Julia Louis-Dreyfus und Richard Dreyfuss sind beide berühmte Schauspieler, die für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet wurden. Aber sind sie blutsverwandt oder namentlich verwandt? In diesem Artikel geht es um die Wahrheit hinter der Verwirrung und um herauszufinden, ob zwischen ihnen eine familiäre Verbindung besteht.

Die Emmy-Rede, die die Gerüchte auslöste

Die Gerüchte über Julia Louis-Dreyfus und Richard Dreyfuss als Vater und Tochter begann im Jahr 2016, als Julia für ihre Rolle als Selina Meyer in der Comedy-Serie „Veep“ ihren sechsten Emmy-Preis in Folge gewann. In ihrer Dankesrede verkündete sie unter Tränen, dass ihr Vater, Gérard Louis-Dreyfus, zwei Tage vor der Zeremonie verstorben sei.

„Ich bin so froh, dass ihm ‚Veep‘ gefallen hat, denn seine Meinung war die „Eine, die wirklich wichtig ist“, sagte sie.

Einige Zuschauer verhörten jedoch ihren Namen und dachten, sie hätte „Richard Dreyfuss“ gesagt, den Schauspieler, der für seine Rollen in „Der Weiße Hai“ und „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ bekannt ist “ und „The Goodbye Girl“. Sie gingen davon aus, dass er ihr Vater sei, und begannen, ihm auf Twitter Beileidsbotschaften zu schicken.

Richard Dreyfuss klärte das Missverständnis schnell auf und twitterte: „Ich bin eigentlich nicht der Vater von Julia Louis-Dreyfus. Aber ich freue mich wirklich über alle besorgten Tweets.“

Die entfernte Beziehung zwischen Julia und Richard

Wenn also Richard Dreyfuss nicht der Vater von Julia Louis-Dreyfus ist, sind sie dann überhaupt verwandt? ? Die Antwort ist ja, aber sehr weit entfernt. Einigen Quellen zufolge sind Julia und Richard beide aschkenasische Juden, was bedeutet, dass sie eine gemeinsame Abstammung aus Osteuropa haben. Ihre Familien haben jedoch unterschiedliche Ursprünge und Geschichten.

Julias Vater, Gérard Louis-Dreyfus, war ein französischer Milliardär und Geschäftsmann, der in Paris in eine prominente jüdische Familie hineingeboren wurde. Sein Großvater, Léopold Louis-Dreyfus, gründete die Louis Dreyfus Group, ein globales Konglomerat, das sich mit Landwirtschaft, Energie, Schifffahrt und Finanzen befasst. Gérard zog 1940 in die Vereinigten Staaten, um der Besetzung Frankreichs durch die Nazis zu entkommen, und wurde 1945 eingebürgerter Staatsbürger. Er war außerdem ein begeisterter Kunstsammler und Dichter, der ein Jahrzehnt lang Vorsitzender der Poetry Society of America war. Er starb 2016 im Alter von 84 Jahren.

Richards Vater, Norman Dreyfuss, war ein jüdisch-amerikanischer Anwalt, der in Brooklyn, New York, geboren wurde. Seine Familie war Ende des 19. Jahrhunderts aus Polen und Russland in die Vereinigten Staaten eingewandert. Norman diente während des Zweiten Weltkriegs als Marineoffizier und wurde später Partner einer Anwaltskanzlei in Los Angeles. Er war auch ein Philanthrop, der sich für verschiedene Anliegen einsetzte, darunter Bildung, Gesundheitsfürsorge und Bürgerrechte. Er starb 2013 im Alter von 95 Jahren.

Daher sind Julia und Richard weder blutsmäßig noch namentlich eng verwandt. Sie ähneln eher entfernten Cousins, die zufällig einen ähnlichen Nachnamen haben.

Die berufliche Beziehung zwischen Julia und Richard

Julia und Richard sind zwar nicht familiär verwandt, aber beruflich verwandt. Sie sind beide erfolgreiche Schauspieler, die in vielen Filmen und Fernsehsendungen mitgespielt haben. Sie haben auch mehrfach zusammengearbeitet.

1987 spielten sie in der Komödie „Tin Men“ von Barry Levinson die Hauptrolle. Der Film spielt in Baltimore im Jahr 1963 und handelt von zwei rivalisierenden Verkäufern von Aluminiumverkleidungen, die versuchen, das Geschäft des anderen zu sabotieren. Julia spielte Nora Tilley, eine junge Frau, die eine Affäre mit Richards Figur Ernest Tilley hat.

1995 spielten sie in der Komödie „Bye Bye Love“ von Sam Weisman die Hauptrolle. Der Film handelt von drei geschiedenen Vätern, die sich über ein Wochenende mit ihren Ex-Frauen, neuen Freundinnen und Kindern auseinandersetzen. Julia spielte Grace Damico, eine Therapeutin, die mit Richards Charakter Dave Goldman ausgeht.

Im Jahr 2006 spielten sie in der Komödie „The Good Night“ von Jake Paltrow die Hauptrolle. Der Film handelt von einem ehemaligen Popstar, der sich in eine Frau verliebt, die er in seinen Träumen sieht. Julia spielte Dora Shaller, die Frau von Richards Charakter Mel Shaller.

Zusätzlich zu diesen Filmen traten Julia und Richard auch gemeinsam in Fernsehshows wie „Saturday Night Live“, „Curb Your Enthusiasm“ und „Comedians“ auf in Cars Getting Coffee“.

Das Fazit

Julia Louis-Dreyfus und Richard Dreyfuss sind beide talentierte und angesehene Schauspieler, die mit ihren Auftritten Millionen von Menschen unterhalten haben. Sie sind weder blutsverwandt noch namentlich verwandt, wohl aber durch Beruf und Freundschaft. Sie haben an mehreren Projekten zusammengearbeitet und eine großartige Chemie und Humor gezeigt. Sie sind beide Ikonen der Komödie und des Dramas, die sich in Hollywood einen Namen gemacht haben.