Geboren und aufgewachsen in einer Starfamilie, stand Angelina Jolie schon in jungen Jahren im Rampenlicht. Auch sie trat in die Fußstapfen ihrer Eltern und entschied sich für eine Karriere in Hollywood. Heute ist sie eine der bestbezahlten Schauspielerinnen aller Zeiten. Ruhm und Erfolg hatten jedoch auch ihre eigenen Konsequenzen, da sie für kurze Zeit in ihrem Leben unter Drogenabhängigkeit litt. Als sie anfing, diesen Dingen einen Schritt voraus zu sein, gab es immer noch bestimmte Dinge, einschließlich Rauchen und Trinken, die sie nicht loswerden konnte.

Angelina Jolie

Allerdings begann es besser zu werden, nachdem sie im Jahr 2001 die Hauptrolle spielte Action-Abenteuer Lara Croft: Tomb Raider. Jolie hat erzählt, wie sie sich während der Arbeit an dem Film für einen gesünderen Lebensstil entscheiden konnte und wie dies ihr Leben wirklich verändert hat.

Lesen Sie mehr: „Es gibt nur einen Weg, etwas zu tun … in „Extreme“: Angelina Jolie gab das Rauchen und Trinken auf und trainierte 2,5 Stunden täglich um 7 Uhr morgens für ein 703-Millionen-Dollar-Franchise

Lara Croft: Tomb Raider veränderte Angelina Jolies Lebensstil

In Anlehnung an die fiktive Figur aus der Tomb Raider-Spielereihe war in „Lara Croft: Tomb Raider“ Angelina Jolie neben Daniel Craig, Jon Voight und Iain Glen zu sehen. Der Film begleitet Lara Croft bei ihrem Versuch, ein Artefakt zu finden, bevor ein Geheimbund es in die Hände bekommt.

Lara Croft: Tomb Raider (2001)

Während der Film an den Kinokassen recht gut ankam, war er bei den Kritikern nicht erfolgreich Mir geht es genauso, wenn ich den Film rezensiere. Aber der Film von 2001 hat der Maleficent-Schauspielerin bei ihren persönlichen Problemen sehr geholfen. Die Schauspielerin teilte mit, dass sie ständig geraucht und getrunken habe, bevor sie in der Filmreihe „Lara Croft: Tomb Raider“ mitspielte.

„Ich habe viel geraucht, viel zu viel getrunken, viel zu viel Kaffee getrunken und unter Schlaflosigkeit gelitten. “, teilte sie mit. Ihre Fitnesstrainer für den Film halfen ihr jedoch bei ihren Rauch-und Alkoholproblemen, und der Film half ihr auch, sich für die Dreharbeiten zu den Stunts und Actionsequenzen im Film fit zu machen.

Angelina Jolie als Lara Croft

Jolie teilte mit „Was diese Rolle angeht, war ich laut und verrückt. Ich hatte zu viel Feuer für den Alltag und passte daher perfekt in Lara Crofts Welt.“ Der „Eternals“-Star hat auch behauptet, dass es eine der Szenen aus dem Film von 2001 war, die sie davon überzeugte, ihren Sohn Maddox zu adoptieren, woraufhin ihr klar wurde, dass es nicht weniger als ein Abenteuer ist, Mutter zu sein.

Lesen Sie mehr: Während Sandra Bullock nach einem kalkulierten Glücksspiel fast 300 Millionen Dollar für WB einstrich, verließ Angelina Jolie das große Studio hängend, nachdem sie einen verheerenden Verlust von 10 Millionen Dollar erlitten hatte

Angelina Jolie verliebte sich in Kambodscha

Angelina Jolie drehte ihren Film aus dem Jahr 2001 kurz in Kambodscha und die Schauspielerin behauptet, dass dies ein „Wendepunkt“ in ihrem Leben gewesen sei. Die Dreharbeiten im souveränen Staat ermöglichten es ihr, neue Menschen kennenzulernen und etwas über ihre Kultur zu lernen. Und so etwas hatte sie noch nie zuvor gesehen. „Ich habe gelernt, dass die Welt größer ist, als ich dachte, und dass es wichtigere Dinge gibt als einen Film“, erzählte sie.

Angelina Jolie mit ihrem Sohn Maddox

Jolie teilte auch mit, dass sie „noch nie …“ Ich habe so aufgeschlossene Menschen kennengelernt.“ Sie verliebte sich in Kambodscha und kehrte ein Jahr später zurück, um ihr erstes Kind, Maddox, zu adoptieren. Das älteste ihrer Kinder unterstützte später seine Mutter bei den Dreharbeiten zum Kriegsdrama First They Killed My Father aus dem Jahr 2017 in Kambodscha. Maddox beteiligte sich an der Produktion des Films und half auch bei der Recherche.

Angelina Jolies Lara Croft: Tomb Raider-Filme sind auf Max erhältlich.

Lesen Sie mehr: „Es sind zwei Leute, die kämpfen. Lasst uns das Geschlecht nicht ins Spiel bringen“: Angelina Jolie hasste Gelegenheitssexismus in einem 273-Millionen-Dollar-Film

Quelle: Contactmusic