Tim Allen erlangte Berühmtheit als Synchronsprecher in dem von Kritikern und kommerziell erfolgreichen Unternehmen Toy Story, in dem er die Rolle von Buzz Lightyear im Laufe von 22 Filmen, Fernsehserien, Specials, Videospielen, Toon-Projekten usw. aussprach zwei Oscar-Auftritte (1996 und 2000). Der schnelle Aufstieg in Hollywood, die Massenverehrung und der Ruhm in der Öffentlichkeit ließen jedoch mit der Zeit nach, als der einst geliebte Schauspieler im Laufe der Jahre wegen politisch kontroverser Kommentare mit Gegenreaktionen konfrontiert war, einschließlich seines Kommentars von 2022 über Joe Biden, der in 60 Minutes erschien.
Nun wird die Liste der Kontroversen, die den Hollywood-Schauspieler plagen, länger als je zuvor, und die neueste Ergänzung dazu kommt von der Baywatch-Veteranin Pamela Anderson.
Tim Allen
Lesen Sie auch: „Biden lief 60 Minuten… Er fragte, wie lange die Show gedauert habe“: Toy Story-Star Tim Allen, Trolls-Präsident Joe Biden, wird online verprügelt
Pamela Anderson beschuldigt Tim Allen, sie geblitzt zu haben
In ihren bald erscheinenden Memoiren mit dem Titel „Love“ hat sich Pamela, das ehemalige Model und Schauspielerin, in einer vernichtenden Anschuldigung gegen den erfahrenen Schauspieler Tim Allen ausgesprochen. Pamela Anderson erzählte in ihrem Buch vom ersten Drehtag an den Sets von Home Improvement, einer der Shows, die beide Stars zu Haushaltsruhm katapultierte. Damals (1991) war Anderson 23 Jahre alt, während Allen 37 Jahre alt war.
„Am ersten Drehtag verließ ich meine Umkleidekabine und Tim stand in seinem Bademantel im Flur. Er öffnete seine Robe und blitzte mich schnell auf – darunter völlig nackt. Er sagte, es sei nur fair, weil er mich nackt gesehen hatte. Jetzt sind wir gleich. Ich habe unbehaglich gelacht.“
Pamela Anderson (fotografiert 1995)
Lesen Sie auch: Heimwerken: 6 Mal war die Show gefährlich fehlerhaft
Tim Allen widerlegte die Kommentare in einer Erklärung, in der er behauptete: „Nein, es ist nie passiert. Ich würde so etwas niemals tun.“ Die Vorwürfe sind eine von vielen Enthüllungen, die Anderson in ihren Memoiren macht, verrät Variety. Das Buch ist auch ihre erste ausführliche Erzählung über ihr Leben und ihren Aufstieg zum Star, seit Pamela Anderson in den 90er Jahren in den Sets von Baywatch und als Covermodel für den Playboy auftauchte.
Eine Zusammenfassung der Kontroversen um Tim Allen
Lange bevor Tim Allen in die oberen Schichten von la la land aufstieg und Beifall und Anerkennung als einer der besten und klügsten erhielt, hatte der Schauspieler anstelle von Drogen einige Gefängnisstrafen hinter sich Menschenhandelsgebühren. Im Oktober 1978 wurde Allen verhaftet, weil er 1,43 Pfund Kokain in seinem Gepäck über den Kalamazoo/Battle Creek International Airport, Michigan, getragen hatte. Nachdem er angeklagt worden war, bekannte er sich schuldig, verbüßt eine reduzierte Haftstrafe von 2 Jahren und 4 Monaten und wurde im Juni 1981 freigelassen.
Tim Allens Fahndungsfoto von seiner Verhaftung 1978
Lesen Sie auch: „Tim Allen ist so weiß wie die Cola, mit der er hausiert hat“: Fans trollen Tim Allen für „Haben Aufgeweckte ein Clubhaus“ Kommentieren, sagen, sie brauchen keinen Rat von einem Drogenhändler
Seitdem waren Jahre vergangen eine katastrophale Reise von Aufstieg und Fall und ausgesprochener Kritik, die sowohl von ihm als auch ihm gegenüber erhoben wurde. Die Erfahrung des Schauspielers mit Alkoholismus seit seinem 10. Lebensjahr, seine Verhaftung wegen Trunkenheit im Jahr 1998, seine Äußerungen, er sei ein „fiskalischer Konservativer“, seine Demonstrationen gegen „das Gesicht der Aufgewachten … Aufgewachten“ und der Aufruf an die Menschen, die „Wir-Kultur“ zu ermöglichen, haben verbannt ihn mit einer Plattform in den unbeliebteren Bereich der Prominenten zu bringen.
Sein schlechtes Verhältnis zur Öffentlichkeit und die Massensensibilität erreichten 2013 einen Höhepunkt, als Allen behauptete: „Wenn ich keine Absicht habe, wenn ich keine Absicht zeige , wenn ich eindeutig kein Rassist bin, wie kann dann „ni**er“ schlecht aus meinem Mund kommen? [Der Ausdruck] ‚das N-Wort‘ ist für mich schlimmer als Ni**er.“ Verständlicherweise hat die Debatte über die moderne Kultur und Gesellschaft die Stimme, die einst für so viele seit 1995 Hoffnung, Optimismus und Heldentum repräsentierte, nicht mehr leiden können.
Quelle: Vielfalt