Der im Jahr 2022 veröffentlichte Batman gilt als einer der besten Filme, die auf dem Kreuzritter im Umhang basieren. Anfangs löste die Besetzung durch Robert Pattinson bei vielen Fans Zweifel am Film aus, doch letztendlich wurde es zu einer denkwürdigen Leistung des Twilight-Stars. Neben den schauspielerischen Leistungen wurde auch die Stilisierung des Films und bestimmter Actionszenen gewürdigt. Die Verfolgungsjagdsequenz zwischen Batman und Penguin war eine der besten Sequenzen.
Robert Pattinson in The Batman
Action-und Verfolgungsjagdsequenzen sind in Filmen nichts Neues, was uns oft dazu bringt, uns das Szenario vorzustellen, wenn ein solches Ereignis eintritt Wirklichkeit. Aber eines ist sicher: Es hätte einen enormen finanziellen Verlust verursacht. Als ein Versicherungsexperte über denkwürdige katastrophale Vorfälle in Superheldenfilmen sprach, fügte er hinzu, dass die Batman-Verfolgungsjagd Penguin in Wirklichkeit ein Vermögen gekostet hätte.
Lesen Sie auch: „Es war das Lächerlichste“: Der Batman Star Colin Farrell zog sich aus und tanzte Ballett für Salma Hayek, nur um sie zum Lachen zu bringen
Versicherungsexperte unterbricht die Verfolgungsjagd in „The Batman“
Ein Standbild aus der berühmten Verfolgungsjagd in „The Batman“.
Die begeisterten Fans werden sich noch an den Moment erinnern, als das Batmobil in „The Batman“ den Startschuss nimmt. Dieser einzigartige Sound löste eine Gänsehaut aus und was folgte, kann als eine der erstaunlichsten Verfolgungsjagden der jüngeren Vergangenheit angesehen werden.
Während eines Interviews mit Vanity Fair verriet die Versicherungsexpertin Stacey Giulianti, dass dies real gewesen sei-Lebensszenario wäre es ein schwerer finanzieller Schlag für Penguin gewesen. Das rücksichtslose Fahren, bei dem er alles ignorierte, und der dadurch verursachte Schaden würden nicht unbemerkt bleiben.
„In Bezug auf den Sachschaden müssen Sie den Wert des Traktoranhängers berücksichtigen, der offenbar transportiert wurde Kraftstoff und mindestens drei oder vier weitere Lastwagen sowie Privatfahrzeuge wurden beschädigt, jeder einzelne wäre meiner Meinung nach zweifellos ein Totalschaden gewesen. Sie sprechen also von weit über 1 Million US-Dollar Schadenersatz.“
Aber Einerseits würde Batman nicht verschont bleiben, wenn die Figur Collin Farrell mit einer so hohen Geldstrafe belegt würde. Obwohl Giulanti aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen, die der Robert Pattinson-Charakter in der Verfolgungsjagd-Szene ergriffen hatte, etwas Gnade zeigte, war er von seinen Taten im Höhepunkt des Films unbeeindruckt.
„Das ist keine Handlung der Fahrlässigkeit. Das ist ein Akt der Rücksichtslosigkeit und Rücksichtslosigkeit ist etwas, für das Batman tatsächlich haften würde.“
Im weiteren Verlauf des Interviews fügte der Versicherungsexperte auch hinzu, wie der Schnappschuss in „Avengers: Infinity War“ und der Höhepunkt erfolgten in „Man of Steel“ würde im wirklichen Leben zu erheblichen finanziellen Auswirkungen führen. Andererseits sieht es so aus, als ob „The Batman-Part II“ uns einige verrücktere Sequenzen bieten kann, als wir bisher gesehen haben.
Lesen Sie auch: „The Batman hat mehr Gewinn gemacht als Man of.“ Steel, BVS kombiniert“: Snyder-Fans werden getrollt, weil sie behaupten, dass nur SnyderVerse DCU retten kann
Was wissen wir über The Batman 2?
Robert Pattinson in The Batman (2022) Die Fans fanden Frieden, als James Gunn ankündigte, dass sein Plan für ein zusammenhängendes DCU keinen Einfluss auf die Handlungsstränge von Matt Reeves‘ „The Batman Universe“ oder der von Todd Phillips geschaffenen „Joker“-Welt haben würde. Angesichts der Erfolge beider Projekte wurde erwartet, dass Gunn bereit sein würde, diese fortzusetzen.
Lesen Sie auch: Berichten zufolge erwägt The Batman 2 Clayface als Bösewicht in der Fortsetzung von Robert Pattinson
Berichten von Deadline zufolge wird Clayface im kommenden Teil des Robert Pattinson-Films den neuen Antagonisten spielen. Es löste einen Hype bei den Fans aus, die sich den Kopf darüber zerbrachen, welche der beiden Versionen von Clayface aus den DC-Comics im Film vorkommen könnte. Da dieses Universum für seinen bodenständigen Ansatz bekannt ist, könnte die Version von Basil Karlo der potenzielle Bösewicht im neuen Film sein.
Aber noch vor der Fortsetzung von „The Batman“ wird das Universum von Matt Reeves auch eine TV-Serie bekommen über Collin Farrells Charakter mit dem Titel „The Penguin“, der 2024 auf HBO Max erscheinen soll.
The Batman kann auf HBO Max gestreamt werden, während die Fortsetzung am 3. Oktober 2025 erscheinen soll.
Quelle: Vanity Fair