Viele Basketball-und Baseballfans haben sich gefragt, ob Chase Jeter, ein ehemaliger College-Basketballspieler, mit Derek Jeter, einem Baseballspieler der Hall of Fame, verwandt ist. Die beiden tragen denselben Nachnamen und haben beide Verbindungen zu Nevada, wo Chase geboren wurde und Derek eine Villa besitzt. Die Wahrheit ist jedoch, dass sie **nicht** durch Blut oder Heirat verwandt sind.

Wer ist Chase Jeter?

Chase Jeter ist ein amerikanischer Basketballspieler, für den er College-Basketball gespielt hat Duke und Arizona. Er wurde am 19. September 1997 in Las Vegas, Nevada, geboren. Er besuchte die Bishop Gorman High School, wo er ein Fünf-Sterne-Rekrut und ein McDonald’s All-American war. Im Jahr 2014 verpflichtete er sich zu Duke und schloss sich einer gut gefüllten Rekrutierungsklasse an, zu der Jahlil Okafor, Tyus Jones, Justise Winslow und Grayson Allen gehörten.

Bei Duke spielte Jeter als Erstsemester und Zweitsemester sparsam und erzielte im Durchschnitt 2,1 und 2,2 Punkte Rebounds pro Spiel in seinen beiden Saisons. Er hatte auch mit Verletzungen und Inkonsistenzen zu kämpfen, was ihn 2017 zu einem Wechsel nach Arizona veranlasste. Aufgrund der NCAA-Transferregeln setzte er die Saison 2017/18 aus, trat aber in den nächsten beiden Spielzeiten als Starter für die Wildcats hervor. Als Junior erzielte er durchschnittlich 10,9 Punkte und 6,6 Rebounds pro Spiel und als Senior 8 Punkte und 5,4 Rebounds pro Spiel. Er wurde im NBA-Draft 2020 nicht gedraftet und hat seitdem nicht mehr professionell gespielt.

Wer ist Derek Jeter?

Derek Jeter ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseballprofi, der seine gesamten 20-Jahr Karriere bei den New York Yankees. Er wurde am 26. Juni 1974 in Pequannock Township, New Jersey, geboren. Er wuchs in Kalamazoo, Michigan, auf, wo er an der Kalamazoo Central High School Baseball und Basketball spielte. Er wurde von den Yankees in der ersten Runde des MLB-Drafts 1992 gedraftet und unterschrieb für 800.000 US-Dollar.

Jeter gab 1995 sein MLB-Debüt und wurde 1996 der Start-Shortstop der Yankees. Er gewann den Rookie of the Year Year Award und half dem Team, die World Series über die Atlanta Braves zu gewinnen. Anschließend gewann er mit den Yankees vier weitere World Series-Titel in den Jahren 1998, 1999, 2000 und 2009. Außerdem erhielt er 14 All-Star-Auswahlen, fünf Gold Glove Awards, fünf Silver Slugger Awards, zwei Hank Aaron Awards und einen Roberto Clemente Award , ein World Series MVP Award und ein All-Star Game MVP Award. Er ist der Spitzenreiter der Yankees aller Zeiten in den Kategorien Hits (3.465), Doubles (544), gespielte Spiele (2.747), gestohlene Bases (358) und mehreren anderen Kategorien. Er ging nach der Saison 2014 in den Ruhestand und wurde in seinem ersten Wahljahr 2020 mit 99,75 % der Stimmen in die Baseball Hall of Fame gewählt.

Warum haben sie nichts miteinander zu tun?

Chase Jeter und Derek Jeter sind nicht verwandt, da sie unterschiedliche Eltern und unterschiedliche ethnische Hintergründe haben. Chase Jeters Eltern sind Chris Jeter und Kim Carter-Jeter, die beide Afroamerikaner sind. Derek Jeters Eltern sind Sanderson Charles Jeter und Dorothy Jeter, die biracial sind (Afroamerikaner und Kaukasier). Laut Wikipedia spielte Chase Jeters Vater Chris von 1988 bis 1990 Basketball bei UNLV, während Derek Jeters Vater Sanderson von 1970 bis 1974 Baseball an der Fisk University spielte.

Außerdem haben Chase Jeter und Derek Jeter keine bekannte Familie Verbindungen oder Verbindungen in Nevada oder anderswo. Laut Playersaga wurde Derek Jeters Vater Sanderson in Alabama geboren und zog als Kind mit seiner Mutter Lugenia nach New Jersey. Laut Essentially Sports wurde Derek Jeters Mutter Dorothy in Deutschland geboren und lernte Sanderson kennen, als er dort als Armeeoffizier stationiert war. Nach ihrer Heirat ließen sie sich in Michigan nieder und zogen dort Derek und seine Schwester Sharlee auf.

Daher kann man mit Sicherheit schlussfolgern, dass Chase Jeter und Derek Jeter nicht durch Blutsverwandtschaft oder Heirat verwandt sind, sondern nur durch Zufall den gleichen Nachnamen.