Ruder der Black-Panther-Franchise, enthüllte kürzlich das allerletzte Gespräch, das er mit dem verstorbenen Schauspieler Chadwick Boseman hatte, und es stellte sich heraus, dass letzterer sich selbst weigerte, einen Blick auf das Originalskript der kommenden Black-Panther-Fortsetzung zu werfen. Und es scheint ein ziemlicher emotionaler Austausch zwischen den beiden zu sein.
Chadwick Boseman
Mit Black Panther: Wakanda Forever, nur eine Woche vor seiner Veröffentlichung, hat sich der Regisseur des Films in verschiedenen Interviews über ihn gefreut des Films, und in einem seiner jüngsten Gespräche darüber erzählte Ryan Coogler von seinem letzten Anruf mit Chadwick Boseman und wie er dem Schauspieler angeboten hatte, das Drehbuch des Films zu lesen, bevor dieser es ablehnte.
Chadwick Boseman war nie in der Lage, das Drehbuch von Black Panther 2 zu lesen
Während er über die Fortsetzung von Black Panther im The Official Black Panther Podcast sprach, erinnerte sich Ryan Coogler an den verstorbenen Schauspieler Chadwick Boseman und das letzte Mal er hatte mit ihm gesprochen, als er verriet, dass der Oscar-Preisträger nie die Gelegenheit hatte, das Drehbuch von Wakanda Forever zu lesen.
Coogler hatte das Drehbuch gerade fertig geschrieben, bevor er es Boseman anbot ein kurzer Blick, wann sie das letzte Mal auf Abruf gesprochen haben. Aber als der 36-jährige Filmemacher ihn fragte, ob er es lesen wolle, bemerkte er, dass der Black-Panther-Star ihm gesagt habe, er wolle es lieber nicht. „Ich merkte, dass er müde war“, erinnerte sich Coogler.
„Mein letztes Gespräch war, ihn anzurufen und ihn zu fragen, ob er es lesen möchte, bevor ich Notizen aus dem Studio bekam. Das war das letzte Mal, dass wir gesprochen haben. Und ja, ich, weißt du, er ist vielleicht ein paar Wochen gestorben, nachdem ich fertig war.“
Verwandt: „Sie haben uns zu seiner Grabstätte gebracht“: „Black Panther 2“-Star Winston Duke enthüllt den von Marvel geehrten Chadwick Boseman, indem er ihnen erlaubt, sein Grab zu besuchen und sich endgültig zu verabschieden ging kurz auf die Hochzeitspläne des letzteren und die Kinder des ersteren ein, bevor er auf das Thema des Films zurückkam, als der 21 Bridges-Schauspieler sich weigerte, das Drehbuch zu lesen, und behauptete, er würde später darauf eingehen.
„Und dann meinte er, ja, er sagte, er wolle es nicht lesen, weil er sich nicht mit irgendwelchen Notizen im Studio herumschlagen wolle. Also sagte er: ‚Es ist besser, wenn ich es später lesen kann.‘ Aber ich stellte später fest, dass er zu müde war, um etwas zu lesen.“
Coogler war ungeduldig vor Aufregung, Boseman seine Arbeit mit dem Drehbuch zu zeigen, aber so unglücklich es auch ist, er war nie wirklich dazu in der Lage.
Ryan Coogler spricht über die Figur von Namor
Coogler sprach auch darüber, wie er während der Arbeit am ursprünglichen Drehbuch von Black Panther 2 verschiedene Charaktere aus den Comics durchgegangen war, bevor er entschied, dass Namor the Sub-mariner würde in der Fortsetzung eine große Rolle spielen.
„Also… wir würden sagen: ‚Mann, könnten wir jemals Namor machen?‘ Und sie hatten vertragliche Dinge mit ihm als Charakter am Laufen die Zeit … Aber es war etwas, dass es um ihn und Namor gehen würde, wenn wir es zurückspulen würden, und wir würden Marvels Atlantis in die Herde einführen.“
Verwandt: “Es hätte sich unaufrichtig angefühlt, das nicht zu tun”: Nate Moore enthüllt, dass Black Panther 2 Namors Vermächtnis respektiert, obwohl er seine Identität gegenüber den Comics geändert hat
Black Panther: Wakanda Forever
Trotzdem Eine besondere Perspektive in Bezug auf Namors Charakter war dem Regisseur vor der Veröffentlichung von DCs Aquaman durch den Kopf gegangen, es war immer noch etwas, worüber er und Boseman sich sehr gefreut hatten.
Chadwick Bosemans vorzeitiger Tod war einer der Gründe größten Hits nicht nur für Marvel-Fans, sondern für Menschen auf der ganzen Welt. Aber Coogler hat zusammen mit den anderen Schauspielern und der Filmcrew definitiv einen verdammt guten Job gemacht, um sowohl T’Challa als auch Boseman selbst in der Fortsetzung Tribut zu zollen. Sie alle haben hart gearbeitet, um ihn stolz zu machen.
Black Panther: Wakanda Forever wird am 11. November 2022 Premiere feiern.
Verwandte Person: „Er war für alle Black Panther“: Szene aus Black Panther 2 enthüllt herzzerreißende Szene von Nakia und Okoye, die sich an Chadwick Bosemans Tod von König T’Challa wenden
Quelle: The Direct