In den ersten Jahren seiner Karriere in Hollywood spielte Dwayne Johnson in mehreren Filmen mit. Allerdings schnitten seine ersten Filme weder an den Kinokassen noch bei den Kritikern gut ab. Und einer dieser Filme beinhaltete auch die Live-Action-Adaption des beliebten Videospiels Doom aus dem Jahr 2005. Basierend auf dem Spiel folgt der Film einer Gruppe von Space Marines, die ein Missgeschick in einer Forschungseinrichtung auf dem Mars untersuchen, wo sie auf seltsame Kreaturen treffen.
Doom (2005)
Es scheiterte kläglich an den Kinokassen und bei den Kritikern. Trotz seines Scheiterns hat der kanadische Regisseur Neill Blomkamp angedeutet, dass er möglicherweise an einem anderen Projekt basierend auf dem Videospiel Doom arbeitet.
Lesen Sie mehr: „Ich bin kein Wrestler mehr“: 800 Millionen Dollar reich Dwayne Johnson verzichtet auf das WWE-Erbe, weil sich die Schauspielerei mehr auszahlt
Dwayne Johnsons Film aus dem Jahr 2005 bekommt angeblich einen Neustart
Es gab mehrere Spieladaptionen der Filme. Während einige das Publikum beeindruckt haben, konnte nicht jede Realverfilmung Spieleliebhaber für sich gewinnen. Dwayne Johnsons Film aus dem Jahr 2005 kann in die letztgenannte Kategorie fallen, da man davon ausgeht, dass der Film auch seine Karriere in Hollywood fast zunichte gemacht hätte.
Neill Blomkamp
Allerdings scheint eine Fortsetzung oder ein Reboot des Films von 2005 bevorzustehen mit der Produktion beginnen. Der kanadische Regisseur Neill Blomkamp hat kürzlich Bilder des Spiels auf Twitter geteilt. Während der Tweet nichts sagt, wird er als Hinweis darauf verstanden, dass der Regisseur möglicherweise einen weiteren Film basierend auf der beliebten Spieleserie plant.
– Neill Blomkamp (@NeillBlomkamp) 22. Mai 2023
Der Tweet hat bei den Fans für Aufruhr gesorgt, da sie eifrig fragten, ob der Der Regisseur arbeitet tatsächlich an einem Doom-Film. Blomkamp ist bekannt für die Regie des Science-Fiction-Films „District 9“ aus dem Jahr 2009. Er hat auch an Videospieladaptionen gearbeitet, darunter dem Film „Elysium“ aus dem Jahr 2013. Seine Live-Action-Adaption der Rennsimulations-Videospielserie Gran Turismo soll dieses Jahr am 11. August erscheinen.
Lesen Sie mehr: „Wir führen mit Liebe“: Vin Diesel erklärt Dwayne Johnsons Rückkehr nach brutaler Fehde am Set auf 7,1 Milliarden US-Dollar Franchise mit Fast sein Film aus dem Jahr 2005, der an den Kinokassen und bei den Kritikern ein großer Erfolg war. Er beschrieb, dass sich die Rezeption des Films anfühlte, als würde man den „Fluch eines Videospiels“ erleben. Er sagte: „Ich habe den Fluch des Videospiels gelebt, weil ich Doom gemacht habe.“
Dwayne Johnson in Doom
Er spielte in einer weiteren Videospieladaption für seinen Film Rampage aus dem Jahr 2018, der von einem gleichnamigen Spiel inspiriert wurde. Während seines Interviews teilte er auch mit, dass er versucht habe, die Dinge zu vermeiden, die zum Scheitern des Films von 2005 hätten führen können.
Er sagte, dass er dafür gesorgt habe, dass „in Rampage ein augenzwinkernder Charme und Humor vorhanden sei, der z. B Ich persönlich war nicht in Doom.“ Es ist unklar, ob Johnson in der angeblichen Neuauflage oder Fortsetzung von „Doom“ mitspielen würde, aber die Fans würden ihn sicherlich gerne als Sgt. zurückkehren sehen. Asher „Sarge“ Mahonin.
Rampage (2018)
Johnson wurde zunächst die Hauptrolle in Doom angeboten, die später an Karl Urban ging, da er die Rolle ablehnte, weil er die Figur nicht interessant genug für ihn fand.
Doom ist auf Peacock TV verfügbar.
Lesen Sie mehr: Dwayne Johnson wäre in Tom Cruises „Dark Universe“ fast zum „Wolfsmann“ geworden, bevor sein Film 95.000.000 US-Dollar bei Box verlor Büro
Quelle: Neill Blomkamp über Twitter