Der zeitlose Film Robin Williams und Kirsten Dunst ist auf Netflix angekommen. Das Duo entführte die Zuschauer in eine Welt, in der ein harmloses Brettspiel Chaos auslöste. Ihr klassisches, spannendes Urban-Fantasy-Abenteuer fesselte das Publikum und erzielte an der Kinokasse eine atemberaubende Verkaufszahl. Auch wenn seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 fast drei Jahrzehnte vergangen sind, schwingt der unbestreitbare Charme dieses Paares noch immer mit und bleibt ein Kultklassiker.

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Von atemberaubender Spannung bis hin zu aufregenden Wendungen verspricht es, Sie in eine Welt zu entführen, in der alles passieren kann. Wenn wir uns diesen Film von Joe Johnston noch einmal ansehen, bereiten Sie sich darauf vor, die Würfel zu würfeln und die Magie neu zu entdecken, die diesen Juli auf Netflix wieder zum Leben erwacht.

Wiederbesichtigung des Films mit Robin Williams und Kirsten Dunst

Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Im ersten Teil der vier Jumanji-Filme standen die Charaktere von Williams und Dunst im Mittelpunkt und fesselten das Publikum mit ihren unvergesslichen Darbietungen. Der verstorbene amerikanische Schauspieler war für sein tadelloses komödiantisches Timing und seine grenzenlose Energie bekannt. Er brachte seinen charakteristischen Charme in die Rolle von Alan Parrish in Jumanji ein, einem Mann, der 26 Jahre lang in einem mystischen Brettspiel gefangen war. Der Good Will Hunting-Schauspieler hatte eine glänzende Karriere und war für seine Improvisationsfähigkeiten bekannt. Sie spielte in ikonischen Filmen wie „Dead Poets Society“ mit.

Dunst stellte auch ihr bemerkenswertes Talent als Kinderstar unter Beweis und porträtierte Judy Shepherd als mutiges und einfallsreiches junges Mädchen. Zusammen mit ihrem Bruder sie begab sich auf eine herzzerreißende Reise, um die Gefahren zu meistern, die das verzauberte Spiel mit sich bringt. Die Chemie zwischen der heute 41-jährigen Schauspielerin und Williams auf der Leinwand verlieh dem Film Tiefe und Wärme. Nach ihrer beeindruckenden Leistung spielte Dunst in verschiedenen Filmen mit und einige von uns erinnern sich vielleicht an sie als Mary Jane in Spider-Man

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Da es sich um einen einzigartigen Film handelte, war der Stadtthriller der zehntgrößte Film des Jahres 1995. Er schaffte es an die Kinokassen 263.000.000 US-Dollar. Während das Publikum nicht genug von diesem Abenteuerdrama bekommen konnte, schauen wir uns an, was uns das Tomatometer erzählte.

Jumanji – ein Hit an den Kinokassen, ein Misserfolg am Tomatometer?

Während der Film mit seinen Spezialeffekten beeindruckte, erzielte das Tomatometer eine Wertung von 52 %. In einem Artikel von Rotten Tomatoes erklärten sie, warum der erste Teil der vier Filme auf einige Kritik stieß. Einige Zuschauer argumentierten, dass die beeindruckenden Bilder dazu neigen, die menschlichen Charaktere in den Schatten zu stellen und sie in Nebenrollen zu verdrängen. Andere wiesen schnell darauf hin, dass sie noch nie jemanden getroffen hätten, dem der Film nicht gefiel.

Der Artikel wird unter dieser Anzeige fortgesetzt

Das Jumanji-Franchise war ein Favorit Schon seit einiger Zeit, der neueste Film kommt 2019 in die Kinos. Netflix bringt den Klassiker für unsere Wochenend-Watch-Partys zurück. Welcher der vier Jumanji-Filme gefällt Ihnen am besten? Lass es uns in den Kommentaren wissen.