Regisseur James Cameron ist seit Jahrzehnten in der Branche tätig und hat mit Filmen wie „Titanic“, „Avatar“, „Terminator“ und vielen anderen einige der besten Filme Hollywoods produziert. Und die jahrelange Erfahrung in der Branche hat den Filmemacher gelehrt, seine eigenen Wege zu gehen, um Dinge zu erledigen. Und er tat etwas Ähnliches, um Sigourney Weaver für die Fortsetzung des Science-Fiction-Horrorfilms „Alien“ von 1979 zurückzuholen, die kein Interesse daran hatte, ihre Rolle als Ellen Ripley zu wiederholen.

James Cameron

Weiterlesen: 707 $ M Jim Carrey Franchise entgeht der brutalen Kassenstrafe von James Camerons Avatar 3 nach Änderung des Veröffentlichungsdatums

James Cameron hat Sigourney Weaver ausgetrickst, um die Hauptrolle in „Aliens“ zu spielen

Sigourney Weaver spielte im Originalfilm „Alien“ die Rolle der Ellen Ripley, und es wäre für Fans schwer, sich vorzustellen, dass jemand anderes diese Figur verkörpern würde. Doch die amerikanische Schauspielerin wollte ihre Rolle in den folgenden Fortsetzungen des Films nicht wiederholen. Allerdings bestand James Cameron, der bei der Fortsetzung von 1986 Regie führen sollte, darauf, sie wieder als Ellen Ripley zu haben.

Avatar-Regisseur James Cameron

Während eines Interviews mit GQ erzählte der Titanic-Regisseur, wie er die Heartbreakers ausgetrickst hatte Star kehrt zur Fortsetzung zurück. Da er wusste, dass die Agenten von Weaver und Arnold Schwarzenegger von derselben Agentur stammten, bluffte er Lou Pitt, den Agenten von Schwarzenegger.

Cameron sagte ihm, er würde die Figur von Sigourney Weaver herausschneiden und das Drehbuch für „Aliens“ neu schreiben. Allerdings hatte er das nicht vor, da er wusste, dass Lou Pitt Weavers Agentin vorschlagen würde, sie für den Film zu verpflichten.”Und rate was? Der Deal wurde innerhalb von 12 Stunden danach abgeschlossen“, teilte der Terminator-Regisseur mit.

Sigourney Weaver als Ellen Ripley

Die Ghostbusters-Schauspielerin spielte später in zwei weiteren Fortsetzungen der Serie mit, Alien 3 und Alien Resurrection. Cameron und Sigourney Weaver trafen sich 2009 für den Science-Fiction-Film „Avatar“ und dessen Fortsetzung „Avatar: The Way of Water“ wieder. Es wird auch erwartet, dass sie ihre Figur in zukünftigen Avatar-Filmen wieder verkörpert.

Lesen Sie mehr: „Es kommt zur Sache, Mann. Es wird passieren“: Tom Hanks sieht die Schauspielkarriere von Hollywoodstars aufgrund von KI in ernsthafter Gefahr Übernahme

Sigourney Weaver über „Returning to the Alien“-Franchise

Sigourney Weaver war zuletzt 1997 im Film „Alien Resurrection“ zu sehen. Das Franchise wurde jedoch mit Crossover-Filmen mit dem Predator-Franchise und mit den Prequel-Filmen Prometheus und Covenant aus den Jahren 2012 und 2017 fortgesetzt.

Sigourney Weaver

Es gibt Berichte, dass sich auch ein neuer Film im Rahmen des Franchise in der Entwicklung befindet , und der Filmemacher Fede Alvarez würde den Film schreiben und Regie führen. Allerdings hat Sigourney Weaver keine Pläne, zum Franchise zurückzukehren. Sie hat mitgeteilt, dass sie Pläne hatte, mit Neill Blomkamps Film zum Franchise zurückzukehren.

Das Projekt erblickte jedoch nie das Licht der Welt und damit gab die Red Lights-Schauspielerin auch ihre Rückkehrpläne auf Die Filmreihe. „Ich wollte unbedingt mit Neill Blomkamp zusammen sein, und das haben wir nicht geschafft, aber das Schiff ist ja schon abgefahren“, teilte sie während eines Interviews mit Total Film mit.

Sigourney Weavers „Alien“. Franchise ist auf Prime Video verfügbar.

Lesen Sie mehr: „Der gruseligste Mann in Hollywood“ zu der Zeit, als James Cameron nach einer angeblichen Meinungsverschiedenheit mit einem Titanic-Crewmitglied unter Drogen gesetzt wurde.

Quelle: GQ