Jung Jinsu Jin Kyunghun-Credit: Netflix

Kommt die dritte Staffel von The Baby-Sitters Club 2022 auf Netflix? von Sabrina Reed

Netflix wird in Kürze eine neue südkoreanische Fantasy-Serie veröffentlichen. Mit dem Erfolg von Squid Game und My Name ist es kein Wunder, dass der Streamer bereit wäre, eine weitere Serie aus Südkorea zu veröffentlichen. Hellbound ist eine übernatürliche Thrillerserie, die nur am 19. November auf Netflix veröffentlicht wird.

Die Serie, bei der Yeon Sang-ho (Train to Busan) Regie führte, basiert auf seinem Webtoon mit dem Titel Hell oder 지옥 auf Koreanisch. Illustrator Choi Kyu-Seok (Songgot) kam zusammen mit Sang-ho, um den Webtoon in die Serie für Netflix zu verwandeln. Hellbound wurde beim Toronto International Film Festival 2021 uraufgeführt und ist damit das erste koreanische Drama, das auf dem Festival gezeigt wird.

Die Besetzung besteht aus Yoo Ah-in, Kim Hyun-joo, Park Jeong-min und Won Jin-ah, Yang Ik-june, alles bekannte südkoreanische Schauspieler.

Die Serie wird aus sechs Episoden mit einer Laufzeit von etwa 50 Minuten bestehen, perfekt für einen schnellen Binge-Watching. Es wurde keine zweite Staffel angekündigt, aber wenn diese so erfolgreich ist wie die oben erwähnte Serie, können Sie irgendwann eine zweite Staffel erwarten.

Worum geht es bei Hellbound?

Die Serie Hellbound zeigt übernatürliche Wesen, die aus dem Nichts auftauchen, um Menschen in die Hölle zu tragen. Die Kulisse ist eine Fantasy-Version der Erde, und den Einwohnern Südkoreas wird das Datum und die Uhrzeit ihres Todes mitgeteilt. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Wesen, von dem einige glauben, dass es ein Engel ist, die Person in die Hölle führen.

Der Trailer unten zeigt riesige dämonische Wesen, die die Seele aus jemandem schlagen, dann fahren sie fort, die besagte Seele in die Hölle zu ziehen. Zurück bleibt nur die verkohlte Hülle eines Körpers, der früher ein Mensch war. Dies scheint eine herausragende Serie zu werden.

Bist du begeistert von Netflix s neueste südkoreanische Veröffentlichung Hellbound? Am 19. November ansehen.