James Mangold ist Filmregisseur und Filmemacher und in seinem Job sehr erfahren und außergewöhnlich. Im Laufe der Jahre hat er in der Branche bei vielen Filmen in mehreren erfolgreichen Franchise-Unternehmen Regie geführt und sein Lob in Hollywood ist immer riesengroß. Kürzlich wurde er von DCU-Co-CEO James Gunn sowohl für das Drehbuchschreiben als auch für die Regie von Swamp Thing engagiert, Gunns nächstbestem Film.
Swamp Thing erzählt die Geschichte von Swamp Thing, einem Superhelden der DCU-Franchise, der ist eine humanoide/pflanzliche Kreatur. Obwohl er hauptsächlich darum kämpft, sein Zuhause zu schützen, kommt es immer wieder zu Situationen, die ihn dazu zwingen, seinen Lebensraum zu verlassen und in das menschliche Territorium einzudringen. Der Charakter ist in der DCU-Kultur sehr berühmt und Fans haben das Franchise um einen Film oder eine Show mit Bezug zu dem Charakter gebeten.
James Mangold
Lesen Sie auch: James Mangold behauptet, er werde James Gunns DCU mit ihm neu erfinden Swamp Thing bricht Marvels Kontinuitätsformel, um den „Logan“-Erfolg wiederherzustellen
James Mangold wird „Swamp Thing“ unter James Gunn inszenieren
James Mangold ist seit fast drei Jahrzehnten in der Branche tätig. Seit seinem Regiedebüt mit „Heavy“ hat Mangold den Weg zum Erfolg eingeschlagen, ohne jemals zurückzublicken. Er ist bekannt dafür, dass er bei vielen X-Men-Franchise-Filmen Regie geführt hat, vor allem bei den Filmen rund um Wolverine. Derzeit wurde James Mangold von James Gunn für die Regie eines Stücks über einen der möglicherweise am meisten erwarteten und von den Fans am meisten nachgefragten Charaktere gescoutet. Neben der Regie wird er auch für das Drehbuch verantwortlich sein und die Fans sind sehr zufrieden und gespannt auf das Ergebnis des Films.
James Mangold wird „Swamp Thing“ inszenieren
Lesen Sie auch: Logan-Regisseur James Mangold bestätigt, dass er an James Gunns Swamp Thing DCU-Projekt beteiligt ist: „Er war einer der ersten Menschen, mit denen ich gesprochen habe.“
„Die Idee, eine Art Noir/Mystery/Horror zu machen.“ Film über einen Kerl, der aufwacht, dieser Typ ist und draußen ist. Es gibt eine amnesische Qualität der Frage, wie ich hierher gekommen bin und wer mir das angetan hat. Ich stelle mir also eine Art Horror-/Noir-Film vor, der einer Kreatur folgt, die man nicht sehen kann, die versucht, aus Erinnerungsfragmenten zusammenzusetzen, was passiert ist und wer es getan hat.“
Während eines In einem Interview mit „Happy Sad Confused“ enthüllte James Mangold, dass es in dem Film um eine Figur gehen wird, die an Amnesie leidet und darum kämpft, ihren Platz unter Menschen und Tieren zu finden. Während sein Aussehen völlig dem eines schrecklichen Monsters ähnelt, versucht er, soweit wir aus den Comics wissen, tatsächlich herauszufinden, wie und warum er so geendet hat.
James Mangold, inspiriert von Christopher Nolans Memento ?
Christopher Nolans Memento ist ein Film, der vollständig auf Psychothriller und Mystery basiert. Der Film basiert auf der Kurzgeschichte „Memento Mori“, die von Jonathan Nolan, dem jüngeren Bruder des Filmemachers, geschrieben wurde. Der Film, der später auf die Leinwand projiziert wurde, zeigte den Protagonisten von Guy Pearce, der an anterograder Amnesie leidet, während er an einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses leidet und versucht, seinen Weg zurückzuverfolgen, um den Mörder seiner Frau herauszufinden. Die Handlung erzählt im Wesentlichen die tragische Geschichte eines Mannes, der herauszufinden versucht, wie er in eine solche Situation geraten ist, und im weiteren Verlauf der Geschichte versucht er, die Frau zu rächen, die er liebte.
Christopher Nolan
Lesen Sie auch: „Ich habe mein Gespräch beendet“: Indiana Jones 5-Regisseur James Mangold fühlt sich betrogen, nachdem Hugh Jackman zugestimmt hat, nach „Logan“ Swan Song als Wolverine zurückzukehren
James Mangolds Beschreibung von Swamp Thing ist sehr ähnlich zu Christopher Nolans Handlung von Memento. Obwohl der Logan-Regisseur noch nichts gesagt hat, was ihn mit Nolan in Verbindung bringt, ist es ziemlich klar, dass beide Handlungsentwürfe ziemlich ähnlich sind. Darüber hinaus ist Nolan, der führende Filmemacher des 21. Jahrhunderts, eine ziemlich große Persönlichkeit in Hollywood, und jeder Regisseur der Branche respektiert seine Arbeit und ist auch mit den meisten seiner Filme vertraut. Dennoch wird nur die Zeit zeigen, ob Mangold sich wirklich vom bahnbrechenden Film des Dünkirchen-Regisseurs inspirieren ließ.
Quelle: Happy Sad Confused