Pamela Anderson hält sich mit ihrem kommenden Buch”Love, Pamela”nicht zurück. Der Baywatch-Absolvent macht Schlagzeilen, weil er behauptet, Tim Allen habe sich ihr gegenüber bloßgestellt, als sie gerade 23 Jahre alt war, als sie am Set von Home Improvement drehte.

Anderson erhob die Behauptung über den Weihnachtsmann-Star, der es war 37 Jahre alt zum Zeitpunkt des mutmaßlichen Vorfalls, in einem Auszug aus ihrem Buch, das von Vielfalt.

„Am ersten Drehtag verließ ich meine Umkleidekabine und Tim stand im Flur in seinem Gewand. Er öffnete seine Robe und blitzte mich schnell auf – darunter völlig nackt. Er sagte, es sei nur fair, weil er mich nackt gesehen hatte. Jetzt sind wir gleich. Ich habe unbehaglich gelacht“, schrieb sie über den Schauspieler, der sich vermutlich auf ihr Playboy-Model bezog.

Allen wies die Anschuldigungen zurück, als er Variety sagte: „Nein, es ist nie passiert. Ich würde so etwas niemals tun.“

Heimwerken war einer von Andersons frühesten schauspielerischen Leistungen. Sie spielte die wiederkehrende Rolle von Lisa the Tool Girl in den ersten beiden Staffeln der Sitcom von 1991 bis 1993, bevor sie sich auf Baywatch konzentrierte, wo sie von 1992 bis 1997 als CJ Parker auftrat.

Andersons mit Spannung erwartete Autobiografie, „Love, Pamela“ sowie ihre neue Netflix-Dokumentation „Pamela, a Love Story“ erscheinen fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Pam & Tommy“ auf Hulu. Die Serie, die das Model nicht unterstützte, zeigt die Ehe zwischen Anderson und ihrem Ex-Mann Tommy Lee, mit einem verstärkten Fokus auf ihr berüchtigtes Sextape, das in den frühen Tagen des Internets gestohlen und auf der ganzen Welt verbreitet wurde. p>

„Ich habe dieses gestohlene Band aus meinem Leben gesperrt, um zu überleben, und jetzt, wo alles wieder hochkommt, wird mir schlecht. Ich möchte zum ersten Mal die Kontrolle über die Erzählung übernehmen“, sagte Anderson im Trailer für die Doku. „Warum können wir nicht die Helden unserer eigenen Lebensgeschichte sein?“

Love, Pamela und Pamela, eine Liebesgeschichte, die beide am 31. Januar veröffentlicht werden.