Die Co-Stars Leonardo DiCaprio und Kate Winslet wurden durcheinander berühmt, nachdem sie durch James Camerons milliardenschweres Epos „Titanic“ ins weltweite Rampenlicht gerückt waren. Der tragische Tränenfluss von 1997 erwies sich für den Regisseur als ebenso monumentaler Meilenstein wie für jeden seiner Protagonisten in dem fatalistischen historischen Liebesdrama. Was jedoch für die Leinwand stark dramatisiert und fiktionalisiert wurde, stellte nur einen Bruchteil der Verwüstung, des Chaos und des Terrors dar, die die 1500 Menschen, die zusammen mit dem Schiffbruch ertranken, in der Nacht des 15. April 1912 empfanden.
It Daher ist es nicht verwunderlich, dass die emotional anstrengende und schwere Produktion des Films mit Momenten durchsetzt war, die die Besetzung mit Humor und Lachen locker hielten, insbesondere wenn es um Leonardo DiCaprio und Kate Winslet ging.
Titanic (1997) Lesen Sie auch: „Ich habe mehr Zeit auf dem Schiff verbracht als der Kapitän“: James Camerons Titanic-Geständnis lässt Fans verblüfft
Leonardo DiCaprios Teilzeitjob am Set der Titanic
Während James Cameron damit beschäftigt war, die Crew zu leiten und sich um ihr Tagesgeschäft zu kümmern, war Leonardo DiCaprio damit beschäftigt, Kate Winslet das Leben schwer zu machen. Die beiden Stars kamen sich während der Dreharbeiten zu „Titanic“ so nahe, dass sie sich schließlich eher als Geschwister denn als potenzielle Partner oder Liebhaber erkannten. Während die Fans im Wesentlichen wild geworden wären, wenn DiCaprio und Winslet jemals ihre Chemie auf der Leinwand in die reale Welt übertragen hätten, konnten die Co-Stars sie mit ihren intimen Szenen am Set kaum aufrechterhalten, da sich alles Romantische für sie „inzestuös“ anfühlte Paar.
James Cameron mit den Titanic-Co-Stars
Lesen Sie auch: „Es hat fast zwei Jahre gedauert“: Kate Winslet erlebte nach ihrem intensiven Haarexperiment wegen James Cameron einen Albtraum
Im Einklang mit ihrer geschwisterlichen Beziehung – einer Bindung, die über die Jahrzehnte zwischen den beiden Promis Bestand hatte – war es DiCaprios feierliche Pflicht, Winslet bis zum Äußersten zu ärgern. Letzterer erzählte später in einem Interview mit dem Rolling Stone:
Wir haben einander die lächerlichsten Dinge angetan. Er würde mich kitzeln, befummeln, mich aufregen. Und ich würde das Gleiche tun und ihn sozusagen an den Hintern packen.
Natürlich war sie keine einseitige Anhängerin der spielerischen Auseinandersetzung, die zwischen den beiden andauerte. DiCaprio wiederum war genauso für ihre chaotische Beziehung verantwortlich wie Winslet.
Leonardo DiCaprios Liebe zur „besten Freundin“ Kate Winslet
Kate Winslet und Leonardo DiCaprio
Lesen Sie auch: „Ich kann keinen weiteren Visual-Effects-Film machen“: Leonardo DiCaprio trat Matt Damons 250-Millionen-Dollar-Paycheck-Loss-Gruppe wegen seiner Titanic-Erschöpfung bei
Als James Cameron seine Hauptdarsteller besetzte, die Schauspieler, die das tun würden Als er die fatalistische, schicksalhafte und zum Scheitern verurteilte Romanze der beiden Liebenden auf der RMS Titanic zum Leben erweckte, ahnte er kaum, dass er der Urheber einer epischen Freundschaft war, die über die Kulissen der Titanic hinausging und in die Realität eindrang Welt. DiCaprio erinnerte sich später in einem Interview an seinen Co-Star:
Sie war sieben Monate lang meine beste Freundin. Wir haben den Stress des Drehs aufeinander abgewälzt, uns gegenseitig Luft gemacht und aufeinander aufgepasst. Kate war einfach die perfekte Person, mit der man zusammenarbeiten konnte, weil sie einer der Jungs war und es ohne sie viel schwieriger gewesen wäre. Wir waren Partner.
James Camerons „Titanic“ wurde zum erfolgreichsten Film aller Zeiten und spielte seit seiner Premiere im Jahr 1997 weltweit 1,84 Milliarden US-Dollar ein, bei einem Budget von 200 Millionen US-Dollar.
Quelle: Rolling Stone