Viele A-Prominente aus Hollywood haben in der Vergangenheit geschäftliche Unternehmungen unternommen, aber nicht alle waren immer die Besten. Berühmtheiten wie Dwayne Johnson, Michael B. Jordan und Ryan Reynolds haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, um ihre Anlageportfolios durch Investitionen in Sportmannschaften und-ligen deutlich zu verbessern.

Ryan Reynolds

Lesen Sie auch: Berichten zufolge trifft sich Jennifer Garner nach der bestätigten Elektra-Rückkehr in Ryan Reynolds‘ Deadpool 3 wieder mit Ex-Ehemann Ben Affleck.

Ryan Reynolds besitzt bereits den englischen Fußballverein Wrexham A.F.C. mit Rob McElhenney und war kürzlich auch Teil eines Konsortiums, das 24 Prozent der Anteile des französischen Automobilherstellers Renault aufkaufte. Infolgedessen besitzt der Deadpool-Schauspieler nun einen Teil des Alpine F1-Teams.

Ryan Reynolds besitzt jetzt einen Teil der Anteile am Alpine F1-Team

Ryan Reynolds zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner , Rob McElhenney war letzten Monat Teil eines Konsortiums. Laut Mirror UK kauften sie „eine 24-prozentige Beteiligung an dem Team [Alpine F1 Team], das dem französischen Automobilhersteller Renault gehört. Sie haben den Kauf zusammen mit den US-Investmentfirmen Otro Capital und RedBird Capital Partners getätigt.“

Quellen zufolge wurde außerdem bekannt, dass Ryan Reynolds und Rob McElhenney kein eigenes Kapital einbringen mussten Geld, um Teil des Deals zu sein. Sie wurden angeblich „aufgrund ihres Ruhms und ihrer Marketingfähigkeiten eingeladen, Teil des Konsortiums zu werden.“

Ryan Reynolds und Rob McElhenney

Lesen Sie auch: Ryan Reynolds‘ Deadpool 3 bringt Berichten zufolge sowohl Patrick Stewart als auch zurück Ian McKellen für epische X-Men-Reunion mit Hugh Jackman

Ryan Reynolds und Rob McElhenney sind bereits Miteigentümer des englischen Fußballclubs Wrexham A.F.C. Ihr Ruhm und ihre Beliebtheit haben dem Verein zu einem Erfolg auf und neben dem Platz verholfen. Wrexham A.F.C. wurde kürzlich nach 15 Jahren Pause auch in die EFL League Two befördert.

Dwayne Johnsons XFL kämpft trotz der enormen Popularität des Actionstars

Viele Stars haben versucht, es zu schaffen erfolgreiche Unternehmungen im Sportbereich, aber nicht jeder war so erfolgreich wie Ryan Reynolds und Rob McElhenney. Dwayne Johnson kaufte vor ein paar Jahren eine professionelle American-Football-Minderliga, XFL, und weder die Liga noch der Schauspieler haben von der Übernahme als solche einen großen Nutzen gezogen.

Laut Forbes hat die XFL fast verloren 60 Millionen US-Dollar in diesem Jahr und die Zukunft der Liga sieht nicht allzu rosig aus, und die prognostizierten Einnahmen für die nächste Saison belaufen sich auf 100 Millionen US-Dollar.

Dwayne Johnson

Lesen Sie auch: „Ich war besessen mit diesem Mädchen“: Ryan Reynolds‘ Liebesgeschichte mit seiner Schwärmerei hatte ein wirklich trauriges und demütigendes Ende

Dwayne Johnson hat immer lautstark seine Leidenschaft für American Football zum Ausdruck gebracht, da er selbst Defensive Lineman war als er für sein College spielte. Doch trotz seiner Liebe und Leidenschaft für den Sport war die Investition in XFL als solche für Johnsons Anlageportfolio nicht fruchtbar.

Quelle: Mirror UK und Forbes