Dwayne Johnson ist zweifellos ein hochgeschätzter Schauspieler. Der charismatische Schauspieler ist unter anderem für seine Sportlichkeit, sein brillantes Schauspiel und seine schöne, tiefe Stimme sehr beliebt. Und nur seine ansprechende Stimme gab ihm die Chance, Charakteren in Superhit-Filmen wie Moana und DCs „League of Super-Pets“ seine Stimme zu verleihen.

Dwayne Johnson hat vielen Charakteren seine Stimme verliehen

Aber nur wenigen Fans wissen, dass Dwayne Johnsons, auch bekannt als „The Rock“, erster Animationsfilm vor diesen Superhitfilmen, d. h. „Planet 51“, beinahe nicht in die Kinos kam. Und – ob Sie es glauben oder nicht – der Grund dafür ist absolut bizarr.

Lesen Sie auch: Die Ergebnisse des Bodybuilding-Kampfes zwischen Dwayne Johnson und Arnold Schwarzenegger werden viele Fans überraschen: The Rock ist besser als 7X Mr. Olympia?

Dwayne Johnsons erster 105-Millionen-Dollar-Animationsfilm, der fast nicht passiert wäre

Dwayne Johnson gab Captain Charles „Chuck“ Baker in Planet 51 seine Stimme

Lesen Sie auch: „Aber The Rock schafft es Kommst du zurück?“: Fans verurteilen Dwayne Johnson, weil Auliʻi Cravalho Moana respektiert und die Rückkehr zum Live-Action-Remake ablehnt, weil sie befürchtet, dass die Geschichte entweiht wird.

Bevor sie Megahit-Disney-Animationsfilme wie Moana bekam, wurde Dwayne Johnson zum ersten Mal angeboten die animierte Science-Fiction-Komödie Planet 51. Kurz vor der Veröffentlichung des Films geschah jedoch etwas ziemlich Seltsames, das die Existenz des Films bedrohte.

Während der von Johnson in der Hauptrolle gespielte Film Planet 51 Ursprünglich sollte „Planet One“ in die Kinos kommen, aufgrund einer bizarren Wendung der Ereignisse musste der Regisseur den Namen des Films jedoch in „Planet 51“ ändern.

Berichten und Quellen zufolge soll „Planet One“ war der Name eines Unternehmens in den Vereinigten Staaten, das Fernsehprogramme für Kinder und Jugendliche herstellte. Als das Unternehmen von dem gleichnamigen Film „Planet 51“ erfuhr, drohte es damit, die Produzenten des Films zu verklagen.

Nach Angaben der Filmproduzenten von Planet 51, Ignacio Pérez Dolset und Guy Collins, sie hatten keine Ahnung von der Existenz des Unternehmens und entschuldigten sich daher und beschlossen, den Film stattdessen in „Planet 51“ umzubenennen.

Lesen Sie auch: Dwayne Johnson soll nach der Black-Adam-Katastrophe als Moana Live zu Disney zurückgekehrt sein. Action soll dieses Jahr mit den Dreharbeiten beginnen

Die Geschichte hinter der Umbenennung des Dwayne Johnson Starrer-Films in „Planet 51“

Ein Standbild von „Planet 51“

Für diejenigen, die den Film gesehen haben, sind viele immer noch verwirrt Aus diesem Grund wurde es von „Planet Eins“ in „Planet 51“ umbenannt. Die Produzenten haben jedoch auch diesen Zweifel ausgeräumt.

Der Dwayne-Johnson-Hauptdarsteller „Planet 51“ wurde in diesen Namen umbenannt, nach Area 51, dem angeblichen Zentrum der UFO-Untersuchung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Denn der Film dreht sich um einen Astronauten (Capt. Charles „Chuck“ Baker, gesprochen von Dwayne Johnson), der auf Planet 51 landet und glaubt, er sei der Erste, der diesen fremden Planeten betritt, und später herausfindet, dass dieser Planet bereits von wenigen Menschen bewohnt ist Grüne Menschen haben Angst vor einer Invasion durch Außerirdische, daher ist der Hinweis hinter dem Filmtitel ziemlich stark und angemessen.

Es heißt, dass die Produktion von Dwayne Johnsons Planet 51 sechzehn Monate gedauert hat, mit einem Budget von 70 Millionen US-Dollar – der teuerste Film, der jemals in Spanien produziert wurde.

Sie können Planet 51 auf Amazon Prime Video ansehen.