Der britische Schauspieler John Boyega wurde in Hollywood nach seiner Rolle als Finn in Star Wars Episode 7: Das Erwachen der Macht unter der Regie von J. J. Abrams 2015 ein bekannter Name. Später wiederholte er seine Rolle als berühmter Sturmtruppler in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers im Jahr 2019. Während Boyega für seine Leistungen in beiden Filmen gelobt wurde, stand der Schauspieler auch im Mittelpunkt einer Kontroverse, an der die Präsidentin von Lucasfilms, Kathleen Kennedy, beteiligt war.

Star-Wars-Schauspieler John Boyega

Im Anschluss an die beiden Star-Wars-Filme machte John Boyega einige schockierende Behauptungen über seine Rolle als Finn in beiden Teilen, während er auch einige ernsthafte Probleme in Bezug auf seinen kulturellen Hintergrund hervorhob, die die Behandlung von beeinflussten seinen Charakter.

Lesen Sie auch: „Finn muss Eier gehabt haben, die größer als ein Todesstern sind“: Star Wars-Fans versammeln sich hinter John Boyega mit der Kampagne „We Love Finn“

John Boyega War mit seiner Figur in Star Wars unzufrieden

Nach dem Erfolg der Star Wars-Filme erhielt John Boyega, der Finn in beiden Teilen spielte, Anerkennung für seine Leistung. Während das Franchise Boyega vielleicht zu einem Star gemacht hat, gestand der Schauspieler auf nicht so subtile Weise, dass er das Gefühl hatte, dass die Filme ihn und seine Figur unfair behandelten. Boyega machte ernsthafte Behauptungen, dass Rasse ein entscheidender Faktor war, der ihn und seinen Charakter ins Abseits drängte.

„Du engagierst dich in Projekten und wirst nicht unbedingt alles mögen. Was ich Disney sagen würde, ist, keine schwarzen Charaktere herauszubringen, sie zu vermarkten, damit sie in der Franchise viel wichtiger sind als sie sind, und sie dann an die Seite drängen zu lassen. Es ist nicht gut. Ich sage es direkt.“

John Boyega mit Lucas Films-Chefin Kathleen Kennedy

Der Schauspieler fügte hinzu, dass die Figuren von Adam Driver und Daisy Ridley einen klaren Bogen hätten, der weiterentwickelt werden könne, Finn wurde leider mit mehrdeutigen Details auf den zweiten Platz delegiert.

Lesen Sie auch: „Wäre nicht überrascht, wenn er zurückkehren würde“: John Boyega May Return to Star Wars Franchise im Wert von 51,8 Milliarden US-Dollar, sagt Jeff Sneider

Wird John Boyega im Star Wars-Film 2025 ein Comeback feiern?

Es ist offensichtlich, dass zwischen John Boyega und dem Star Wars-Franchise böses Blut geflossen ist, da der britische Schauspieler erklärte, dass seine Rolle als Finn wurde nicht die gleiche Bedeutung beigemessen wie den anderen Charakterbögen. Da Boyega Hautfarbe und Rasse als zusätzliche Gründe in den Vordergrund rückte, schien seine Beziehung zum Franchise dauerhaft beschädigt zu sein.

John Boyega als Finn in Star Wars

Doch jüngsten Berichten zufolge könnte es eine Versöhnung zwischen ihnen geben der finnische Schauspieler und Lucasfilms-Chefin Kathleen Kennedy, um Boyega für den Star Wars-Film 2025 zurückzubringen. Sowohl Kennedy als auch Boyega haben Berichten zufolge das Kriegsbeil begraben und einen Mittelweg gefunden, so John Rocha, der diese Details im Hot Mic Podcast enthüllte. Das bedeutet, dass Boyegas reformierter Sturmtruppler wieder den Bildschirmplatz mit Daisy Ridleys Rey teilen wird.

Die Fortsetzung von 2025 wird angeblich die problematischen Bereiche in Finns Charakter korrigieren, auf die Boyega zuvor anspielte. Auch wenn dies ermutigende Neuigkeiten für Fans des Franchise und des Schauspielers sind, bleibt abzuwarten, ob Lucasfilms den Worten Taten folgen lässt und Boyega die Anerkennung gibt, die er sich für seine Figur wünscht.

Lesen Sie auch: Idris Elba, John Boyega oder Jonathan Majors? James Gunns „Mister Terrific“-Projekt angeblich erfolgreich

Quelle: YouTube