Es tut immer weh, wenn jemand, den man innig liebt, von dieser Welt ins Jenseits geht. Egal wie oder wann es passiert, es ist nicht einfach. Ein solcher Moment für alle Fans der war, als wir unsere Tränen wegwischen mussten, als wir die Nachricht von Chadwick Boseman hörten, dem Star, der die Rolle von T’Challa und dem Black Panther in der spielte, starb am 28. August 2020 in Los Angeles, Kalifornien, nach einem tapferen Kampf gegen Darmkrebs. Die Fans waren unglaublich am Boden zerstört, aber wie sie sagen, muss die Show weitergehen.

William Hurt als „Thunderbolt“ Ross in „Der unglaubliche Hulk“.

Andererseits waren die Fans untröstlich, nachdem William Hurt, der Colonel Thaddeus Ross in der spielte, am 13. März 2022 an Prostatakrebs verstarb.

Nach dem Tod von William Hurt entschieden die Marvel Studios Harrison Ford dazu zu bringen, Thaddeus Ross im kommenden Film „Captain America: New World Order and Thunderbolts“ zu spielen. Aber Fans stellen Fragen, insbesondere über den Verbleib eines Schauspielers, der Chadwick Bosemans Vermächtnis weitertragen kann.

Wo ist der Ersatz für Chadwick Boseman für Black Panther?

Nach einem kürzlich getätigten Tweet Aus zuverlässiger Quelle haben wir die Bestätigung, dass Harrison Ford, der Hans Solo in der Star Wars-Franchise und Indiana Jones in der Indiana Jones-Franchise spielte, bereit ist, in den kommenden Filmen den Platz des verstorbenen William Hurt als „Thunderbolt“ Ross einzunehmen.

Harrison Ford hat sich Berichten zufolge verpflichtet, General Ross in der

Er wird in #CaptainAmerica4 und #Thunderbolts

(über @TheInSneider | @slashfilm) pic.twitter.com/jGPkKhtYW4

— Culture Crave 🍿 (@CultureCrave) 14. Oktober 2022

Das könnte dir auch gefallen:’Harrison Ford als Red Hulk wäre großartig’: Marvel-Fans wollen, dass Harrison Fords General Ross der mächtige rote Hulk im Thunderbolts-Film wird

Diese Nachricht hat im Fandom eine Welle von Emotionen ausgelöst. Die Leute sind froh, endlich aufatmen zu können, da sie erleichtert sind, dass die Rolle der Ikone in fähigen Händen ist. Aber viele stellen auch schnell die offensichtlichste Frage.

Wo ist der Ersatz für Chadwick Boseman?

Harrison Ford ist bekannt für ikonische Rollen wie Han Solo und Indiana Jones

As Die meisten Fans wissen, dass der kommende Black Panther, Wakanda Forever, den König von Wakanda nicht in Aktion haben wird, da Marvel Studios keinen Ersatz für Chadwick Bosemans frühere Charakterrolle in Betracht gezogen hat, um sein Vermächtnis weder durch das Gesicht eines anderen Schauspielers noch durch seine Verwendung zu verschönern CGI, um sein Gesicht zu rekonstruieren. Aber nach diesen Neuigkeiten fragen sich die Fans, ob Colonel Ross so wichtig ist wie Black Panther. Und wenn ja, wo ist dann Bosemans Ersatz?

Das könnte Ihnen auch gefallen: Lucasfilm hat Berichten zufolge Marvel Studios daran gehindert, Harrison Ford als Thunderbolt Ross anzukündigen, Fans treffen Neubesetzungsentscheidung für Black Panther, nachdem Chadwick Boseman gestorben ist

Was ist Marvels Argumentation?

Das Vermächtnis von Chadwick Boseman wird in Frage gestellt, da die Online-Bewegung zunehmend spaltend wird

Der genaue Grund dafür Chadwick Boseman wurde von keinem anderen Schauspieler in der Branche ersetzt, um Black Panther zu spielen, ist noch unbekannt. Abgesehen von den oben genannten Gründen gibt es keine andere offizielle Erklärung von Marvel Studios zu ihrer Argumentation. Fans sind mit dieser Entscheidung jedoch nicht glücklich. Viele fordern, dass sie entweder ein neues Gesicht als Gesicht von T’challa bringen oder Harrison Ford für jemand anderen neu besetzen wollen, da Ford 80 Jahre alt ist, was ihn ein wenig gealtert macht, um eine Figur in einem Actionfilm-Franchise zu spielen aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos.

Wir werden noch abwarten und sehen müssen, was mit der Aufnahme von Harrison Ford in das Team passiert, aber die Fans müssten immer noch damit leben, dass es genauso gut keinen Chadwick Boseman mehr geben könnte Black Panther auf der großen Leinwand.

Das könnte dir auch gefallen: 15 Filmszenen, die den Schauspielern einen schrecklichen Tribut abverlangten

Black Panther: Wakanda Forever, ab 11. November 2022 in den Kinos

Quelle: @CultureCrave