Das Bourne-Franchise ist eines der berühmtesten Action-Thriller-Franchises der Branche und basiert auf der Figur Jason Bourne, die in den Filmen von Matt Damon dargestellt wird. Seit der Veröffentlichung des ersten Teils sind mittlerweile über zwei Jahrzehnte vergangen und das Franchise hat seitdem fünf Filme veröffentlicht.

Obwohl er das Gesicht des Franchise war, beschloss Matt Damon, das Franchise zu verlassen, nachdem er den Film gedreht hatte 3. Film, Das Bourne Ultimatum. Der „Last Duel“-Schauspieler verriet einmal in einem Interview, dass er sich angeblich entschieden habe, das Franchise zu verlassen, weil er das Gefühl hatte, dass die Serie zu Ende sei und Paul Greengrass sich auch dazu entschloss, als Regisseur der Serie zurückzutreten.

Matt Damon

Lesen Sie auch: „Ich spucke auf diese Werte“: Pierce Brosnan glaubt, dass Matt Damon seinen James-Bond-Lauf beendete und sich in einem verzweifelten Versuch mit Quentin Tarantino traf, um die Karriere von 007 zu retten

Als Infolgedessen wurde Jeremy Renner als Protagonist des vierten Films der Reihe, The Bourne Legacy, besetzt. Damon verriet einmal auch, dass er sich trotz seines Respekts vor Renner nicht vorstellen könne, mit dem Hawkeye-Schauspieler in einem Bourne-Film zusammenzuarbeiten.

Matt Damon äußerte sich offen darüber, die Bourne-Reihe zu verlassen

The „Bourne Legacy“ war der einzige Film in der Bourne-Reihe, in dem Matt Damon nicht die Titelfigur spielte. Die ersten drei Filme der Reihe basierten auf den Romanen von Robert Ludlum, in denen die CIA versuchte, einen Attentäter [Jason Bourne] loszuwerden, der sein Gedächtnis verloren hat. Am Ende des dritten Films hatte Bourne jedoch seine Erinnerungen wiedererlangt und musste sich mit den Menschen auseinandersetzen, die versuchten, ihn zu töten. Daher hatte Damon das Gefühl, dass man mit der Geschichte nichts mehr anfangen konnte.

Nach der Veröffentlichung von „The Bourne Legacy“ gab Matt Damon weiter bekannt, dass das Studio bald einen weiteren Bourne-Film herausbringen wollte wie möglich, aber er und der Regisseur Paul Greengrass hatten angeblich keine Ideen mehr, einen neuen Film zu machen. Er sagte:

„Das Studio hatte einen Deal mit dem Ludlum-Anwesen und sie mussten einen ‚Bourne‘-Film herausbringen.“ Also sagten sie zu uns: „Warum macht ihr nicht eins?“ Und wir sagten: „Wir wissen nicht, was wir tun sollen!“ Als ihnen klar wurde, dass wir dieses Problem nicht lösen würden, gingen sie völlig durch Anders.“

Matt Damon als Jason Bourne

Lesen Sie auch: „Sein Gesicht fiel einfach“: Matt Damon enthüllt, dass Brad Pitt ihn intensiv beneidet, was überraschenderweise mit der Verabredung mit Jennifer Aniston zusammenhängt Angelina Jolie

Daher beschloss das Studio, den Film dem Regisseur Tony Gilroy zu übergeben, und Jeremy Renner wurde für die Hauptrolle von The Bourne Legacy gecastet.

Der „Downsizing“-Schauspieler war skeptisch, einen Film mit Jeremy Renner zu drehen.

Matt Damon war skeptisch, seine Rolle als Jason Bourne im Franchise wieder aufzunehmen und mit Jeremy Renner in einem Bourne-Film zusammenzuarbeiten. Nach der Veröffentlichung von „The Bourne Ultimatum“ wurde Damon einmal gefragt, ob er gerne mit Renner in einer möglichen Fortsetzung zusammenarbeiten würde. Er sagte:

„Ich weiß nicht, was diese Geschichte sein würde. Ich liebe Jeremy und bin ein großer Fan von ihm. Ich kenne ihn persönlich und liebe ihn auch außerhalb der Arbeit. Aber ich weiß einfach nicht, was diese Geschichte sein würde. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Bourne sich mit irgendjemandem zusammenschließt. Und alles, was er sagte, war – er wollte raus, er wollte raus, er wollte raus. Wie bringt man diesen Charakter also wieder in Schwung? Quentin Tarantino aus einem überraschenden Grund

Matt Damon kehrte 2016 schließlich zurück, um die Rolle des Jason Bourne noch einmal in „Jason Bourne“ zu verkörpern. Paul Greengrass kehrte auch als Regisseur für einen letzten Film der Reihe zurück.

Alle 5 Filme der Bourne-Reihe werden derzeit auf Amazon Prime Video gestreamt.

Quelle: IndieWire