Die von Camille Trainer und Cécile Lorne kreierte Netflix-Serie „Women at War“ oder „Les Combattantes“ ist eine französisch-belgische historische Dramaserie, die 1914 während des Krieges spielt. Deutsche Soldaten und Männer ziehen los, um sie an vorderster Front zu bekämpfen, und lassen Frauen und Kinder zurück.

Inmitten des Chaos kreuzen sich die Leben von vier Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund – einer Pariser Prostituierten namens Marguerite, einer Familienfabrikmanagerin namens Caroline, der Oberin eines beschlagnahmten Klosters namens Agnes und einer feministischen Krankenschwester namens Suzanne. miteinander zu verbinden und die Folgen des Krieges gemeinsam zu lösen.

Die Erzählung wird durch die herausragenden Leistungen auf der Leinwand des talentierten Ensembles Audrey Fleurot, Julie de Bona, Camille Lou und Sofia Essaïdi weiter verstärkt. Während die Zuschauer von jeder Folge gefesselt sind, wirft die Kulisse des frühen 20. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des Krieges die Frage auf, wo „Women at War“ tatsächlich gedreht wurde.

Women at War Drehorte der TV-Serie

Women at War ist ausschließlich in Frankreich gedreht, insbesondere in den Regionen Grand Est, Hauts-de-France und Île-de-France. Berichten zufolge begannen die Dreharbeiten für die erste Wiederholung der französisch-belgischen Show im Mai 2021 und endeten im Juli desselben Jahres.

Um an die relevante militärische Ausrüstung für die Aufnahme zu gelangen, hat das Produktionsteam viel Zeit aufgewendet die Landschaft der ausgewählten Orte studiert und die Hilfe von Sammlern und Museen in Anspruch genommen.

Frankreich

Viele Schlüsselsequenzen für”Women at War”spielen in Frankreich das Grand Est, eine Verwaltungsregion im Nordosten Frankreichs. Das Departement Vogesen dient als einer der Hauptproduktionsorte der Serie, da das Filmteam verschiedene Standorte nutzt.

Dazu gehört La Manufacture Royale in La Manufacture 10 in La Vôge-Les-Bains, Lac de la Maix, Senones, Vexaincourt und Gérardmer. Außerdem werden mehrere Orte der Gemeinde Plombières-Les-Bains im Programm erscheinen. Berichten zufolge veränderte das Team die Ladenfronten, bedeckte die Straßen mit Sand und baute einen Kiosk auf dem Platz, um der Zeitleiste der Geschichte zu entsprechen.

Mehrere Teile von „Women at War“ Gedreht wird in Hauts-de-France, der drittbevölkerungsreichsten und nördlichsten Region Frankreichs. Sie werden wahrscheinlich zahlreiche Serienfavoriten in der Gegend entdecken, darunter die Stadt Montreuil-sur-Mer, die Abtei von Valloires an der D192 Lieu dit Valloires in Angeles und La Somme. Außerdem wird La Chartreuse de Neuville in der Allée de la Chartreuse 1 in Neuville-sous-Montreuil für die Netflix-Serie in ein französisches Militärkrankenhaus umgewandelt.

Zu Drehzwecken , reist das Produktionsteam von „Women at War“ auch in die Île-de-France, Frankreichs bevölkerungsreichste Region rund um die Hauptstadt Paris. Das Departement Seine-et-Marne ist einer der wichtigsten Drehorte der Serie. Insbesondere lagerten Besetzung und Crew Berichten zufolge in einem Gebäude mit einer breiten Treppe im Dorf Crèvecoeur-en-Brie.

Verwandt – Wissenswertes über die Drehorte von JUNG_E-Filmen

Glücklich

0 0 %

Traurig

0 0 %

Aufgeregt

0 0 %

Schläfrig

0 0 %

Wütend

0 0 %

Überraschung

0 0 %