Zuvor als Like a Dragon 8 angekündigt, haben wir jetzt weitere Informationen zur kommenden Fortsetzung des hervorragenden Yakuza: Like a Dragon, das jetzt den Titel Like a Dragon: Infinite Wealth trägt. Das Franchise ist derzeit in vollem Gange. Die neueste Veröffentlichung ist „Like a Dragon: Ishin“, ein Remaster der nur in Japan erhältlichen Veröffentlichung aus dem Jahr 2014, das von der Kritik, auch von uns, gelobt wurde. Erst vor drei Tagen wurde angekündigt, dass der nächste Teil später in diesem Jahr erscheinen soll: „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ mit Kazuma Kiryu in der Hauptrolle, der die narrative Lücke zwischen „Yakuza: Like a Dragon“ und dem neu angekündigten „Like a Dragon“ schließen soll: Unendlicher Reichtum.
Verwandt mit: Like a Dragon: Ishin Rezension: Der Mann mit zwei Namen (PS5)
Like a Dragon: Unendlicher Reichtum – Ichiban-Inspirierter Wahnsinn
Der Trailer wird Sie zweifellos genauso verwirren, wie der arme Ichiban zu sein scheint, und er verrät sicherlich nicht viel. Wenn man am Strand aufwacht und keine Ahnung hat, wo er ist, oder auch nur, dass er anscheinend völlig nackt ist, ist eines klar. Ichiban ist nicht mehr in Japan. Sein vertrauteres Revier scheint durch einen amerikanischen Strand voller empörter Zuschauer ersetzt worden zu sein.
Verwandt: Xbox Games Showcase: „Cyberpunk 2077 Phantom Liberty“ bekommt einen neuen Trailer – aber kann es wiederhergestellt werden Glaube mit Fans?
Für Fans der Yakuza/Like a Dragon-Franchise ist eine solche Situation nichts Ungewöhnliches, da die Franchise auf der Grenze zwischen lächerlich und knallhart liegt in seinem Ton. In einer Sekunde kämpfst du gegen einen windeltragenden Anführer der Yakuza, in der nächsten weinst du über den Verlust deines engsten Freundes. Es ist ein Franchise mit einer seltsamen, wenn nicht fesselnden Geschichte.
Wir werden nicht lange warten müssen, bis wir Antworten auf die vielen Fragen erhalten, die uns der Trailer aufgeworfen hat, und Ryu ga Gotoku hat eine eigene Vitrine am 15. Juni. Zweifellos werden sowohl dieses Spiel als auch das kommende „Like a Dragon: The Man Who Erased His Name“ ausführlicher vorgestellt, und vielleicht erfahren wir mehr über die mysteriösen Weltreise-Heldentaten von Ichiban.
Zuletzt gesehen in Zusammenarbeit mit Kazuma Kiryu in „Yakuza: Like a Dragon, Like a Dragon: Infinite Wealth“ folgt den beiden Protagonisten in einem „überlebensgroßen RPG-Abenteuer“, das von „Yakuza: Like a Dragon“ ins Leben gerufen wurde eine unerwartete Kette von Ereignissen“, so das Studio. Im Gegensatz zu den anderen Franchise-Einträgen wird „Like a Dragon: Infinite Wealth“ seinem Vorgänger folgen und ein rundenbasiertes Gruppenkampfspiel sein, anstelle der Echtzeitkämpfe, die die anderen Hauptspiele bevorzugen. Wenn man bedenkt, dass der rundenbasierte Kampf einer der besten Teile von Yakuza war: Wie ein Drache ist das keine schlechte Sache, und das Versprechen einer ausgedehnten Gruppe, hoffentlich gefüllt mit denselben verrückten, vielseitigen Charakteren, die Ichibans erstes Abenteuer hatte, kann nur sein Eine gute Sache.
Verwandt: Xbox Games Showcase: „Fable“ offiziell mit Trailer und Auftritt von Richard Ayoade von The IT Crowd angekündigt
Keine konkrete Veröffentlichung Das Datum wurde gezeigt, es sei denn, es kommt im Jahr 2024, aber da es in diesem Jahr bereits zwei Yakuza-Spiele gibt, ist es keine Überraschung, dass wir noch eine Weile auf unser nächstes Ichiban-Abenteuer warten werden. Freust du dich auf Like a Dragon: Infinite Wealth?
Folgen Sie uns für weitere Unterhaltungsberichterstattung auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.