Fire Force und Soul Eater sind zwei Anime-Serien, die Fans mit ihrer einzigartigen Mischung aus Action, Comedy und übernatürlichen Elementen fasziniert haben. Aber wussten Sie, dass sie tatsächlich auf mehr als eine Weise miteinander verbunden sind? In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Fire Force ein Prequel zu Soul Eater ist und wie der Autor beider Serien, Atsushi Ohkubo, diese Verbindung von Anfang an geplant hat.
Derselbe Schöpfer, der gleiche Stil
Die erste und offensichtlichste Verbindung zwischen Fire Force und Soul Eater besteht darin, dass sie beide vom selben Manga-Künstler, Atsushi Ohkubo, geschaffen wurden. Ohkubo begann seine Karriere 2001 mit B.Ichi, einer vierbändigen Serie über einen Jungen, der Insekten kontrollieren kann. 2004 wechselte er dann zu „Soul Eater“, das sein bisher erfolgreichstes Werk wurde. Soul Eater spielt in einer Akademie, in der ein Shinigami (Todesgott) Menschen zu Trägern und Waffenmeistern ausbildet, die sich in Waffen verwandeln und böse Seelen bekämpfen können.
Soul Eater lief bis 2013 über 113 Kapitel wurde 2008 in eine Anime-Serie mit 51 Folgen adaptiert. Aufgrund seiner skurrilen Charaktere, seines schwarzen Humors und seiner stilvollen Actionszenen gewann es eine riesige Fangemeinde. Ohkubos unverwechselbarer Kunststil, der sich durch übertriebene Gesichtsausdrücke, scharfe Winkel und dynamische Posen auszeichnet, trug ebenfalls zur Attraktivität von Soul Eater bei.
Im Jahr 2015 veröffentlichte Ohkubo seine nächste Serie, Fire Force. Fire Force ist die Geschichte von Shinra Kusakabe und einer Gruppe pyrokinetischer Feuerwehrleute, die Brände bekämpfen und Feuer manipulieren können. Sie gehören zur Special Fire Force Company 8, die das mysteriöse Phänomen der spontanen menschlichen Selbstentzündung untersucht, die Menschen in flammende Kreaturen namens Infernals verwandelt.
Fire Force wurde bis 2021 in 283 Kapiteln veröffentlicht und war es auch seit 2019 in eine laufende Anime-Serie adaptiert. Aufgrund seiner spannenden Handlung, der farbenfrohen Charaktere und der spektakulären Feuereffekte hat es auch eine große Fangemeinde angezogen. Ohkubos Kunststil hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, aber er behält immer noch sein charakteristisches Flair und sein Gespür für Soul Eater.
Die Mondverbindung
Die zweite und subtilere Verbindung zwischen Feuerkraft und Seele Esser ist die Erscheinung des Mondes. Der Mond ist ein ikonisches Element in Soul Eater, da er ein gruseliges Grinsen hat, das die Stimmung der Geschichte widerspiegelt. Der Mond spielt auch eine Rolle in der Handlung, da er die Quelle von Wahnsinnswellen ist, die den Verstand der Charaktere beeinträchtigen.
In Fire Force hat der Mond auch ein Grinsen, aber es ist nicht so prominent wie im Seelenfresser. Es deutet jedoch immer noch auf eine Verbindung zwischen den beiden Welten hin. Tatsächlich spekulierten einige Fans, dass Fire Force entweder ein Prequel oder eine Fortsetzung von Soul Eater sei, die allein auf dem Mond basiert.
The World-Building Twist
Der dritte und überraschendste Link zwischen Fire Force und Soul Eater wird im letzten Kapitel von Fire Force enthüllt. Es stellt sich heraus, dass Fire Force tatsächlich ein Prequel zu Soul Eater ist, allerdings nicht auf herkömmliche Weise. Anstatt in derselben Zeitlinie oder demselben Universum angesiedelt zu sein, handelt es sich bei Fire Force tatsächlich um die Entstehungsgeschichte der Welt von Soul Eater.
Der Hauptgegner von Fire Force ist der Evangelist Haumea, der die Heilige Sol anführt Religion, ein Kult, der das Leben und Gott verehrt. Sie plant, die acht Säulen zu nutzen, Menschen, die eine Verbindung zu Adolla haben, einer Paralleldimension, in der Gott wohnt, um eine weitere große Katastrophe auszulösen, die die Welt zerstören und eine neue nach Gottes Bild erschaffen würde.
Shinra Kusakabe ist eine der Säulen und er ist gegen Haumeas Plan. Er beschließt, dass der einzige Weg, sie aufzuhalten, darin besteht, selbst die Welt zu verändern. Er nutzt seine Adolla-Burst-Kraft, um die Realität neu zu schreiben und eine neue Welt zu erschaffen, die im Gegensatz zu Haumeas Vision steht. Anstelle einer Welt, die das Leben schätzt, erschafft er eine Welt, die den Tod schätzt. Er erschafft auch den Tod selbst, der später zum Shinigami aus Soul Eater werden sollte.
Shinra erklärt seine Argumentation wie folgt: „Als ich die Welt wiederaufbaute, verringerte ich den Wert des Lebens.“ Er fügt hinzu, dass er die Welt „absurder“ gemacht habe, damit die Menschen nicht mehr spontan in Flammen aufgehen. Anstelle der Verbrennung würden andere übernatürliche Phänomene wie Zombies oder Seelenresonanz auftreten.
Die letzte Szene von Fire Force zeigt Shinra, wie er seine neue Schöpfung betrachtet: die Welt von Soul Eater. Wir sehen auch jüngere Versionen von Soul und Maka, den Hauptfiguren von Soul Eater. Sie sind dabei, sich an der Death Weapon Meister Academy (DWMA) anzumelden, der von Death gegründeten Schule zur Ausbildung von Waffenmeistern und ihren Partnern. Das letzte Panel zeigt den Tod selbst, wie er lächelt und die neuen Schüler begrüßt.
Der Plan des Autors
Laut Ohkubo war die Verbindung zwischen Fire Force und Soul Eater von Anfang an sein Plan. Dies verriet er in einem Interview mit Anime News Network, in dem er sagte:
„Ich hatte die Idee für Fire Force, bevor ich mit Soul Eater angefangen habe. Ich wollte einen Manga über Feuerwehrleute zeichnen, aber ich dachte, es wäre zu schwierig, um ihn interessant zu machen. Also beschloss ich, zuerst Soul Eater zu zeichnen und dann die Erfahrungen und Fähigkeiten, die ich dabei gesammelt habe, zu nutzen, um Fire Force zu zeichnen. Ich dachte auch, dass es Spaß machen würde, die beiden Geschichten irgendwie miteinander zu verbinden.“
Ohkubo sagte auch, dass er „Fire Force“ mit einer Wendung beenden wollte, die die Leser überraschen würde. Er sagte:
„Ich wollte „Fire Force“ mit großer Wirkung beenden, etwas, das die Leser fragen lässt: „Was?!“ Ich dachte, dass es ein guter Weg wäre, „Fire Force“ zu einem Prequel von „Soul Eater“ zu machen das zu tun. Ich wollte auch den Fans von Soul Eater meinen Dank aussprechen, die mich lange unterstützt haben.“
Ohkubo deutete auch an, dass er in Zukunft möglicherweise eine weitere Serie zeichnen würde, die mit Fire Force und verbunden sein würde Seelenfresser. Er sagte:
„Ich habe noch keine konkreten Pläne, aber ich habe einige Ideen für eine neue Serie. Es könnte mit Fire Force und Soul Eater zusammenhängen, oder es könnte etwas völlig anderes sein. Ich möchte mich selbst herausfordern und neue Dinge ausprobieren.“
Fazit
Fire Force und Soul Eater sind zwei Animeserien, die mehr als nur einen Schöpfer gemeinsam haben. Sie sind auch durch eine clevere Wendung verbunden, die zeigt, wie eine Welt eine andere hervorgebracht hat. Diese Verbindung verleiht beiden Geschichten mehr Tiefe und Bedeutung und zeigt, wie beeindruckend Ohkubos Fantasie und Kreativität sind.
Wenn Sie ein Fan von Fire Force und Soul Eater sind, möchten Sie vielleicht beide Serien noch einmal ansehen oder noch einmal lesen und suchen Sie nach Hinweisen und Referenzen, die ihre Verbindung andeuten. Vielleicht möchten Sie auch nach Ohkubos nächstem Werk Ausschau halten, das Sie vielleicht noch einmal überraschen wird.