Harrison Ford ist ein bekannter Name in der Schauspielbranche und der Star hat mit seiner Indiana-Jones-Figur sein Vermächtnis geschaffen. Er ist der OG-Actionheld der Branche, der seine Fans seit Jahrzehnten unterhält. Der Schauspieler ist dafür bekannt, anspruchsvolle Rollen zu übernehmen und für die Filme sein Bestes zu geben. Der Schauspieler begann kürzlich im Alter von 80 Jahren als General Thaddeus Ross für ein Marvel-Projekt zu arbeiten.
Harrison Ford
Harrison Ford gab Anfang des Jahres seinen Rücktritt von Indiana Jones-Filmen bekannt und arbeitet nun daran weitere Projekte. Sein jüngstes Projekt ist mit , aber dem Schauspieler fällt es schwer, mit der Energie der Crew mitzuhalten.
Lesen Sie auch: Marvels Muttergesellschaft gibt 61,7 Millionen US-Dollar mehr für Harrison Fords nächsten Film aus als für den profitabelsten Indiana Jones Film
Harrison Ford erzählt von seinen Kämpfen in „Thunderbolts“ von Marvel Studios.
Der Blade-Runner-Star Harrison Ford arbeitet derzeit mit den Marvel Studios an ihrem kommenden Projekt „Thunderbolts“. Der Hollywood Reporter teilte mit, dass Ford mit Esquire über seine Erfahrungen als General Thaddeus Ross alias Thunderbolt gesprochen habe. Er sprach über den harten Arbeitsplan und die harte Arbeit im Marvel Cinematic Universe. Ford teilte mit:
„Es gibt harte Tage und einfache Tage und lustige Tage und alle möglichen Tage.“ Es ist ein harter Zeitplan und, ja, es macht Spaß. Aber es ist kein Spaziergang im Park. Es macht keinen Spaß. Es ist Arbeit.“
Harrison Ford in „Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals“
Berichten zufolge hatte Marvel Studios-Chef Kevin Feige die Idee, Harrison Ford die Rolle des General Ross für den Film zu geben , Captain America: Neue Weltordnung. Er sagte:
„[Ross ist] der Präsident der Vereinigten Staaten im Film. Und bei Harrison denken Sie an Air Force One und an einige seiner Konfrontationen mit dem Präsidenten in Clear and Present Danger. Es gibt eine Dynamik zwischen Präsident Ross und Sam Wilson. Sie haben eine gemeinsame Geschichte, aber in diesem Film werden wir die Dynamik zwischen Captain America und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten auf eine einfach unglaubliche Weise sehen.“
Nach dem Nach dem Tod von William Hurt hat Marvel Studios die Rolle des General Thaddeus „Thunderbolt“ Ross der Ikone Harrison Ford übertragen.
Harrison Ford ist vor allem für Franchises wie Star Wars, Indiana Jones, Blade Runner und bekannt Jack Ryan.
Lesen Sie auch: „Darauf war ich immer neidisch“: Kevin Feige verrät den wahren Grund dafür, dass der 80-jährige Harrison Ford den Thunderbolt Ross des verstorbenen William Hurt ersetzt
Details dazu Harrison Fords Figur Ross in „Thunderbolt“
Der Ruf der Wildnis ist dem Projekt nach dem Tod des Schauspielers William Hurt beigetreten, der die Rolle ursprünglich in „Der unglaubliche Hulk“ spielte. Er wiederholte die Rolle im Film Captain America: Civil War aus dem Jahr 2016, in dem Ross zum US-Außenminister befördert wurde. Hurt spielte die Figur weiterhin in Avengers: Infinity War, Avengers: Endgame und Black Widow. Er verstarb 2022 im Alter von 71 Jahren.
Harrison Ford als Indiana Jones
Die Handlung des kommenden Films war ein Geheimnis. Zur Starbesetzung gehören Olga Kurylenko als Antonia Dreykov alias Taskmaster, Florence Pugh als Yelena Belova, Wyatt Russell als John Walker alias U.S. Agent, O David Harbour als Alexei Shostakov alias Red Guardian und Julia Louis-Dreyfus als Valentina Allegra de Fontaine. Sebastian Stan wird seine Rolle als Bucky Barnes oder Wintersoldat wiederholen und soll Gerüchten zufolge einen Cameo-Auftritt in Captain America: New World Order haben.
Thunderbolts wird am 26. Juli 2024 in die Kinos kommen.
Lesen Sie auch – Captain America 4 Theory: Harrison Fords Thunderbolt Ross ist der neue Leiter der Schadensbegrenzung und überwacht alle Übermenschen
Quelle – CBR