The View startete in der heutigen Folge eine geladene Diskussion über den beunruhigenden Anstieg des Antisemitismus, in der Sara Haines und Sunny Hostin erneut als Spannungen aneinandergerieten vor den Midterm-Wahlen nächste Woche im Gremium weiter steigen.
Nach hochkarätigen Persönlichkeiten wie Kanye West und Brooklyn Nets Point Guard Kyrie Irving löste kürzlich Empörung aus, weil sie antisemitische Rhetorik und Ideen verbreitete, The View tauchte während Hot Topics auf und löste eine Debatte über die Reaktion darauf aus solche Vorfälle und wer für die Betankung verantwortlich ist g den besorgniserregenden Trend.
Alyssa Farah Griffin, die konservative Stimme von The View, behauptete, der Zustrom von Antisemitismus käme sowohl von links als auch von rechts, und brachte den Abgeordneten Ilhan Omar zur Sprache, „der antijüdisch spielt Tropes“ mit ihrem 2019 Kommentare, die Israel kritisieren.
„Antisemitismus ist weltweit auf dem Vormarsch. Es ist nicht nur in den USA. Es stimmt etwas nicht, dass dies immer noch zu verschwinden scheint “, sagte Griffin. „Sie haben Anführer, rechts und links, die zu weit gegangen sind.“
Aber Hostin schlug zurück und erinnerte Griffin daran, dass Omar „trainiert wurde und sich erneut zu Wort meldete“, nachdem sie auf ihre Kommentare zu Israel reagiert hatte.
p>
„Rechtsextremisten sind für die überwältigende Mehrheit der Morde im Zusammenhang mit Extremisten im Inland im Jahr 2021 verantwortlich“, sagte Hostin. „Der FBI-Direktor hat sehr deutlich gemacht, dass dies von einer Gruppe kommt. Das ist also aus meiner Sicht kein Argument dafür, dass man beide Seiten sollte. Du musst sagen, woher er kommt.“
Haines ließ sich jedoch nicht beirren und sagte zu ihrer Co-Moderatorin: „Das Einzigartige am Antisemitismus ist, dass er tatsächlich auf beiden Seiten ziemlich gleich vertreten und erlaubt ist. Punkt.“
Aber es war kein „Punkt“ für Hostin, der knapp antwortete: „Damit bin ich nicht einverstanden.“
Und Ana Navarro war genau dort um sie zu unterstützen, indem sie Zweifel an „dieser Sache beider Seiten“ aufkommen lassen, indem sie dem Gremium sagen: „Bigotterie existiert überall. Aber es gibt einen großen Unterschied. Der Grund, warum ich nicht denke, dass dies eine Sache beider Seiten ist, ist, dass Sie einen Joe Biden haben, der vor zwei Tagen aufstand und hielt eine umfassende Rede vor der Nation gegen hasserfüllte Gewalt.“
Griffin zurückgedrängt und berief sich erneut auf Omars Kommentare, aber Navarro erinnerte sie daran, dass Sprecherin Nancy Pelosi „[Omar] dazu gebracht hatte, sich für ihre Worte zu entschuldigen“. Die Erinnerung löste Haines aus, die gegen Navarros Darstellung des Themas protestierte.
„Wenn wir ‚Aber’sagen und uns dann nur auf weiße Supremacisten konzentrieren oder dies tun, ist das für unsere Erzählung praktisch“, sagte sie , während Hostin, die ebenfalls nicht nachgeben wollte, sich zu Wort meldete und sagte: „Aber Antisemitismus wurzelt in der Vorherrschaft der Weißen.“
Haines sprach direkt über sie hinweg und bestand darauf, „das Problem ist, Rassismus ist Rassismus ist Rassismus. Jeder wird gerufen.“
The View wird wochentags um 11/10 Uhr auf ABC ausgestrahlt. Sehen Sie sich die heutige hitzige Debatte im obigen Video an.