The Notebook in der Hauptrolle von Ryan Gosling und Rachel McAdams hat im Hollywood-Romantik-Genre eine ziemliche Berühmtheit erlangt. Der Film aus dem Jahr 2004, eine Adaption des gleichnamigen Romans von Nicholas Sparks, bringt eine heiße Liebesgeschichte auf die Leinwand, die in den 1940er Jahren ihren Ursprung hatte.
„The Notebook“ mit Ryan Gosling und Rachel McAdams in den Hauptrollen. Quelle: New Line Cinema
Die Chemie zwischen Gosling und seinem kanadischen Co-Star McAdams war ein bemerkenswerter Faktor für den Erfolg des Films. Beide Stars haben auf der Leinwand Wunder vollbracht und den Funken des Romans über die gesamte Laufzeit des Films verbreitet. Allerdings ereigneten sich hinter den Kulissen einige Vorfälle, die großes Aufsehen erregten, darunter auch der Kommentar des Regisseurs zu Gosling.
Lesen Sie auch: „Ich kann es nicht mit ihr machen“: Ryan Gosling wollte rausschmeißen Marvel-Star aus 117-Millionen-Dollar-Kultklassiker, nachdem er sie für unerträglich befunden hatte
The Notebook-Regisseur beleidigte Ryan Gosling
Ryan Gosling in The Notebook. Quelle: New Line Cinema
Ob Ryan Gosling gutaussehend ist oder nicht, das ist ein Thema für eine andere Debatte. Doch „The Notebook“-Regisseur Nick Cassavetes war auf der Suche nach einem normalen und typischen Mann als männlicher Hauptdarsteller im Film. Und für den Regisseur war Gosling die perfekte Wahl, da er der Meinung war, dass der Schauspieler „The Place Beyond the Pines“ nicht so gutaussehend sei wie die gutaussehenden Frauenschwarme des Mainstream-Hollywoods.
Im Gespräch mit der britischen Zeitschrift Company im Jahr 2012 verriet Gosling, dass er in dem Film nur mitspielte, weil der Regisseur ihn nicht süß fand. „Der Regisseur Nick Cassavetes rief mich an, um ihn in seinem Haus zu treffen“, sagte Gosling der Zeitschrift.
„Als ich dort ankam, stand er in seinem Hinterhof, sah mich an und sagte: ‚Ich möchte, dass du diese Rolle spielst, weil du nicht wie die anderen jungen Schauspieler bist.‘ da draußen in Hollywood. Du siehst nicht gut aus, du bist nicht cool, du bist nur ein ganz normaler Typ, der ein bisschen verrückt aussieht.“
Gosling war zum Zeitpunkt des Castings nur ein aufstrebender Stern Film und das war irgendwie bittersüß für den Schauspieler, denn einerseits bekam er eine bemerkenswerte Rolle, andererseits wurde er direkt ins Gesicht beleidigt. Doch der Schauspieler engagierte sich für die Rolle, um sein Bestes zu geben, was ihn schließlich zu einem Star der Branche machte.
Lesen Sie auch: Ryan Gosling verursachte ungewollt einen Nervenzusammenbruch bei Emma Stone, weil sie Angst hatte, schwer verletzt zu werden Aufnahme einer romantischen Szene
Ryan Goslings Bekenntnis zu seiner Rolle in „The Notebook“
Ryan Gosling in „The Notebook“ von Nick Cassavetes. Quelle: New Line Cinema
Gosling spielte Noah im Drama über den Zweiten Weltkrieg von 2004. Im Film baut Noah sein eigenes Haus, und um sich darauf vorzubereiten, machte Gosling etwa zwei Monate lang eine Lehre bei einem Tischler in Charleston. Im Jahr 2004 erzählte der „Drive“-Schauspieler „People“, wie er sich auf die Rolle des Hausbauers im Film vorbereitet hatte.
„Ich habe etwa zwei Monate lang bei einem Tischler in Charleston gelernt. Wir haben alle Adirondack-Stühle vor dem Haus hergestellt.“
Der Schauspieler gab weiter bekannt, dass er die beiden Stühle hergestellt hat, die in dem Film auftauchen, auf dem sein Charakter Noah und seine Geliebte Rachel sitzen McAdams‘ Allie saß früher auf der Veranda des Hauses. Er entwarf auch den Tisch, auf dem ihre Charaktere heiße romantische Momente hatten.
„Wir saßen oft darin. Und wir haben eine Szene gedreht, in der Rachel und ich unsere Beziehung auf einem von mir gemachten Tisch vollenden. Aber ich konnte es nicht behalten. Wir haben ein spezielles Holz verwendet und der Deal war, dass [der Tischler] den Tisch bekam. Aber er weiß nicht, was dabei passiert ist.“
Berichten zufolge musste Gosling auch seine echten blauen Augen verbergen, indem er braune Kontaktlinsen trug, die zu den braunen Augen von James Garner passten, der die Rolle spielte ältere Version von Noah im Film.
Sicher war es für Golsing ein Film, der seine Karriere auf ein ganz neues Niveau brachte, aber er scheint sich auch an die unangenehmen Momente zu erinnern, die er mit dem Regisseur hatte.
Lesen Sie auch: „Es ist im Grunde eine Liebesgeschichte“: Margot Robbie will große Veränderungen in ihrem 1,4-Milliarden-Dollar-Franchise mit Sandra Bullock und Brad Pitt mit „Barbie“-Co-Star Ryan Gosling vornehmen
Quelle: Insider