Cocaine Bear unter der Regie von Elizabeth Banks ist ein kommender Thriller, der dem mörderischen Amoklauf eines Schwarzbären durch eine kleine georgianische Stadt folgt, nachdem er einen Seesack voller Kokain gefressen hat. Fasziniert schon? Warte, bis du die wahre Geschichte herausfindest, die als Inspiration diente.
Zur Besetzung des Films, der im Februar 2023 in die Kinos kommen soll, gehören Keri Russell, O’Shea Jackson Jr. und Jesse Tyler Ferguson, sowie Ray Liotta in einem seiner letzten Filme, bevor er im Mai 2022 starb.
Als ob die Handlung eines zugekoksten Bären, der auf eine blutige Biegung geht, nicht fesselnder klingen könnte , hier ist alles, was wir darüber wissen, woher die Idee ursprünglich kam:
BASIERT COCAINE BEAR AUF EINER WAHREN GESCHICHTE?
Ja, Cocaine Bear ist von einer wahren Geschichte inspiriert. Im Dezember 1985 wurde ein 175 Pfund schwerer Schwarzbär tot aufgefunden nach der Einnahme von mindestens drei bis vier Gramm Kokain, das aus einem Flugzeug abgeworfen wurde, das von einem verurteilten Drogenschmuggler gesteuert wurde, der schließlich aufgrund eines fehlerhaften Fallschirms ums Leben kam.
Während der echte Bär in seinen letzten Tagen keinen gewalttätigen Amoklauf begann, wie es die Handlung des Films vermuten lässt, wurde er tot neben einem leeren Seesack gefunden, von dem die Polizei glaubt, dass er einmal das Kokain enthielt. Abgesehen davon, 40 Packungen oder $20 Millionen Wert der Droge, wurden aufgerissen und in der näheren Umgebung verstreut gefunden.
Also, ja, da war ein Bär high von Kokain nach einem scheinbar gescheiterten Drogenschmuggel. Aber nein, wir sind uns nicht ganz sicher, was dieser hohe Bär unter dem Einfluss tat – zumal seine Leiche erst vier Wochen nach der Überdosis gefunden wurde.
Stattdessen haben wir es einfach getan um zu sehen, was sich Hollywood ausgedacht hat, als Cocaine Bear am 24. Februar in die Kinos kommt.