Wir schreiben das Jahr 2020, die Game Awards sind gerade zu Ende gegangen und einige der nächsten großartigen AAA-Titel wurden der Welt angekündigt. Es handelt sich um eine gigantische Produktion mit prominenten Auftritten von Stars wie Keanu Reeves und Gal Gadot, die den Zuschauern für kurze Zeit dabei hilft, die COVID-19-Pandemie direkt vor ihren Türen zu vergessen. Zu den aufregendsten enthüllten Spielen, die sicherlich in die Diskussionen zum Spiel des Jahres aufgenommen werden, gehören: Ark 2, ein unbenanntes Mass Effect-Spiel und ein kleines Xbox-Reboot namens Perfect Dark. Xbox erklärt weiter: The Initiative, ein Videospielentwicklungsunternehmen, das zu den Xbox Game Studios gehört, wird den Ton angeben und Perfect Dark von den Toten zurückholen. Die Bühne ist bereitet, der klassische Nintendo 64-Titel kehrt auf eine Konsole der nächsten Generation zurück, The Initiative hat Mitarbeiter aus den besten Entwicklungsteams des Landes und für einen Moment ist alles in Ordnung auf der Welt.
SIEHE: Microsoft erwartet die Einführung der nächsten Generation im Jahr 2028 – aber sind die aktuellen Konsolen enttäuschend?
Jetzt schnell vorwärts, fast drei Jahre später, und obwohl nichts von dem zuvor Erwähnten passiert Titel veröffentlicht wurden, ist Perfect Dark möglicherweise am weitesten von der Fertigstellung entfernt. Die 2018 gegründete Initiative hat ihren Sitz in Santa Monica, Kalifornien und erhielt als erste Aufgabe die Produktion eines neuen Teils der Perfect Dark-Reihe. Der Grund für die Gründung des Entwicklers bestand darin, Xbox mit mehr AAA-Titeln zu versorgen, mit denen man mit der Konkurrenz konkurrieren konnte. Als die Ankündigung von Perfect Dark bei den Game Awards erfolgte, wurde ein CGI-Trailer gezeigt, um das Spiel vorzustellen, der aber lediglich dazu dienen sollte, die Fans zu begeistern. Der Entwickler hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, was für ein Spiel er machen würde oder wie das Gameplay selbst funktionieren würde.
Mit welchen Problemen war die Initiative konfrontiert, als sie Perfect Dark zum Leben erweckte?
Die Initiative musste bei dem Versuch, Perfect Dark zu entwickeln, große Hürden erleiden.
Darrell Gallagher, ehemaliger Chef von Crystal Dynamics und aktueller Studioleiter von The Initiative, hat erklärt, dass Microsoft seit der Gründung des Unternehmens große Pläne hatte. Eine der Bedenken, die Gallagher anfangs offenbar hatte, war, dass The Initiative dazu gedrängt wurde, ein riesiges Franchise zu entwickeln. Einige Mitarbeiter erinnern sich, dass die Serie, die sie erstellen sollten, so monumental und avantgardistisch sein sollte, dass man mit der Bezeichnung „AAAA“ um sich geworfen hatte. Diese Welt, die auf den Schultern der Mitarbeiter von The Initiative lastete, war angesichts der relativ geringen Größe des Studios übermäßig groß. Im Jahr 2022 betrug die Gesamtzahl der Mitarbeiter der Initiative 56 Personen. Im Vergleich dazu hatte Santa Monica Studio, der Videospielentwickler hinter God of War und God of War: Ragnarök im Jahr 2022 400 Mitarbeiter.
SIEHE: „LMAO, sie lügen wieder“: Microsoft wegen Behauptung verurteilt „Xbox hat die Konsolenkriege verloren“ an Playstation als Grund, warum sie Activision Blizzard kaufen wollen
Am Anfang schienen die Mitarbeiter von The Initiative mit großer Motivation an das Projekt „Perfect Dark“ herangegangen zu sein. Es gab eine klare Führungshierarchie, den Plan, die Themen Spionage und Spionage zu konkretisieren, und den Wunsch, ein Kinospiel zu entwickeln, das an großartige Filme der James-Bond-und Mission Impossible-Reihe erinnert. Dies war keine überraschende Richtung, wenn man bedenkt, dass der Entwickler des ursprünglichen „Perfect Dark“-Spiels, Rare, den Klassiker GoldenEye 007 leitete. Alle Ideen waren vorhanden, aber die Umsetzung des Plans erwies sich als schwieriger als erwartet. Während bei der Entwicklung von Videospielen mit einigen Schwierigkeiten und Rückfällen an das Zeichenbrett zu rechnen ist, vergingen die Jahre ohne Gnade, und die Führung hatte Mühe, sich zu verpflichten. Einige Mitarbeiter beschwerten sich sogar darüber, dass es keine geeignete Methode gebe, Bedenken zu äußern oder Rückmeldung zu ihren Problemen zu geben. Ein nicht identifizierter Mitarbeiter der Initiative wurde mit den Worten zitiert:
„Wir würden es immer und immer wieder tun.“ Die … Werte, die wir hatten, als ich ging, waren nicht die gleichen wie drei Monate zuvor oder drei Monate zuvor. Ich weiß nicht, warum die Leute immer wieder auf den Reset-Knopf gedrückt haben …“
Das sich ständig verändernde Gleichgewicht der Organisation könnte eines der Hauptprobleme sein, mit denen die Initiative bisher konfrontiert war. Zunächst gab es eine Partnerschaft mit dem wesentlich größeren Studio „Sichere Affinität“ und die beiden sollten als Co-Entwickler zusammenarbeiten. Dies führte zu einer massiven Verwirrung zwischen widersprüchlichen Autoritätsquellen auf höchster Ebene. Weitere Probleme ergaben sich aufgrund der COVID-19-Pandemie, da die Kommunikation zwischen Remote-Mitarbeitern und denjenigen, die im Büro blieben, zusammenbrach. Schließlich, ein Jahr nach den Game Awards, existierte ein einigermaßen schlüssiges Konzept und wurde zusammengestellt, nur dass Indeed Affinity und The Initiative ihre Partnerschaft beendeten. Das Personal der Initiative wurde halbiert und mehrere andere entschieden sich zu verlassen, da der Entwickler dringend Arbeitskräfte für die nächste Phase von Perfect Dark benötigte.
Wie ist der aktuelle Entwicklungsstand für The Initiative und Perfect Dark?
Perfect Dark bleibt trotz seiner Ankündigung bei den Game Awards im Jahr 2020 in der Vorproduktion.
Obwohl beim Abgang von „Sichere Affinität“ klare Probleme zu sehen waren, versuchten Darrell Gallagher und Microsoft Studios-Chef Matt Booty, sie zu klären Feuer und ermutigen Sie die Mitarbeiter, dass die Zukunft rosig ist. Es gab eindeutig einen Wechsel der Mitarbeiter und es musste etwas geändert werden. Im September 2021 trat Crystal Dynamics dem Chat bei und begann eine Partnerschaft mit The Initiative. Berichten zufolge hatte Crystal Dynamics zwar bereits drei Jahre Arbeit an dem Projekt vor sich, aber noch eine große Aufgabe vor sich. Perfect Dark benötigte ein größeres Team und eine komplette Überarbeitung, die das gesamte Spiel dramatisch verändern würde. Obwohl es so aussieht, als hätte Crystal Dynamics den Xbox-Titel nun auf Kurs, läuft er mit knappen Fristen und einem Berg an Arbeit auf Hochtouren.
SIEHE AUCH: Microsoft gibt Xbox One als solchen auf Versuche, mit Sony und ihrer ungeheuer erfolgreichen Konsole zu konkurrieren
Der aktuelle Stand der Dinge in der Partnerschaft mit Crystal Dynamics scheint sich für das Team, das an Perfect Dark arbeitet, positiv zu gestalten. Nach all dieser Zeit betrachten die meisten den Titel immer noch in der Vorproduktion, doch trotz dieser Verzögerung sieht Matt Booty die Bedeutung in Mittelklasse-Studios wie The Initiative. Da sich im Zusammenhang mit der Übernahme von Activision Blizzard weiterhin wichtige Nachrichten über Microsoft und die Federal Trade Commission verbreiten, müssen Führungskräfte bei Microsoft wissen, dass das Unternehmen mehr kann, als nur andere Unternehmen aufzukaufen. Es scheint, dass Microsoft sogar bereit ist, einen Spieleentwickler jahrelang warten zu lassen, ohne ein angemessenes Projekt zu produzieren, wenn das bedeutet, dass ein neu gegründetes Studio die Arbeit übernimmt.
Ist Microsofts Experiment mit The Initiative nur ein wachsender Schmerz? für ein neues Studio, oder zeigt dies nur noch, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, Spiele zu entwickeln, ohne etablierte Entwickler aufzukaufen? Hinterlassen Sie unbedingt einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Quelle: IGN
Folgen Sie uns für mehr Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.