Succession neigt sich dem Ende zu, bis zum Abschluss sind nur noch wenige Episoden übrig. Die Fans fragen sich immer noch, wer am Ende an der Spitze von Waystar Royco stehen wird, und die Antwort bleibt unklar. Episode 7 war eine Hochspannungsepisode, da mehrere Konflikte – wie die zwischen Tom und Shiv und Matsson und den Roys – ihren Höhepunkt erreichten und Episode 8 einen ganz anderen Schwerpunkt hat.

Falls nicht Nachdem Sie Episode 8 der vierten Staffel von Succession, „Election Night“, gesehen haben, sollten Sie JETZT unbedingt mit dem Lesen aufhören, da diese Diskussion einige massive Spoiler enthält.

Foto von Macall Polay/HBO.

Episode 8 der Staffel stellt den Höhepunkt so vieler Handlungsstränge dar, die sich in den letzten Staffeln entwickelt haben: die Wahlnacht. Die Episode ist eine interessante Auswertung der Rolle, die die Medien in der Politik spielen – und weist einige unheimliche Ähnlichkeiten mit dem auf, was in der realen politischen Arena passiert.

Diese Episode ist eindeutig Toms (Matthew Macfadyen) Folge, in der er als Leiter des Nachrichtensenders ATN von Waystar Royco im Mittelpunkt steht. In der Folge dreht sich alles darum, wie Tom die Wahlberichterstattung leitet, und es überrascht niemanden, dass er bei der Leitung seines Teams nicht gerade einen kühlen Kopf behält. Nach mehreren Episoden, in denen er in seinen Handlungen maßvoller vorgeht, macht es Spaß zu sehen, wie Tom zu seiner typisch panischen Art zurückkehrt.

Lesen Sie auch: Succession Staffel 4 Rückblick – Eine Schauspiel-Meisterklasse Wird noch besser

Foto von Macall Polay/HBO.

Wie zu erwarten war, hat Tom seine rechte Hand, Greg (Nicholas Braun), an seiner Seite. Während Tom jedoch zu seinem weniger bewussten Selbst zurückkehrt, erwartet er auch, dass Greg zu seiner unterwürfigeren Version zurückkehrt. Während Greg beginnt, seinen eigenen Weg in die Machtdynamik von Waystar Royco zu finden, beginnt er zunehmend desillusioniert zu werden, Toms Handlanger zu sein. Wir sehen, wie er in dieser Episode einige eigene Schritte unternimmt, die stärker sind, als irgendjemand erwartet hätte.

Natürlich sind die Roy-Geschwister als Anführer des Medienkonglomerats mit Sicherheit am Ausgang der Episode beteiligt Wahl. Kendall (Jeremy Strong) und Roman (Kieran Culkin) haben den Hintergedanken, dass derjenige, der gewählt wird, Matssons Deal zur Übernahme von Waystar Royco blockieren wird. Kendall steht in der Mitte der Geschwister und versucht nur, seine Karten so auszuspielen, dass er den größten Nutzen daraus zieht.

Roman hat sich mit dem GOP-Kandidaten Jeryd Mencken (Justin Kirk) verbündet. Für die Zuschauer sollte es keine Überraschung sein, wenn man bedenkt, dass Mencken die Wahl seines Vaters war und Roman sich stets dafür eingesetzt hat, das Vermächtnis seines Vaters zu würdigen, indem er alles in seiner Macht Stehende tat, um Logans Überarbeitungen zu reproduzieren.

Foto von Macall Polay/HBO.

Am anderen Ende des Spektrums unterstützt Shiv den demokratischen Kandidaten Daniel Jiménez (Elliot Villar), was für sie nicht untypisch ist, da sie sich oft gegen die von ihrem Vater und ATN favorisierten Kandidaten gestellt hat. Wenn es an der Zeit ist, die Wahl möglicherweise zugunsten von Mencken auszurufen, ist sie diejenige, die ihre Besorgnis über die Auswirkungen einer vorzeitigen Absage zum Ausdruck bringt.

Und das, obwohl Tom damit beschäftigt ist, das Netzwerk im wahrsten Sinne des Wortes zu leiten Angesichts der Wahl verspürt Shiv das Bedürfnis, ihn mit dem Streit zu konfrontieren, den sie in der letzten Folge auf der Party hatten. Auch wenn es zunächst so aussieht, als würde es sich um eine Entschuldigung handeln, hegen beide immer noch Groll gegeneinander, und Shiv lässt die Bombe platzen, die die Zuschauer seit Episoden kennen: Sie ist schwanger mit Toms Kind. Da dies nun an die Öffentlichkeit gelangt ist, werden wir in den letzten beiden Episoden der Staffel endlich die Nachwirkungen sehen können.

Lesen Sie auch: Succession Staffel 4 Episode 5 SPOILER-Zusammenfassung: „Kill List“

Da es Wahlnacht ist, ist Connor (Alan Ruck) hier natürlich die Zielscheibe des Witzes. Trotz der Angebote, die Roman ihm in der letzten Folge machte, beschloss Connor, im Rennen um die Präsidentschaft zu bleiben. Es überrascht niemanden, dass er keine Wählerstimmen erhält – und dennoch versucht er, seine Relevanz aufrechtzuerhalten, indem er die Rolle seiner Geschwister bei ATN nutzt. Wie nicht anders zu erwarten, ist er ein Gespött und wird erst in seiner Rede zur Konzessionsrede behandelt, was absurd schlecht ist.

Foto von Macall Polay/HBO.

Als Mencken von ATN als Sieger bekannt gegeben wird, bleibt Matsson (Alexander Skarsgård) offensichtlich im Staub. Die Bündnisse, die Kendall und Roman mit Mencken geschlossen haben, und ihre Bereitschaft, die Wahl vorzeitig zu seinen Gunsten auszurufen, haben so ziemlich dafür gesorgt, dass er in ihrer Schuld steht. Es scheint, dass sich die letzten beiden Episoden mit den Folgen der Wahl und ihrer Bedeutung für das Waystar-Royco-Imperium befassen werden.

„Election Night“ ist nicht nur eine der unterhaltsamsten Episoden von Succession überhaupt geworden , aber auch einer der unheimlichsten Weitblicker. Auch wenn es angesichts der Tatsache, dass „Connors Hochzeit“ die Messlatte außerordentlich hoch gelegt hat, kaum die beste Folge der Staffel ist, ist sie dennoch großartig und legt die Messlatte für die spannenden letzten beiden Folgen der Serie.

Die Nachfolge ist jetzt angesagt Streaming auf HBO und HBO Max. Jeden Sonntag werden neue Folgen Premiere haben.

Folgen Sie uns für mehr Unterhaltungsberichterstattung auf FacebookTwitter, Instagram und YouTube.