Kurt Russell schockierte die Welt im Jahr 1982, als ein Horror-/Science-Fiction-Kultfilm mit ihm in der Hauptrolle herauskam. Der von John Carpenter inszenierte Film „The Thing“ wurde damals für den besten Horrorfilm nominiert und entwickelte sich zu einem der faszinierendsten Filme aller Zeiten.

Mit einem Ende, das melancholisch und doch unvollständig zu sein schien, haben Kurt Russell und Keith David teilt sich am Ende mit Misstrauen gegenüber dem anderen eine Flasche Scotch Whisky. In einer kryptischen Nachricht deutete Regisseur John Carpenter die Möglichkeit einer Fortsetzung des Kultklassikers von 1982 an … und die Fans drehten durch.

Kurt Russell in The Thing (1982).

Kurt Russells „The Thing“ bekommt vielleicht gerade eine Fortsetzung

John Carpenter ist ein begeisterter Fan des Horror-Genres und gilt als einer der brillantesten Regisseure, wenn es darum geht, Menschen zu erschrecken und zu traumatisieren. Der Regisseur erfand 1982 den Kultklassiker „The Thing“, der zunächst scheiterte, aber im Laufe der Zeit an Popularität und Liebe gewann und zu einem Kultklassiker wurde.

John Carpenter

Lesen Sie auch: Kurt Russells frühere Disney-Erfahrung brachte Robin Williams‘ Karriere beinahe zum Scheitern und ersetzte beinahe den verstorbenen Komiker in „Iconic“ im Wert von 262 Millionen US-Dollar Film

Während des Texas Frightmare Weekend trat Carpenter auf und sprach mit seinen Fans über seine bevorstehenden Projekte und seine vergangenen Erfahrungen. Ein Fan stellte Carpenter offenbar die Frage bezüglich des unvollständigen Endes von Kurt Russell in „The Thing“. Ohne zu verraten, gab Carpenter eine kryptische Antwort, dass die Antworten auf das Ende des Films … vielleicht in einer Fortsetzung des Kultklassikers von 1982 enthüllt würden!

„Ich wurde zur Verschwiegenheit verpflichtet, okay, denn vielleicht gibt es eine, ich weiß nicht, ob es eine geben wird, vielleicht gibt es eine Sache 2.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Regisseur Interesse an einer Fortsetzung zeigt der Film. Neben „The Thing 2“ scheint der Regisseur auch sehr daran interessiert zu sein, erneut mit dem erfahrenen Schauspieler Kurt Russell zusammenzuarbeiten, da das Duo die Möglichkeit einer Fortsetzung von „Big Trouble in Little China“ besprach.

Vorgeschlagen: „Der Erste … das ist der Einzige, der mich interessiert“: John Carpenter enttäuscht Horror-Fans, indem er sagt, er habe nur „Für den Gehaltsscheck“ mehr Halloween-Filme gemacht

Kurt Russell lehnte ironischerweise das Expendables-Franchise ab

Kurt Russell als Ego in der.

Verwandt: Kurt Russell hätte in Christopher Nolans 2,3-Milliarden-Dollar-Franchise mit Christian Bale beinahe die ikonische Batman-Figur gespielt

Damals, als Sylvester Stallone wollte, dass Kurt Russell seinem Franchise beitrat, hatte der Schauspieler dies getan Er antwortete Stallone nicht einmal mit Ja oder Nein. Laut dem „The Expendables“-Darsteller hat Russells Agent den Brief nicht einmal an den Schauspieler geschickt!

Kurt Russell verneinte den Film, wurde aber als Mr. Irgendwann später niemand mehr im Fast & Furious-Franchise. In einem früheren Interview erklärte Russell, dass er „noch nie einen von ihnen [The Expendables] gesehen habe“. Es ist kein Schlag, den ich bekomme. Es ist, als würde man auf mich zurückblicken.“

Angesichts der Gerüchte über eine Fortsetzung wurde noch nichts bestätigt, da die Leute ekstatisch auf eine Fortsetzung von „The Thing“ warten. Der Film von 1982 kann auf Apple TV+ ausgeliehen werden.

Quelle: Gruseliger Katalog