Nathalie Emmanuel ist eine der klügsten Schauspielerinnen der heutigen Generation, und dass sie durch die Game of Thrones-Reihe immensen Ruhm und Anerkennung erlangt hat, hat eine andere Bedeutung. Obwohl sie einen sehr kurzen, aber wirkungsvollen Auftritt hatte, wurde sie von allen für ihre Arbeit sehr gelobt. Sie gab ihr Kinodebüt in ihren späten Teenagertagen und stieg dank ihrer talentierten und vielseitigen Auftritte während ihrer Zeit in der Branche recht schnell auf.

Emmanuel war auch Teil großer Franchise-Unternehmen wie „Fast“ und „Fast“. Furious und The Maze Runner. Teil der größten TV-Show aller Zeiten zu sein hat viel Bedeutung, doch viele „GoT“-Fans haben ihre Meinung dazu geäußert, dass ihre Rolle durch einen grausamen Tod verkürzt wurde.

Nathalie Emmanuel

Lesen Sie auch: Frustrierend Neuigkeiten für Game of Thrones-Fans: Emilia Clarke wird brutal ehrlich zu Franchise-Vergleichen mit GOT

Game of Thrones verspottete Nathalie Emmanuels Missandei

Nathalie Emmanuel verkörperte die Rolle der Missandei in Game of Thrones. „GoT“ ist eine der besten TV-Shows aller Zeiten. Die Besetzung, das Drehbuch und die Regie waren erstklassig und die Show lief acht Staffeln lang und stellte damit andere Shows, die zur gleichen Zeit oder zu einem anderen Zeitpunkt veröffentlicht wurden, völlig in den Schatten. Missandei war eine sehr wichtige Figur in der Serie, ursprünglich eine Sklavin, sie wurde von Daenerys Targaryen befreit und wurde zu einer ihrer treuesten und vertrauenswürdigsten Gefährtinnen. Da Missandei neunzehn Sprachen sprechen konnte, passte sie sich an ihr neues Leben an und gewann das Vertrauen und die Liebe aller.

Nathalie Emmanuel zusammen mit Emilia Clarke in Game of Thrones

Lesen Sie auch: Zuerst Game of Thrones, jetzt House of der Drache: HBO war schon immer zu sanft, um Lecks im Auge zu behalten

Der schlimmste, krasseste Tod in Game of Thrones, den ich ihnen nie verzeihen könnte pic.twitter.com/ukAa7akaE4

– Rhaenyra Targaryens Anwalt (@Targ_Nation) 7. Juli 2023

Absolut unerträglich.

— isaiah ackermań (@hxxugo) 8. Juli 2023

missandei und grauer Wurm. für immer

–layla (@pilatesdev) 7. Juli 2023

Das war völlig rassistisch, ich weiß nicht, was es sonst hätte sein können.

– Daenerys.Jia (@Rhaenyra_Blacks) 7. Juli 2023

ehrlich Nichts war fieser als dieses pic.twitter.com/gij9zxQx3S

– Sarah. (@_FakeGamerGirl) 8. Juli 2023

Ich bin schon traurig über ihren Tod, dann hat jemand darauf hingewiesen, dass sie in Ketten gestorben ist und es hat mich noch trauriger gemacht.

– rex (@tiranusorusreks) 8. Juli 2023

Ich werde nie vergeben Wie gehetzt alles war

– Marcel🇶🇦 (@Marcel_Utd) 7. Juli 2023

Sie erreichte schnell ein Niveau, auf dem sie eine riesige Fangemeinde gewann und die Leute von ihrer Figur sehr begeistert waren, obwohl sie eine transparente Figur und ihre Aura war war voller Geheimnisse. Ihr Tod wurde von fast allen Zuschauern heftig kritisiert, da sie behaupten, dass die Showrunner dies absichtlich getan hätten, um die Handlung in Richtung Daenerys‘ Abstieg in den Wahnsinn zu lenken. Darüber hinaus haben viele auch argumentiert, dass es sich um eine schlechte Handlungsplanung handelte, da in der Serie, in der Tausende von Mitgliedern zu sehen waren, nur eine Handvoll Menschen Schwarze waren. Fans haben die Angelegenheit in den sozialen Medien zur Sprache gebracht, um ihr Gerechtigkeit zu verschaffen und die Laufzeit zu erhalten, die sie verdient hatte, aber ohne Erfolg.

Game of Thrones Prequel: House of The Dragon

George R.R. Martins Buch „Fire“. & Blood diente als Inspiration für die Ereignisse von House of The Dragon, die 200 Jahre vor denen in Game of Thrones stattfanden. Zum Ensemble gehören viele bekannte Schauspieler, wobei sich die Show ganz auf das Haus Targaryen konzentriert. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden zu je 60 Minuten und das Warten der Fans auf die zweite Staffel hat fast ein Ende, da kürzlich Neuigkeiten darüber aufgetaucht sind.

Ein Standbild aus „House of the Dragon“

Lesen Sie auch: „House Fans von „House of the Dragon“ erhalten nach monatelangem Informationsausfall ein erfrischendes Update zur zweiten Staffel

Zur zweiten Staffel von „House of the Dragon“ haben Francesca Orsi, Executive Vice President von HBO, endlich einige genaue Details erhalten. Orsi erwähnte, dass die kommende Saison im Jahr 2024 beginnen wird und alles nach Plan läuft. Obwohl es aufgrund des Autorenstreiks der Writers Guild of America einige Probleme gab, sollte es keine unerwarteten Verzögerungen geben.

Game of Thrones kann auf Max gestreamt werden.

House of The Dragon kann auf Max gestreamt werden.

Quelle: Twitter