Trial by Fire erzählt die verheerende Geschichte zweier Eltern, die ihre beiden Kinder nach einem tragischen Brand in einem örtlichen Theater in Süd-Delhi verloren. Seit ihrer Veröffentlichung am 13. Januar 2023 hat die Netflix-Serie eine Fangemeinde gewonnen. Beruht die Produktion auf einer wahren Begebenheit?

In der Serie spielen Rajshri Deshpande und Abhay Deol die Eltern Neelam und Shekhar Krishnamoorthy. Rajesh Tailang, Ashish Vidyarthi, Anupam Kher, Ratna Pathak, Shilpa Shukla und Shardul Bharadwaj runden die Besetzung ab.

Die Show, die ursprünglich auf Hindi gedreht wurde, aber mit englischer Synchronisation verfügbar ist, folgt Neelam und Shekhar Krishnamoorthy, the Eltern der beiden Kinder, die im Kino in Süd-Delhi starben. Die Serie untersucht ihre Herausforderungen bei der Suche nach Gerechtigkeit, die Folgen des Feuers und die Auswirkungen, die es auf die Familien der Opfer hatte, laut Inhaltsangabe.

Leider gibt es Zeiten, auf denen die traurigsten Geschichten basieren reale Ereignisse. Ist das beim Netflix Original der Fall?

Basiert Trial by Fire auf Netflix auf einer wahren Begebenheit?

Die Serie mit sieben Folgen basiert auf einer wahren Begebenheit. Im Juni 1997 gab es um 15:00 Uhr ein Feuer im Uphaar-Kino in Süd-Delhi. Vorführung des Films Border. 59 Menschen starben, darunter die beiden Kinder von Neelam und Shekhar, und etwa 100 wurden verletzt. Eine Untersuchung ergab, dass das Gebäude mehrere Verstöße gegen die Brandschutzvorschriften aufwies.

Laut India Times, es dauerte über 20 Jahre für die Eltern und die Rest der Familien der Opfer, um Gerechtigkeit zu bekommen. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit wurden die Immobilienmakler, denen das örtliche Theater gehörte, im November 2021 zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

Trial By Fire wird jetzt auf Netflix gestreamt. Fügen Sie die Serie jetzt zu Ihrer Beobachtungsliste hinzu.