Wann gibt es Kuchen? 2022 auf Netflix uraufgeführt, schien die Prämisse einfach und albern genug: Eine Gruppe erfahrener Bäcker backte Kuchen, die wie reale Objekte aussehen sollten, um eine Jury zu täuschen. Die zweite Staffel mit dem Titel Is It Cake, Too? basiert auf der gleichen Prämisse, mit einem größeren Hauptpreis, noch mehr prominenten Gastjuroren und einer weiteren Gruppe unglaublich talentierter Bäcker, die für einige köstliche Täuschungen sorgen.

Eröffnungsfoto: Moderator Mikey Day sitzt auf einer Couch an einem Set, das wie ein Wohnzimmer aussieht. „Im Jahr 2022 saßen Millionen Menschen in solchen Räumen und hinterfragten ihre Realität. Ist das Kuchen? Ist das Kuchen? Bin ich Kuchen?“ fragt er, bevor er sich ein Messer schnappt und ihm die Hand am Handgelenk abschneidet, um zu enthüllen, dass seine Hand in Wirklichkeit Kuchen ist.

Das Wesentliche: Zehn Bäcker, die sich auf die Herstellung hyperrealistischer Kuchen spezialisiert haben („Die Michael Jordans, die Kuchen backen, die wie Alltagsgegenstände aussehen“, nennt Day sie), kommen zusammen, um gegeneinander anzutreten und Finden Sie heraus, wer von ihnen die täuschendsten und realistischsten Kuchen herstellen kann, und täuschen Sie dabei eine prominente Jury. Im Verlauf von acht Episoden gewinnt der Bäcker mit der erfolgreichsten Erfolgsbilanz bei Kuchentricksereien einen Preis von 120.000 US-Dollar.

Zum Auftakt der Episode sagt Day den zehn Bäckern, dass sie, um überhaupt in dieser Episode mithalten zu können, … muss eine Nicht-Back-Challenge gewinnen. Die Bäcker müssen aus der Ferne erkennen, welche Gegenstände im Wohnzimmer, in dem Day gerade saß, aus Kuchen bestehen. Die ersten fünf Bäcker, die einen Gegenstand aus Kuchen richtig identifizieren, treten gegeneinander an. Der Spaß dabei besteht darin, zu beobachten, wie ungläubig selbst diese Bäcker sind, wenn ihnen einige meisterhafte Kuchen gezeigt werden, die wie Blumenvasen und Kerzen aussehen.

Die fünf Teilnehmer, die in dieser Folge antreten, sind Liz, Danya, Corterrius, Jarid und Miko, und sie haben satte zehn Stunden Zeit, um alles zu backen, was sie wollen. Bei dieser Herausforderung gibt es keine Parameter, aber der einzige Haken ist, dass es nur einen Lockvogel gibt, den die Juroren nutzen können, um zu entscheiden, welches Objekt echt ist oder nicht. (Normalerweise bekommen die Bäcker zwei Lockvögel.)

Die Juroren dieser ersten Folge sind Chrishell Stause von Selling Sunset, Workaholics-Star Blake Anderson und der Komiker Maz Jobrani, und sie haben die Aufgabe zu bestimmen, wessen Kuchen am besten aussieht am realistischsten. Jeder der Teilnehmer hat beeindruckende Arbeit geleistet, und Liz, die eine Dungeness-Krabbe hergestellt hat, und Danya, die einen Plüschschuh hergestellt hat, haben die Jury getäuscht. Miko, der einen Korb mit Mangos zubereitete, Jarid, der einen Topf und Gemüse zubereitete, und Corterrius, der einen Teller mit Sonntagsessen zubereitete, überzeugten die Jury nicht. Nach einem Geschmackstest wird Liz zur Siegerin erklärt, während Jarid ausscheidet. Es scheint kaum fair zu sein, da jeder Kuchen sehr beeindruckend war, aber leider geht es bei „Is It Cake?“ darum.

An welche Shows wird es Sie erinnern? Es gibt einen Aspekt von „Nailed“. Es! zur Show, wenn man bedenkt, wie die Teilnehmer versuchen, etwas Kompliziertes und Aufwändiges nachzubilden, aber im Gegensatz zu Nailed It! Die Konkurrenz hier scheidet die besten der besten Bäcker aus, nicht die besten der schlechtesten.

Unsere Meinung: Ist es auch Kuchen? ist immer noch die gleiche unterhaltsame Show wie in der ersten Staffel, und ein Großteil des Spaßes hängt von der Kompetenz der Teilnehmer ab, die in dieser Staffel wirklich talentiert sind. Es gibt selten einen Moment, in dem man als Zuschauer befürchtet, dass jemand scheitern wird, weil er keine Ahnung hat, was er tut. Stattdessen entsteht die Aufregung durch die Fähigkeiten dieser Bäcker. Es ist, als würde man sich ein Top-Chef-Finale ansehen, denn es fühlt sich unfair an, einen talentierten Koch nach Hause zu schicken, der sein Bestes gegeben und etwas Beeindruckendes geschaffen hat. Aber leider ist das der Sinn einer Ausscheidungsshow. Während wir in dieser Folge Miko, Coreterrius und Jarid beim Backen ihrer Kuchen zusahen, schienen ihre Mitbewerber von ihren Fähigkeiten beeindruckt zu sein. Letztendlich war die Tatsache, dass sie ganz unten lagen, sowohl eine Frage des Zufalls (die Juroren schienen uneinig darüber zu sein, wie sie für jeden von ihnen stimmen sollten) als auch eine Frage des Könnens.

Ist es auch Kuchen? ist eine erfolgreiche zweite Staffel einer Serie, die bei weniger talentierten Bäckern leicht ein Blindgänger hätte sein können. Vielmehr ist es sehenswert, weil es respektvoll eine Gruppe von Menschen mit ganz besonderen Fähigkeiten vorstellt, die zu lieben scheinen, was sie tun.

Abschiedsfoto: Day lädt die verbleibenden fünf Teilnehmer auf den Boden und ruft: „Wenn sich diese Kuchenwand wieder umdreht, geht ihr alle ins Fitnessstudio!“ Sie brüllen und jubeln, während er am Set herumläuft, und ich schätze, das bedeutet, dass wir das nächste Mal ein paar Kuchen-Kettlebells essen werden!

Sleeper Star: In der ersten Folge werden die Teilnehmer vorgestellt Liz Marek ist eine, die man im Auge behalten sollte, denn sie hat ihre eigene Webserie und hat Kochbücher über das Backen realistischer Kuchen geschrieben. Sie wird von vielen ihrer Konkurrenten verehrt, bietet ihnen aber auch ihre fachkundigen Ratschläge an, was der Show eine interessante Dynamik verleiht.

Most Pilot-y Line: Ich möchte nicht zu aufdringlich sein, aber das Schlagwort der Serie lautet „Ist es Kuchen??“ Daher wäre es nicht richtig, diesen ständigen Refrain durchgehend zu ignorieren.

Unsere Meinung: STREAM IT! Ist es auch Kuchen? ist wie die Great British Baking Show, wenn diese Show nur Showstopper beinhalten würde. Abgesehen von all den Kuchen, die wirklich lecker aussehen, ist das Können und die Präzision der Bäcker bei der Nachbildung realer Objekte meisterhaft und beeindruckend anzusehen.