Der legendäre Disney Imagineer Tony Baxter – bekannt dafür, dass er den Bau mehrerer legendärer Disneyland-Fahrgeschäfte beaufsichtigt hat, darunter Big Thunder Mountain Railroad, Star Tours und Splash Mountain – war der neueste Gast im Livestream „The Spirit of the Time“ von Zeitgeist. FandomWire hatte das Glück, eine Einladung zu dieser Online-Veranstaltung zu erhalten und an einer Frage-und-Antwort-Runde mit Tony teilzunehmen. Unten finden Sie die schriftliche Transkription dieses Interviews:

Tony Baxter hat eine sehr interessante Karriere hinter sich.

FandomWire: Sie haben offensichtlich eine große Liebe zum Film, die Ihre Karriere geprägt hat. Wenn Sie an Ihre Kindheit zurückdenken, gab es da besondere herausragende Filme, die Sie als Einfluss angesehen haben?

Tony Baxter: Ich habe „Die Zehn Gebote“ viermal im Kino gesehen Und dieser Film hat mir beigebracht, wie man einem Kinderpublikum eine vielschichtige, lange Geschichte auf fesselnde Weise präsentiert. Es ist nicht ohne Grund ein bahnbrechendes Bild und es fühlte sich real an. Ray Harryhausens „Die 7. Reise Sindbads“ war ein weiteres großes Werk, vor allem wegen des Drachen. Das war eigentlich mein Lieblingsdrache, den ich je in einem Film gesehen hatte, bis im folgenden Jahr „Dornröschen“ in die Kinos kam.

FandomWire: Apropos „Dornröschen“, wie kam es, dass du darauf gekommen bist? einen Job in Disneyland?

Tony Baxter: Als ich mit 17 Jahren Eis schaufelte, konnte ich im Park leben und atmen. Die Bezahlung war nicht besonders gut, aber das spielte keine Rolle, da ich dafür bezahlt wurde, in Disneyland zu sein. Und ich kann mich bis heute an alle Eisgeschmackskombinationen erinnern und kann Ihnen auch sagen, dass die teuerste Waffel damals 15 Cent kostete. Bevor ich ging, stiegen sie jedoch auf 50 Cent.

Lesen Sie auch: Jörg Tittel und Ryan Bousfield sprechen über „The Last Worker, Future Plans and More“ (EXKLUSIV)

FandomWire: Du sprichst davon, dass dieser Job nicht sehr gut bezahlt wurde. Ich bin gespannt, was deine Eltern von deinen Ambitionen gehalten haben, in Disneyland die Karriereleiter hinaufzuarbeiten. Wie haben sie Ihre Berufswahl bewertet?

Tony Baxter: Sie wollten, dass ich Architekt werde, was ich anfangs als ziemlich einschränkend empfand. Allerdings denke ich, dass das, was ich am Ende gemacht habe, eine Form der Architektur war. Das Entwerfen von Fahrgeschäften in Disneyland war meine Art, diese Art von Arbeit zum Spaß zu machen.

Wie Tony Baxter zum ikonischen Imagineer wurde:

Eine Skizze von Tony und Figment.

FandomWire: Wie kam man damals vom Eislöffeln zum Bau kultverdächtiger Fahrgeschäfte für Freizeitparks?

Tony Baxter: Der erste Schritt war die Versetzung und die Möglichkeit, an den Attraktionen zu arbeiten, die meine Leidenschaft für die Schauspielerei zum Ausdruck brachten. Ich konnte an Erlebnissen wie der Fahrt „Fluch der Karibik“ teilnehmen, die zu diesem Zeitpunkt erst kürzlich eröffnet wurde. Dort konnte ich etwas von dem Lob und Ruhm erfahren, der mit der Arbeit an den Attraktionen in Disneyland einhergeht.

FandomWire: Und wie hat das dazu geführt, dass Sie den Job als Imagineer bekommen haben?

Tony Baxter: Ich habe gehört, dass sie Leute suchen, also habe ich mich beworben und ein Vorstellungsgespräch bekommen. Zu meinem Vorstellungsgespräch habe ich tatsächlich einen maßgeschneiderten Eisenbahnzug auf dem Rücksitz meines Autos mitgebracht. Dieses Ding war wie ein Frankenstein-Monster, das ich gemacht habe, um das ursprüngliche Konzept zu zeigen, das ich für die Big Thunder Mountain Railroad im Kopf hatte. Ich hatte das Ding aus Leim gebaut, um kleine Holzkonstruktionen herzustellen und Stahlstücke zusammenzuschweißen. Es waren Murmeln beteiligt, die wie eine Rube-Goldberg-Maschine funktionierten und bestimmte Ereignisse auslösten, als der Zug vorbeifuhr.

Nachdem das Vorstellungsgespräch recht gut verlief, fragten sie mich, ob es sonst noch etwas gäbe. Dann brachte ich die Jungs nach draußen zu meinem Auto, um ihnen zu zeigen, was ich gebaut hatte. Das verdammte Ding war viel zu schwer, um es in das Büro zu heben, in dem das Vorstellungsgespräch stattfand, also hatte ich nicht die Absicht, es hinten aus dem Auto zu heben! Dann baten sie mich jedoch, es hineinzubringen, was mir gelang, indem ich ein paar hilfsbereite Disney-Mitarbeiter rekrutierte, die zufällig vorbeikamen, um mir zu helfen. Während dieses Spaziergangs konnte ich zum ersten Mal die Rückseite so vieler verschiedener Attraktionen und Fahrgeschäfte sehen. Nachdem ich es hineingebracht und abgestellt hatte, kamen immer mehr Leute aus den Büros oben, um es sich anzusehen. Dafür wurde ich im ganzen Büro bekannt und ich habe wirklich das Gefühl, dass das die Dinge waren, die mir den Job verschafften und mich von der Konkurrenz abhoben.

Lesen Sie auch: Cultic Chapter 1-Regisseur Jason Smith Bespricht den Druck, als Solo-Spieleentwickler zu arbeiten und mehr (EXKLUSIV)

FandomWire: Wie haben Sie erfahren, dass Sie den Job tatsächlich bekommen haben?

Tony Baxter: Jemand kam, um mein Kostüm für die Attraktionen abzuholen, und sagte mir, dass ich technisch gesehen meinen aktuellen Job verloren habe, da kein Disneyland-Mitarbeiter gleichzeitig zwei separate Jobs im Park ausüben könne. Ich habe das so verstanden, dass ich den Imagineering-Job bekommen habe, aber niemand hatte mich von Imagineering offiziell angerufen, um zu bestätigen, dass dies der Fall war.

Ich zog meinen besten Anzug an und fuhr vor, um zu bestätigen, dass ich tatsächlich einen Job hatte, und sie schickten mich sofort zur Arbeit. Obwohl ich meinen Anzug anhatte, gaben sie mir eine Schürze und baten mich, das Sperrholz der Fahrgeschäfte in der Hall of Presidents mit schwarzer Farbe anzustreichen. An einem Tag trug ich im wahrsten Sinne des Wortes einen Overall und löffelte Eis, am nächsten Tag trug ich einen Anzug und bemalte Sperrholz in der Halle der Präsidenten. Was meine Gehaltserhöhung angeht, stieg mein Verdienst von 2 Dollar pro Stunde bei den Attraktionen auf 3 Dollar pro Stunde bei Imagineering.

FandomWire: Das war die erste Fahrt, an deren Gestaltung Sie bei Disneyland gearbeitet haben eine Spur?

Tony Baxter: Das wäre Big Thunder Mountain Railroad, die 1975 eröffnet werden sollte, aber die Eröffnung von Space Mountain hat sie zurückgedrängt. Es wurde schließlich 1979 eröffnet. Ursprünglich hatte John Denver die Eröffnung des Fahrgeschäfts geplant, aber das scheiterte leider.

FandomWire: Und was kam danach?

Tony Baxter: Journey Into Imagination im EPCOT Center war der nächste. Da es auf EPCOT basierte, sollte es immer eher eine prestigeträchtige Sache sein, ohne Mickey und andere ähnlich erkennbare Charaktere. Wir haben mit Kodak zusammengearbeitet, um die Einführung der Attraktion zu fördern, und sie haben die Botschaft verbreitet, was wir mit der Fahrt beabsichtigt haben. Sie waren die ersten, die Fotos von Figment veröffentlichten, der Figur, die zum Maskottchen der Fahrt wurde. Der Name für Figment stammt tatsächlich aus einer Episode von Magnum PI.

Lesen Sie auch: IGGYMOB COO Kay Kim diskutiert mit Gungrave G.O.R.E (EXKLUSIV) über die Wiederbelebung eines 20-jährigen Franchise

FandomWire: Abschließend möchte ich noch eine Frage zur Zukunft stellen. Ihre Liebe zu persönlichen Erlebnissen ist bekannt. Was halten Sie von der Verlagerung weg von eher traditionellen Fahrerlebnissen wie Splash Mountain und Space Mountain hin zu einer stärkeren Betonung digitaler Simulationsfahrgeschäfte, die in letzter Zeit in Themenparks immer mehr an Bedeutung gewonnen haben?

Tony Baxter: Ich habe die Fahrt mit The Void in Orlando gemacht und es war nett, aber es ist einfach nicht mit der Realität von so etwas wie The Jungle Cruise zu vergleichen. VR hat auf einen jungen Geist nicht die gleiche nachhaltige Wirkung wie eine tatsächlich realisierte Welt, und daher lässt die Neuheit schneller nach. Persönlich würde ich mich immer für ein gemeinsames Erlebnis statt für ein Solo-Erlebnis entscheiden.

Es war eine Freude, mit Tony Baxter zu plaudern, und er war voller faszinierender Geschichten. Wenn Sie noch nicht das Glück hatten, eine der Fahrgeschäfte, an denen er mitgewirkt hat, zu erleben, kann ich Ihnen das nur wärmstens empfehlen. Sowohl seine Anekdoten über die Vergangenheit als auch seine Gedanken über die mögliche Zukunft von Disneyland waren faszinierend anzuhören. Nochmals vielen Dank an Tony, der sich die Zeit genommen hat, mit uns zu chatten. Bleiben Sie auf FandomWire auf dem Laufenden, um weitere kommende Inhalte wie diesen zu erhalten.

Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf FacebookTwitter , Instagram und YouTube.