Indiana Jones gilt als einer der Klassiker des Filmuniversums, der das authentische Western-Genre präsentierte. Das Franchise hat eine riesige Kult-Anhängerschaft und die Leute schauen sich die Wiederholungen mit der gleichen Vorliebe an wie beim ersten Mal. Der erfahrene Schauspieler Harrison Ford ist das Leben der Filmreihe, und man kann sich die Serie ohne ihn nicht vorstellen.

Indiana Jones Star, Harrison Ford

Harrison Ford wird für seinen Stil, seine Dialogführung und seine Actionsequenzen geliebt Indiana-Jones-Filme. Allerdings war er nicht die erste Wahl für das 1,9-Milliarden-Dollar-Franchise.

Lesen Sie auch – Harrison Ford wollte, dass „Indiana Jones und die Wählscheibe des Schicksals“ etwa in seinem Alter ist, damit die Fans Schluss machen: „Das rundet Out the Story“

Tom Selleck war die erste Wahl für Indiana Jones

Indiana Jones ist bekannt für seine filmische Brillanz und das altmodische Charisma des Schauspielers Harrison Ford. Man kann sich kaum vorstellen, dass ein anderer Schauspieler die Rolle des Indy spielt. Um ehrlich zu sein, wurde die Rolle jedoch ursprünglich dem FRIENDS-Star Tom Selleck angeboten.

Tom-Selleck

Harrison Ford erkannte diese Tatsache bei der italienischen Premiere seines letzten Indy-Films „Indiana Jones and the Dial of Destiny“ an. Er lobte Selleck dafür, dass er die Stelle vor vielen Jahren abgegeben hatte.

„Wie bin ich zu dem Job gekommen? Tom Selleck hatte den Job, aber er hatte auch die Verpflichtung, eine Fernsehserie zu machen, und er konnte aus diesem Vertrag nicht aussteigen. Ich wurde die zweite Wahl und bin Tom sehr dankbar. Danke, Tom, Mann. Wenn Sie zuhören, vielen Dank noch einmal.“

Für die Uneingeweihten: Ford spielte 1977 in „Eine neue Hoffnung“ mit und bekam 1981 mit „Jäger des verlorenen Schatzes“ seine nächste große Chance, die sich etablierte Fords Status als führender Action-Mann. Allerdings bekam er die Rolle nur, weil Selleck aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der TV-Show Magnum P.I. aus dem Film ausstieg.

Lesen Sie auch: „Ich habe Magnum gemacht. Es ist nicht so schlimm, oder?“: Tom Selleck verteidigt die Wahl von Magnum P.I. Im Gegensatz zu Indiana Jones überließ man Harrison Ford das 2,8-Milliarden-Dollar-Franchise.

Wäre Indiana Jones ohne Harrison Ford erfolgreich?

Das Indiana Jones-Franchise bot eine großartige Demonstration filmischen Könnens, insbesondere Raiders of „The Lost Ark“, einer der Klassiker unter der hervorragenden Regie von Steven Spielberg. Die Action im Film war spannend und exquisit eingefangen. Die Geschichte jedes Films der Franchise war interessant und hatte einen mythologischen Bezug. Trotz der Anwesenheit von Ford hatte der Film alle Zutaten für eine Superhit-Serie.

Harrison Ford und Peobe Waller-Bridge in „Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals“

Indiana Jones ist eine der ikonischsten Rollen in Fords Karriere, und es wäre nicht falsch zu sagen, dass die Rolle auf ihn zugeschnitten war. Der Schauspieler spielte die Rolle eines Archäologieprofessors und war für seine Actionsequenzen, seinen Witz und seinen Humor beliebt. „Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes“ wäre mit Tom Selleck als Hauptdarsteller nicht erfolglos gewesen. Doch nach mehr als 40 Jahren scheint Ford die perfekte Wahl für Indiana-Jones-Filme zu sein.

Der Schauspieler erhielt bei den Filmfestspielen von Cannes 2023 stehende Ovationen für seine Arbeit in der Indiana-Jones-Reihe.

Indiana Jones and the Dial of Destiny kommt am 30. Juni 2023 in die Kinos.

Lesen Sie auch: „Nochmals vielen Dank“: Harrison Ford kann nie einen Schauspieler vergessen, der ihm versehentlich dabei geholfen hat 105-Millionen-Dollar-Zahltag mit Indiana Jones

Quelle – Screen Rant