Bereits vor ihrer Zusammenarbeit im ersten Superheldenfilm mit weiblicher Hauptrolle verband Brie Larson und Samuel L. Jackson dank ihrer Zeit bei Kong: Skull Island hinter den Kulissen eine große Bindung. Seitdem äußerte sich Jackson ziemlich offen dazu, den Captain-Marvel-Star zu unterstützen, trotz der Online-Gegenreaktionen, die sie umgaben, nachdem sie in einige Kontroversen geraten war.

Aber bevor sie sich 2019 in „Captain Marvel“ wiedervereinten, spielten die beiden die Hauptrollen im Regiedebüt der Fast-X-Schauspielerin. Es scheint jedoch, dass Jackson zunächst nicht für die Hauptrolle in Larsons Film angesprochen wurde, was dem Pulp-Fiction-Star nicht gefiel.

Lesen Sie auch: Samuel L. Jackson meinte, er sei der Grund, warum Marvel-Regisseur aufhörte „Secret Invasion“: „Habe ich etwas gesagt, das ihm Angst gemacht hat, oder was?“

Samuel L. Jackson und Brie Larson

Brie Larson hatte Samuel L. Jackson zunächst nicht für ihr Regiedebüt in Betracht gezogen

„Als sie dann ihren Film [‚Unicorn Store‘] drehte und versuchte, einen bestimmten Schauspieler zu finden, war ich mit ihr im Make-up-Trailer und fragte: ‚Warum?‘ Versuchen Sie, diesen anderen Schauspieler zu engagieren und nicht, mich dazu zu bringen, Ihren Film zu machen?“ Sie sagte: „Ich hätte nicht gedacht, dass Sie es jemals tun würden … also, oder?“ Und ich sagte: „Lass es uns tun.“ es.“

Am Ende würde es klappen, da Samuel L. Jackson in ihrem Regiedebüt an der Seite von Brie Larson auftreten würde, was ihre Freundschaft weiter stärken würde.

Lesen Sie auch: „Ich habe Game of Thrones 4 Mal gesehen“: Samuel L. Jacksons „Captain Marvel“-Co-Star von Emilia Clarke in „Secret Invasion“ eingeschüchtert

Unicorn Store (2017)

Brie Larson befolgte den Rat von Samuel L. Jackson, nachdem ihm „Captain Marvel“ angeboten wurde.

Nachdem Brie Larson angeboten wurde, in dem ersten Superheldenfilm mit weiblicher Hauptrolle mitzuspielen, in dem der stärkste Superheld vorgestellt werden sollte, fragte sie zunächst Samuel L. Jackson für seinen Rat. Dies würde Jackson dazu veranlassen, die Schauspielerin zu ermutigen, den Auftritt anzunehmen, da er den unerwünschten Hass gegen sie zum Ausdruck brachte und unbedingt in einem anderen Projekt an ihrer Seite mitspielen wollte. Er erklärte:

„Als sie dann Captain Marvel bekam, rief sie mich an und sagte: ‚Sie wollen mich im Marvel-Universum haben.‘ Soll ich es tun?‘ Und ich dachte: ‚Verdammt, ja!‘ Lass es uns tun!‘ Aber sie wird sich von all dem nicht zerstören lassen. Diese Incel-Typen, die starke Frauen hassen, oder die Tatsache, dass sie eine Feministin ist, die eine Meinung hat und diese auch zum Ausdruck bringt? Jeder möchte, dass die Menschen so sind, wie sie möchten. Sie ist, wer sie ist, und das ist sie wirklich.“

Lesen Sie auch: „Alter, hilf mir aus“: Jake Gyllenhaal war von Samuel L. Jackson so eingeschüchtert, dass er Tom Holland während der Dreharbeiten anflehte Spider-Man: Far From Home

Captain Marvel (2019)

Da die beiden im kommenden Marvel-Projekt „The Marvels“ erneut ihre Kräfte bündeln werden, wird es interessant sein zu sehen, wie sich ihre Geschichte im nächsten Kapitel von entwickelt.

The Marvels kommt am 10. November 2023 in die Kinos und Unicorn Store kann auf Netflix gestreamt werden.

Quelle: Rolling Stone