch nicht Geralt.

Vielleicht musste Netflix seinem Hexer keine Münze zuwerfen, um Cavill zum Bleiben zu bewegen, aber einige zusätzliche Szenen.