Der britische Schauspieler Daniel Radcliffe ist bekannt für seine Rolle als Harry Potter in der Filmreihe nach J.K. Rowlings Bücher. Er spielte die Hauptfigur in allen acht Filmen und erntete damit Kritikerlob und eine riesige Fangemeinde. Radcliffes Darstellung des jungen Zauberers ist zu einer Ikone in der Welt des Kinos geworden.
Daniel Radcliffe
Das Harry-Potter-Franchise verfügte über eine beeindruckende Besetzung angesehener britischer Schauspieler und erlangte damit den Ruf, das dem Marvel Cinematic am nächsten kommende Äquivalent Großbritanniens zu sein Universum. Es ist keine Überraschung, dass die Serie eine Reihe talentierter Darsteller von der anderen Seite des großen Teichs anzog. Persönlichkeiten wie Maggie Smith, Richard Harris und Alan Rickman brachten ihr immenses Können in die magische Welt von Hogwarts ein. Allerdings gab es noch jemanden, mit dem Radcliffe noch mehr Freude an der Zusammenarbeit hatte.
Lesen Sie auch: „Du bist ein Vater, Harry!“: Daniel Radcliffe begrüßt nach 11 Jahren Beziehung das erste Kind mit seiner Freundin Erin Darke
Daniel Radcliffe war von Sandra Bullock beeindruckt
Radcliffe hatte das Privileg, in den Harry-Potter-Filmen mit mehreren preisgekrönten britischen Schauspielern zusammenzuarbeiten, was für einen jungen Schauspieler zweifellos eine surreale Erfahrung war. Allerdings verriet Radcliffe kürzlich in einem GQ-Interview, dass er von der Zusammenarbeit mit Sandra Bullock an „The Lost City“, einem Projekt außerhalb der Zaubererwelt, noch mehr beeindruckt war.
Sandra Bullock
„Ehrlich gesagt, ich verstehe Mit [Bullock] zu arbeiten war so aufregend. Ich bin natürlich mit den „Potter“-Filmen aufgewachsen und habe mit Maggie Smith und Richard Harris zusammengearbeitet, aber ich hatte nicht die geringste Ahnung, wer diese Leute waren. Ich hatte „A Man Called Horse“ mit Richard Harris als Kind noch nicht gesehen, also kannte ich die Bedeutung nicht. Aber als Kind habe ich Sandra Bullock oft beobachtet. Also ja, es war unglaublich cool, mit ihr zu arbeiten.“
Radcliffes jugendliche Unerfahrenheit hat ihn möglicherweise daran gehindert, die Bedeutung des Teilens der Leinwand mit britischen Schauspielikonen wie Harris und Smith vollständig zu erkennen. Sein unerschütterlicher Eifer, mit Bullock zusammenzuarbeiten, zeugt jedoch von seiner echten Begeisterung und Bewunderung für die Schauspielerin.
Lesen Sie auch: „Ich wünschte nur, ich wäre 10 Jahre früher geboren“: Daniel Radcliffes On-Screen Rivalry Mit Tom Felton wurde es intensiv, nachdem er sich in denselben Harry-Potter-Co-Star verliebt hatte
Daniel Radcliffe Beyond The World Of Wizardry
In „The Lost City“ übernimmt Daniel Radcliffe die komische Rolle des Bösewichts Abigail Fairfax. Trotz der Absurdität der Figur nimmt Radcliffe die Rolle voll und ganz an und gibt sein Bestes, während er an der Seite von Sandra Bullock und Channing Tatum spielt.
Radcliffes charmante und liebenswürdige Persönlichkeit ist bereits weithin bekannt, aber seine Bewunderung für Sandra Bullock hat ihn fasziniert auf eine neue Ebene der Lieblichkeit. In einem Interview mit dem Sharp Magazine brachte Radcliffe zum Ausdruck, wie beeindruckt er von Bullocks Arbeitsmoral und ihrer Fähigkeit war, mit dem Druck umzugehen, der die Leitung eines Films mit sich bringt.
„Was mich wirklich überrascht hat, war die Arbeit als Produzentin.“ Denn viele Schauspieler rühmen sich als Produzentin, aber ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr das bei Sandra nicht der Fall ist. Sie haben diesen Film möglich gemacht. Sandra wurde aus dem Wasser gezogen, weil sie gerade Stuntszenen drehte, und sie wurde aus dem Meer gezogen, stieg auf das Boot und plante [nebenbei] Marketing-Meetings und so weiter. Ich dachte: ‚Oh, wow, das machst du wirklich!‘ Das habe ich nicht unbedingt erwartet, aber es war sehr cool zu sehen.“
The Lost City ist verfügbar zum Streamen auf Amazon Prime Video.
Lesen Sie auch: „Er kann einfach da stehen und anfangen zu glühen“: Daniel Radcliffe fühlte sich Harry Potter-Co-Star Robert Pattinson extrem unterlegen, obwohl er ein erfolgreicheres Franchise leitete
Quelle: Slashfilm