Stephen Amell wurde für seine Rolle als Green Arrow gelobt, trotz der anfänglichen Gegenreaktion, mit der er konfrontiert war, als er zum ersten Mal als Charakter angekündigt wurde. Seit er zum ersten Mal den Kapuzenpullover und Pfeil und Bogen schmückte, sind seine Serie und sein Charakter innerhalb und außerhalb der CW-Verse zu Ikonen geworden. Seine letzte Rückkehr zum Arrowverse fand zufällig auch während der letzten Staffel von The Flash statt, die auch das Ende der Franchise markierte.
Stephen Amell als Green Arrow
Jetzt ist James Gunn für die Serie verantwortlich DC Universe besteht eine große Chance, dass der Schauspieler seine Rolle als Oliver Queen auch auf der großen Leinwand wiederholen könnte. Er hat auch mehrfach erklärt, dass es ihm nichts ausmachen würde, als die Figur zurückzukommen. Er hat jedoch Bedingungen, die damit einhergehen.
Lesen Sie auch: „Ich war in der Öffentlichkeit ein Arschloch“: „Arrow“-Star Stephen Amell schämte sich, ihn angeschrien zu haben Ehefrau unter Alkoholeinfluss
Stephen Amell will keine weitere Serie machen
Stephen Amell bestätigte, dass er bereit wäre, erneut Oliver Queen zu spielen, da es viele gibt Spielraum für die Rückkehr seines Charakters. „Gods and Monsters“ ist ein von James Gunn bestätigtes Projekt, daher besteht die Möglichkeit, dass Green Arrow zurückkehrt.
Stephen Amell als Green Arrow
„Wir hatten einen guten Lauf bei The CW die Arrowverse, aber die Idee von 22 oder 23 Episoden pro Jahr … Das ist eine sehr spezifische Art, Fernsehen zu machen, mit Aktpausen und all diesen Dingen“, erklärte Amell. „Ich hatte genug davon, Arrow in diesem speziellen Medium zu spielen. Aber die Idee, zurückzugehen und etwas in begrenztem Umfang zu machen oder einen Film zu machen, [ist von Interesse].“
Eine Bedingung, die er hatte, drehte sich um die Art und Weise, wie er die Figur seit 22 Jahren spielt 23 Episoden seit Jahren. Was er erleben möchte, ist nicht an Serien gebunden. Stattdessen möchte er die Figur in einem größeren Maßstab spielen, außerhalb dessen, was ihm eine Fernsehserie bieten kann.
Lesen Sie auch: „Sie denken, sie sind besser als das Fernsehen“: Stephen Amell äußert sich brutal ehrlich zu James Gunns DCU inmitten von Gerüchten über die Besetzung von Green Arrow
Stephen Amell glaubt an den nächsten Superman
Stephen Amell wies auf etwas hin, das vielen Leuten vielleicht entgehen würde. Casting-Direktoren wissen, was sie tun. So umfangreiche Rollen wie Batman, Superman, Flash und viele mehr müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden. Ob Robert Pattinson als nächster Batman oder Sasha Calle als neues Supergirl ausgewählt wurde, es wurde viel über den Auswahlprozess nachgedacht.
Grant Gustin und Stephen Amell
„Das haben Sie Denken Sie daran, dass diese Leute nicht zufällig ausgewählt werden. Sehr, sehr kluge Leute denken lange und gründlich darüber nach, wie sie das angehen sollen, und ich bin mir sicher, dass ihnen der Charakter vielleicht egal ist, wen auch immer sie auswählen, wenn sie es tatsächlich tun, mir nicht Weißt du, es wird einen großartigen Job machen.“
Während es vielen Schauspielern gelingt, das Gesicht bestimmter Charaktere zu werden, wie Amell als Green Arrow, Grant Gustin als Flash oder Tom Welling als Superman. Es kann immer andere Schauspieler geben, die viel stärker in die Rolle der Charaktere schlüpfen. Ein Paradebeispiel dafür könnte Henry Cavills Superman sein.
Lesen Sie auch: „Hätte Ryan Gosling besetzen sollen“: DC-Fans fordern Barbie Star als neuen Superman nach Henry Cavill als X-Men Star Castings für „Superman: Legacy“
Quelle: Whatnot