Anfang des Monats enthüllte Netflix den Trailer zu Queen Cleopatra als Teil der neuen Staffel von Jada Pinkett Smiths African Queens, einer 4-teiligen Dokudrama-Anthologie, die die Geschichte verschiedener Herrscherinnen des Kontinents erforscht. Unter der Regie der persischen BAFTA-Preisträgerin Tina Gharavi erregte der Dokumentarfilm sofort viel Aufmerksamkeit, nicht nur wegen des Namens von Königin Kleopatra, sondern auch wegen der Wahl des Castings, die schwarze Schauspielerin Adele James in der Titelrolle zu haben.

Regisseurin Tina Gharavi

Diese Entscheidung löste eine provokative Kontroverse aus, die dazu führte, dass Gharavi und Pinkett-Smith Gegenreaktionen erhielten, weil sie angeblich die ethnische Zugehörigkeit von Königin Cleopatra manipuliert hatten. Gharavi nahm die Herausforderung an, ihre Entscheidung, Adele James zu besetzen, zu verteidigen, und erklärte in ihrem ausführlichen Essay, warum ihre Entscheidung in Bezug auf Cleopatras Vergangenheit tatsächlich gültig sein könnte Während Gal Gadot sich auf den Film mit Wonder Woman-Regisseurin Patty Jenkins vorbereitet: „Schauen Sie sich die Show nicht an“

„Warum konnte Königin Kleopatra nicht schwarz sein?“, fragt Tina Gharavi

Das Dokudrama Queen Cleopatra wird ab dem 10. Mai auf Netflix gestreamt, und Regisseurin Tina Gharavi steht im Auge des Sturms, weil sie die schwarze Schauspielerin Adele James für die Rolle der imposanten ägyptischen Schönheit gecastet hat. Inmitten der Kritik, dass die griechischen Wurzeln der Königin verwässert und ausgelöscht wurden, indem sie James in den Kampf einführte, verteidigte Gharavi ihre Entscheidung, indem sie über die früheren Schauspieler sprach, die Cleopatra spielten, nämlich Elizabeth Taylor und Monica Bellucci, um nur einige zu nennen.

„Ich erinnere mich, dass ich als Kind Elizabeth Taylor Cleopatra spielen sah. Ich war fasziniert, aber selbst dann hatte ich das Gefühl, dass das Bild nicht stimmte. War ihre Haut wirklich so weiß? Nach 300 Jahren können wir sicher sagen, dass Kleopatra Ägypterin war. Sie war nicht griechischer oder mazedonischer als Rita Wilson oder Jennifer Aniston. Beide sind eine Generation aus Griechenland.“

Elizabeth Taylor spielte Königin Kleopatra in dem Film von 1963

Gharavi sagte weiter, dass trotz des Beweises, dass Kleopatra tatsächlich aus Ägypten stammte, die Ägypter es vorzogen, ihre Königin zu sehen Von einer weißhäutigen Person gespielt zu werden, obwohl sie das historisch wusste, hätte sie das nicht sein können. Gharavi fügte auch hinzu, dass es noch wichtiger sei, dass die ethnische Geschichte von Königin Kleopatra gründlich recherchiert werde, da auch Schauspieler wie Gal Gadot und Angelina Jolie für die Rolle in Betracht gezogen worden seien.

Lesen Sie auch: „Wir verstehen nicht um Geschichten über schwarze Königinnen zu sehen“: Will Smith landet in weiteren Schwierigkeiten, nachdem Historiker „Königin Kleopatra“ von Netflix verprügelt haben, um die aufgewachte Menge zu besänftigen

Tina Gharavi sah sich auch mit Gegenreaktionen von Ägyptern für Königin Kleopatra konfrontiert

Regisseurin Tina Gharavi stand im Zentrum eines ethnischen Kampfes zwischen den Griechen und den Ägyptern, weil sie einen schwarzen Schauspieler für Königin Kleopatra besetzte. Auf der einen Seite erhielt sie Kritik von Leuten, die dachten, dass sie dem griechischen Erbe der Königin keine Bedeutung beimisst. Auf der anderen Seite zeigten die Ägypter mit dem Finger auf sie, weil sie Adele James für die Titelrolle gecastet hatte. Gharavi hatte eine passende Antwort und erklärte:

„Vielleicht habe ich nicht nur bei einer Serie Regie geführt, in der Cleopatra als Schwarze dargestellt wird, sondern dass ich die Ägypter gebeten habe, sich selbst als Afrikaner zu sehen, und sie sind deswegen wütend auf mich. Ich bin damit einverstanden. Keine noch so große Argumentation oder Erinnerung daran, dass es zu Cleopatras Zeiten noch keine arabischen Invasionen gegeben hatte, schien die Flut lächerlicher Kommentare aufzuhalten.“

Adele James als Königin Cleopatra

Gharavi fügte hinzu, dass es zwar keinen konkreten Beweis dafür gebe, dass Cleopatra schwarz war, es aber durchaus möglich sei, dass sie dunkler als hellhäutig gewesen sein könnte-häutig, was Adele James zu einer passenderen Wahl für die Rolle der Queen macht als Elizabeth Taylor oder Monica Bellucci.

Queen Cleopatra wird ab dem 10. Mai 2023 auf Netflix gestreamt

Lesen Sie auch: Zendaya will Gal Gadots Kleopatra-Rolle stehlen, nachdem Marvel-Star sich Berichten zufolge dem Regisseur von Dune 2, Denis Villeneuve, für ein historisches Drama anschließt

Quelle: Vielfalt