Harrison Ford beherrscht Hollywood seit über fünf Jahrzehnten als einer der beliebtesten und zahlungskräftigsten Schauspieler der Branche. Mit einem beeindruckenden Repertoire an kommerziellen Blockbustern hat der Star immer wieder bewiesen, dass er der richtige Ansprechpartner für einen zertifizierten Hit ist. Abgesehen von seiner Präsenz als Hans Solo in George Lucas‘ legendärem Star Wars-Franchise spielte Ford seine klassische Kultrolle in der Indiana-Jones-Filmreihe.

Hollywoodstar Harrison Ford

Nachdem er den verwegenen Abenteurer in den ersten vier Filmen von Regie porträtiert hatte Steven Spielberg und Harrison Ford wiederholten seine Rolle zum fünften und letzten Mal in „Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals“, das 2023 beim Filmfestival in Cannes Premiere feierte. Während eines Interviews für die Promotion blickte der Star auf der Flucht auf seine denkwürdigen Erfahrungen während der Arbeit zurück mit dem Franchise einschließlich seiner ersten ungläubigen Reaktion auf das Indiana-Jones-Kostüm.

Lesen Sie auch: Amber Heards Aquaman 2-Co-Star Patrick Wilson „wirklich verdammt glücklich“, sein 16-Millionen-Dollar-Film schlägt Harrison Fords Indiana Jones 5

Harrison Ford war von seinem Indiana-Jones-Look nicht begeistert

Ein Hauptmerkmal von Harrison Fords Figur Indiana Jones waren das Kostüm und das Aussehen, die im Laufe der Zeit bei den Fans sehr beliebt wurden die Filme. Der Air-Force-One-Schauspieler war jedoch nicht besonders beeindruckt von der Bequemlichkeit der Kleidung, die sich zusammen mit den verschiedenen Accessoires, die der Figur gegeben wurden, als sehr umständlich erwies. Zu Fords Kostüm gehörten eine Lederjacke, eine Bullenpeitsche und ein Fedora mit Quetschfront, den er sich während der Produktion an den Kopf heftete, damit er bei Actionszenen nicht herunterflog. Ford erinnerte sich an sein Unbehagen mit dem Outfit und den Accessoires und sagte:

„Ich habe viele Fragen dazu gestellt. Warum trage ich im Dschungel eine Lederjacke? Ist es hier nicht heiß? Warum trage ich eine Peitsche? Was mache ich mit einer verdammten Peitsche? Ich werde Leute auspeitschen?“

Harrison Ford gefiel sein Indiana-Jones-Kostüm nicht.

Die Kostümabteilung gab Ford dann eine detaillierte Erklärung für alle seine Fragen, einschließlich des Grundes für den Hut und der Peitsche, die Erinnerungen und Reflexionen einer vergangenen Zeit weckte. Ford, der damals davon überzeugt war, dass dies der beste Look für die Figur war, akzeptierte, alles zu tragen, was ihm gegeben wurde, was den Film letztendlich unvergesslich machte.

Lesen Sie auch: Clint Eastwood hätte Harrison Fords Indiana-Jones-Franchise beinahe getötet , zwang den Produzenten, das Projekt aufzugeben, nur um ihn später zu entlassen

Harrison Ford hatte einen Streit mit Stuntmännern bei „Indiana Jones 5“

Harrison Ford ist jetzt 80 Jahre alt, aber das Alter hat den Veteranen nicht aufgehalten ein letztes Mal von der Werbeaktion in „Indiana Jones und die Dials of Destiny“ ab. Im fünften Teil der beliebten Abenteuerreihe schlüpfte Ford erneut in seine ikonische Rolle als höflicher Titelcharakter. Der Veteran ließ nichts unversucht, um seinen letzten Ausflug zu einem ehrgeizigen und aufregenden Erlebnis zu machen.

Harrison Ford in „Indiana Jones und die Wählscheiben des Schicksals“

Während einer der Action-Szenen sieht man Indiana Jones auf einem Pferd durch die Gegend reiten die Straßen von New York City. Als er mit dem Filmen der Szene fertig war, spürte Ford die Hände von drei Stuntarbeitern, die ihn noch auf dem Pferd von unten festhielten, um ihn vor dem Herunterfallen beim Absteigen zu schützen. Ein verärgerter Ford, der eine Bio-Variante wollte, wollte nichts davon.

„Und ich sagte: ‚Lass mich in Ruhe … Lass mich in Ruhe, ich bin ein alter Mann, der aussteigt.‘ „Ein Pferd, und ich möchte, dass es so aussieht!“’

Ford fügte hinzu, dass die Indiana-Jones-Reihe für ihn äußerst wichtig sei, da er viele Jahre damit verbracht habe, die geliebte Figur auf der Leinwand zu spielen. Der Star äußerte seine Hoffnung, dass die Filme den Test der Zeit bestehen und als eines der größten Franchises Hollywoods in die Geschichte eingehen werden.

Lesen Sie auch: „Es ist nicht wirklich gut für den Planeten“: Harrison Ford wird zum Klimaaktivisten Marvel-Co-Star Mark Ruffalo hört auf, Fleisch zu essen

Quelle: Vielfalt