Unser Captain America kehrt auf die Bildschirme zurück, aber ohne Latexanzug und Schild. Dieses Mal schlüpft er in den großvolumigen Netflix-Film „The Grey Man“ in die Fußstapfen eines aus den Fugen geratenen CIA-Agenten. Für die Rolle unterzog sich der Schauspieler einer überraschenden körperlichen Verwandlung. In Anbetracht der schweren Zeiten, die das Unternehmen durchmacht, könnte dieser Film die Eintrittskarte aus seiner Misere sein. Die schiere Menge an Talent, die mit diesem Film verbunden ist, ist für Tausende von Abonnenten Grund genug, zum Streamer zurückzukehren.

Chris Evans teilte einen Vorher-Nachher-Blick

Der 40-jährige Der alte Schauspieler sieht meistens glatt rasiert aus. Aber für seine Rolle in The Grey Man musste sich der Schauspieler einen Schnurrbart wachsen lassen. Aber direkt nach dem Dreh war der Schauspieler wieder in seinem charakteristischen Look. Chris spielt Llyod Hansen, den Hauptgegner des Films.

Vorher und nachher #thegrayman#lloydhansen pic.twitter.com/U2loFzOi0f

— Chris Evans (@ChrisEvans) 9. Mai 2022

Die überraschende Verwandlung überraschte die Fans.

sind sie nicht dieselbe Person? 🥴 🥴 🥴

ich gerade: pic.twitter.com/hFkjUkmMif

— 𝓣𝓱𝓮 𝓔𝓿𝓪𝓷𝓼 𝓦𝓲𝓯𝓮 💍✨ (@Nelly_Bellucci) 9. Mai 2022<>/p>

pic.twitter.com/99z7OKcTsp

– ْdani (@grrapejuice) 9. Mai 2022

Tut mir leid, ich habe vergessen, vorhin zu antworten , ich war damit beschäftigt, einen großen Verlust zu betrauern… pic.twitter.com/G1FgZGUWdK

— ✨Fabelhaft✨ (@AFansMind ) 10. Mai 2022

wer ist das

– Carrie Wittmer 🦇 (@carriesnotscary) 9. Mai 2022

pic.twitter.com/ilMBBMAacB

— Vale¡! (@lunevans) 9. Mai 2022

Nun , das erinnerte uns auch an die Zeit, als Henry Cavill einen Schnurrbart hatte. Und die Schöpfer mussten VFX verwenden, um es für den Superman-Film zu entfernen.

LESEN SIE AUCH: Netflix fordert Captain America, Officer K, Duke of Hastings und Marilyn Monroe auf, sich selbst zu retten, da „The Grey Man“ zur Schadensbegrenzung fast hier ist

Worum geht es in dem millionenschweren Netflix-Film?

Netflix hat viel Geld für The Grey Man ausgegeben. Auch Ryan Gosling und Ana De Armas gehören zum Cast. Das Projekt brachte auch Chris Evans mit den Regisseuren Anthony und Joe Russo wieder zusammen. Sie hatten 2016 bei Captain America: Civil War, 2018 bei Avengers: Infinity War und 2019 bei Avengers: Endgame Regie geführt.

Es folgt Court Gentry, (Ryan Gosling), einer der besten Männer der CIA, der plötzlich einige dunkle Geheimnisse der Agentur aufdeckt. Dies löst eine weltweite Fahndung aus, bei der Hansen (Evans) die Mission leitet. Das 200-Millionen-Dollar-Projekt reiht sich in die Riege der großen Action-Thriller wie Extraction und Red Notice ein. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mark Greaney aus dem Jahr 2009. Die Russo-Brüder hoffen, den Film zu einem Franchise auszubauen, also werden wir in Zukunft mehr von Evans und Goslings Katz-und Maus-Jagd sehen. Der Film wird ab dem 22. Juli 

auf Netflix gestreamt LESEN SIE AUCH: Entwicklung von Sadie Sinks Charakter Max in Stranger Things