John Wick: Kapitel 4 hat mit seinen spannenden Actionsequenzen und seiner fesselnden Geschichte das Genre der Actionfilme dominiert. Regisseur Chad Stahelski spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieses Franchise und enthüllte kürzlich in einem Interview einige interessante Details über die Produktion von John Wick: Kapitel 4. Der Regisseur sprach darüber, wie und wo das Höhepunktduell des Films von seinem Setting beeinflusst wurde Die Idee dazu kam ursprünglich von.

Eine Milliarde Dollar erreichen: John Wicks bescheidene Reise

Keanu Reeves als John Wick

John Wicks kometenhafter Aufstieg zur Milliarde Angesichts seiner bescheidenen Anfänge mag das US-Dollar-Franchise unglaublich erscheinen. Stahelski behauptet jedoch, dass der Erfolg des Teams immer auf seinem Engagement für seine Arbeit und seiner echten Wertschätzung für Actionfilme beruhte.

Vorgeschlagener Artikel: „Diese Scheiße ist dumm“: Enttäuschendes „Starfield“-Update bringt Xbox voran Fans von The Breaking Point

Stahelski, Keanu Reeves, die Drehbuchautoren sowie die gesamte Besetzung und Crew sind leidenschaftliche Filmfans, die großen Stolz auf das Filmemachen haben. Ihre gegenseitige Wertschätzung für Western-und Samurai-Filme inspirierte den mutigen Ansatz und die universelle Anziehungskraft der Serie.

Stahelski verrät, dass der schockierende Schluss von „John Wick: Kapitel 4“ Teil des ursprünglichen Drehbuchs war. Chad Stahelski und Keanu Reeves verbrachten einige Zeit in Japan und dachten darüber nach, den Schluss des Films kraftvoller zu gestalten.

Es wurde beschlossen, mit einer Bemerkung zu enden, die auf verschiedene Arten interpretiert werden konnte. Stahelski erklärt, dass sie Johns Handlungsbogen und seine Rolle abschließen und gleichzeitig etwas Geheimnisvolles hinterlassen wollten. Die Geschichte, die aus ihren Brainstorming-Sitzungen hervorging, dreht sich um Selbstlosigkeit, Freundschaft und Frieden mit dem eigenen Schicksal.

Lesen Sie auch: Leonardo DiCaprio lehnte einen 158 Millionen US-Dollar teuren Comic-Film mit Bruce Willis ab, weil ihm ein „Extremely Dark“ angeboten wurde Rolle

Der perfekte Abschied: Duell und emotionale Momente

John Wick. 4

Nachdem Stahelski und Reeves über die Möglichkeit des Ablebens von John Wick nachgedacht hatten, entwickelten sie einen originellen und angemessenen Abschied für die Figur. Sie suchten nach einer bedeutenden Wiedergutmachung für den Protagonisten, der mehrere Filme damit verbracht hatte, seine tödlichen Fähigkeiten einzusetzen, um Antagonisten zu töten.

Einige der ikonischen Szenen der Franchise resultierten aus der Bereitschaft der Crew, Kämpfe auf begrenztem Raum und mit ungewöhnlichen Waffen zu choreografieren. Stahelski verrät auch, dass das Setting den visuellen Stil und die emotionale Wirkung des Films stark beeinflusst.

Lesen Sie mehr: Leonardo DiCaprio, Kulthit von Demi Moore aus dem Jahr 1995, bedauert seine Ablehnung: „Brendan Fraser war ein Last-Minute-Tausch“

John Wick 4

Eine rührende Szene inspirierte Stahelski im Original-Cowboy-Bebop, wo einer der Hauptcharaktere auf tragische Weise eine Treppe hinunterstürzt und stirbt. Die Sacré-Coeur-Basilika in Paris wurde von den Location-Scouts als möglicher Schauplatz für das finale Duell vorgestellt und Stahelski erkannte sofort ihr Potenzial.

„Das war also die knifflige Sache Dreh die ganze Duell-Sache. Wir wussten, dass wir uns duellieren wollten. Wir wussten, dass wir wollten, dass er sich opferte. Wir haben einfach die Mechanismen des Geschichtenerzählens nicht ganz verstanden, die uns unterstützen und dorthin bringen könnten. Das hat wahrscheinlich eine Weile gedauert, wissen Sie, wir schreiben das Drehbuch etwa ein Jahr lang hin und her, bevor wir es endlich bekommen haben, und es war nur so, ich glaube, es dauerte weniger als zwei Monate, bis wir die Kamera drehten, so wie wir waren ,’Oh! So wollen wir es!‘ Das geschah, nachdem ich ein paar Location-Scouts nach Paris geschickt und Sacré Coeur gefunden hatte. Uns gefielen die Bilder der Kirche, was das bedeutete und wie man die Treppe hinunterging. Ich habe diesen Lieblingsanime „Cowboy Bebop“, in dem Spike Spiegel auf der Treppe stirbt, und Hajime Yatate hat einen großen Einfluss auf mich, den Regisseur von „Cowboy Bebop“ und den Schöpfer. Als ich den Ort sah, kam alles irgendwie zusammen.“

John Wick: Kapitel 4 wurde veröffentlicht und die Fans genießen den Höhepunkt einer Reise, die mit der Suche nach einem Mann begann Rache und verwandelt sich in eine Saga über Ehre, Loyalität und Selbstfindung mit atemberaubender Grafik, intensiver Action und emotionaler Tiefe.

John Wick 4 kann auf Amazon Prime Video angesehen werden.

Quelle: ComicBookMovie