James Camerons „Avatar“ brach 2009 Kassenrekorde. Weltweit spielte er 2,9 Milliarden US-Dollar ein, ein Rekord, der immer noch nicht gebrochen wurde, auch wenn „Avengers: Endgame“ eine Zeit lang mit dem Titel davonlief. Nach 13 Jahren, als Avatar 2 im Jahr 2022 herauskam, glaubte niemand mehr daran, dass es tatsächlich erfolgreich sein würde.

Schließlich war ein Jahrzehnt vergangen und niemand schien sich mehr an Avatar zu erinnern, als nur wegen seiner großartigen CGI. Aber wie heißt es so schön: Wetten Sie nicht gegen James Cameron. So brachte Avatar 2 an den weltweiten Kinokassen 2,3 Milliarden US-Dollar ein. Nun stellte sich die Frage, wann der dritte Teil in die Kinos kommt. Es stellte sich heraus, dass das Warten jetzt länger wurde.

James Camerons Avatar-Franchise verzögert sich erheblich.

James Cameron

Avatar 3 war ursprünglich für den 20. Dezember 2024 geplant. Discussing Film berichtete jedoch, dass der Film auf den 19. Dezember 2025 verschoben wurde. Es ist jedoch nicht der einzige Avatar-Film, der verschoben wurde. Avatar 4 erscheint nun am 21. Dezember 2029 und Avatar 5 am 19. Dezember 2031. Das bedeutet, dass das letzte Kapitel der Franchise im nächsten Jahrzehnt erscheinen wird.

Zunächst nach Avatar 2 in die Kinos kam, gab es Spekulationen darüber, dass sich der dritte Teil zwangsläufig verzögern würde. Die Gerüchte entstanden aufgrund der Zeit, die James Cameron für die Veröffentlichung des zweiten Films der Reihe gebraucht hatte. Der Regisseur versicherte jedoch allen, dass er bereits „Avatar 3“ gedreht hatte.

Lesen Sie mehr: „Jim… ich töte niemanden“: Arnold Schwarzenegger verachtete den Film, der James Cameron revolutionierte CGI

Standbild aus Avatar 2

In einem Interview mit NPR stellte Cameron klar:

„Die Drehbücher sind alle geschrieben. Wir haben den dritten Film bereits vollständig aufgenommen und fotografiert. Es befindet sich also im Wesentlichen in der Postproduktion. Wir haben den ersten Akt von Film vier gemacht und alles, was wir tun müssen, ist sozusagen sozusagen Wasser hinzuzufügen.“

Jetzt gewinnt „Avatar 3“ Der ursprüngliche Termin kann nicht eingehalten werden und die Fans müssen noch ein Jahr darauf warten. Um die Sache noch schlimmer zu machen, müssen sie sich noch etwa acht Jahre gedulden, um Camerons Meisterwerk Avatar 5 zu sehen, das den Abschluss dieser Reihe bildet. Wie erwartet sind die Leute darüber nicht glücklich.

Lesen Sie mehr: „Kann ich ihnen ins Bein schießen?“: Arnold Schwarzenegger lieferte sich eine heftige Konfrontation mit James Cameron Over Terminator 2 Script

Fans unzufrieden mit den umfangreichen Verzögerungen von James Camerons Avatar-Filmen 

Standbild von Avatar

Social-Media-Reaktionen auf die Nachricht von Avatar 3, 4 , und 5, die sich verspäteten, waren schlecht. Viele sind frustriert über die langen Lücken, während andere sich damit abgefunden haben, dass die Veröffentlichungstermine verschoben werden. Immerhin dauerte es 13 Jahre, bis der zweite Teil erschien. Es ist jedoch das Erscheinungsdatum von Avatar 5 im Jahr 2031, das alle verblüfft hat.

Lesen Sie mehr: „Ich muss den verdammten Film nicht neu machen!“: James Cameron Ein großes Bedauern über Leonardo DiCaprio und Kate Winslets „Titanic“, das ihn immer noch beunruhigt

Das sagen Fans dazu:

Das ist der schlimmste Tag meines Lebens

– Taylor Salim (@TaylorSalim2) 13. Juni 2023

2031 💀

Ich könnte bis dahin ein KIND haben

– Mr_Booshot (@MrBooshot) 13. Juni 2023

Das ist in Ordnung , ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt

– Artemis (@Art22Com) 13. Juni 2023

Avatar 5 bis 2031? Der Dritte Weltkrieg wäre dann schon vorbei 😭😭

– IRUNNIA (@Irunnia_) 13. Juni 2023

Sie planen so weit in die Zukunft, oder? Ich hoffe, Armageddon bringt diese Veröffentlichungen nicht zum Scheitern.

– Stephen (Honkai Star Rail-Fan) (@SomeoneDestined) 13. Juni 2023

Es ist auf jeden Fall ärgerlich für Fans, wieder so lange warten zu müssen. Aber eine Garantie gibt es bei James Cameron: Die Filme werden ein Augenschmaus, der jedem den Atem rauben wird. Der Grund für die Verzögerung wurde nicht genannt, aber es wird spekuliert, dass sie auf den anhaltenden WGA-Streik und den erwarteten SAG-Streik zurückzuführen ist.

Beide Avatar-Filme sind auf Disney+ verfügbar.

Quelle: NPR und  Twitter