Die Ankündigung von Henry Cavills Rücktritt von der Leitung von The Witcher war für niemanden einfach, auch nicht für die Fans und die Macher des Netflix-Originals. Allerdings wird Cavills Weggang nicht das Ende von Geralts Geschichte sein, denn nicht lange nachdem sich der „Man of Steel“-Star verabschiedet hatte, wurde Liam Hemsworth ausgewählt, um Cavill in der Rolle des Geralt von Riva zu ersetzen.

Allerdings Während die Veröffentlichung der dritten Staffel der Serie immer näher rückt, äußerte der Showrunner von The Witcher, dass er über andere Optionen nachgedacht habe, anstatt Geralt neu zu besetzen. Sie fuhr fort, über die Zukunft der Serie nachzudenken, ohne dass ihre Hauptattraktion nach der dritten Staffel im Vordergrund stand.

Lesen Sie auch: „Manchmal ist die Schauspielerei einfach schlecht“: Henry Cavill beschämte sich selbst davor Patrick Stewart für den preisgekrönten Fernsehfilm

Henry Cavill als Geralt von Riva

The Witcher Showrunner behauptet, sie hätten darüber nachgedacht, die Show mit dem Ausstieg von Henry Cavill zu beenden

The Witcher-Showrunnerin Lauren Hissrich hat kürzlich über die aktuelle Situation nachgedacht Landschaft der Show und brachte ihren Standpunkt zum Ausstieg von Henry Cavill zum Ausdruck. Der Showrunner erklärte, dass sie irgendwann nach dem Abgang des „Man of Steel“-Stars darüber nachgedacht hätten, die Show mit Geralts Abgang zu beenden. Sie betonte jedoch, dass es im The Witcher-Mythos noch zu viele Geschichten gäbe, als dass man sie auf den Punkt bringen könnte. Sie erklärte:

„Es war für ihn an der Zeit, in seinem Leben weiterzumachen. Ich denke, wir alle trauern auf unsere eigene Art und Weise darum. Wir hatten die Wahl, Geralt aussteigen zu lassen und die Show zu beenden. [Aber] dazu waren wir nicht bereit. Es gibt einfach zu viele Geschichten zu erzählen.“

Sie ging weiter auf die Frage ein, warum sie nicht mit einem anderen Witcher-Charakter vorankamen, und entschied sich für eine Neubesetzung von Geralt, wie sie sagt: „Wenn wir Geralt durch einen anderen Witcher ersetzen würden, würden wir das tun.“ Ich werde mich völlig von den Büchern entfernen, und ich glaube auch nicht, dass das irgendjemand gewollt hat.“ Aber da die Show nach der dritten Staffel eine neue Richtung einschlagen wird, scheint Hissrich zuversichtlich zu sein, dass Hemsworth das Potenzial hat, die Show voranzutreiben.

Lesen Sie auch: Henry Cavills The Witcher hat Netflix 319.000.000 US-Dollar gekostet – 3,5-mal mehr als Game of Thrones Staffel 8

The Witcher Showrunner Lauren Hissrich

The Witcher Showrunner blickt optimistisch in die Zukunft

Die Ankündigung, dass Liam Hemsworth künftig die Rolle von Geralt übernehmen wird, wurde von der Fangemeinde nicht gut aufgenommen, da es keine leichte Aufgabe ist, Henry Cavill an der Spitze zu ersetzen. Aber es scheint, dass Showrunnerin Lauren Hissrich diesem neuen Kapitel der Netflix-Show ziemlich optimistisch gegenübersteht, da sie über die Schwere der Verantwortung nachdenkt, die auf Hemsworths Schultern lastet. Sie sagte:

„Wir freuen uns alle, dass Liam hereinkommt. Er muss in große Fußstapfen treten, hat aber auch viel Energie und große Begeisterung dafür.“ Es ist offensichtlich ein brandneues Kapitel für uns. Und da sind viele Dinge dabei. Aber am Ende des Tages lieben wir, was wir tun, und wir werden weitermachen.“

Lesen Sie auch: „Ich bin in der besten Form meines Lebens“: Henry Cavills geheimes „Fasted Cardio“-Training verleiht dem 190-Pfund-Monster seine stählernen Bauchmuskeln

Liam Hemsworth

Aber Hissrich ist nicht der Einzige, der zuversichtlich ist, dass Hemsworth die ikonische Rolle als The Witcher-Casting unter seine Fittiche nehmen wird Auch der Regisseur hatte eine ähnliche Meinung zu diesem Thema.

The Witcher Staffel 3 Band 1 erscheint am 29. Juni und Band 2 am 27. Juli auf Netflix.

Quelle: Radio Times