One Piece ist eine der beliebtesten Anime-Serien, die seit über zwei Jahrzehnten läuft. Das epische Abenteuer von Monkey D. Ruffy und den Strohhut-Piraten hat die Herzen von Millionen von Fans auf der ganzen Welt erobert. Die Anime-Serie ist bekannt für ihr herausragendes Geschichtenerzählen, ihre Action, ihren Humor und ihre emotionalen Momente, die von Fans jeden Alters geliebt werden.
One Piece
Die Serie gewinnt weiterhin Millionen von Fans und als Ergebnis ein Live-Action-Serie wurde 2020 basierend auf Eiichiro Odas gleichnamiger Manga-Serie angekündigt. Während einige Fans der Serie das für eine gute Idee hielten, nannten andere es eine schreckliche Idee, da Netflix’ frühere Adaptionen von Anime-Serien wie „Death Note“, „Bleach“ und „Cowboy Bebop“ allesamt eine Katastrophe waren. Kürzlich sagte ein vertrauenswürdiger Beobachter aus Hollywood, dass die CGI in One Piece abscheulich war und die Fans darüber nicht überrascht waren.
Lesen Sie auch: Netflix hat Berichten zufolge „eine Menge Geld“ in „Avatar: The Last“ gepumpt „Airbender“ ersetzt Stranger Things-Franchise im Wert von 1 Mrd. USD
Die ersten Eindrücke der Live-Action-Serie von One Piece
Als die Ankündigung der Live-Action-Serie von Eiichiro Odas One Piece bekannt gegeben wurde, Es wurde von Anime-und Manga-Fans viel kritisiert. Kürzlich gab Divinity Seeker einen Einblick in die Testvorführung der Live-Action-Serie von Netflix, wo sie erklärten, dass die Show „schrecklich getestet“ wurde, da das CGI schrecklich war und die Geschichte von One Piece für die zufälligen Zuschauer keinen Sinn ergab. daher wird jede Episode der Netflix-Adaption neu geschrieben.
Aus einer Quelle, die mit Netflix verbunden ist:
• Avatar: The Last Airbender wird nicht mehr im Jahr 2023 veröffentlicht, aber Netflix glaubt, dass dies der Fall sein wird ihre Stranger Things
• One Piece wurde fürchterlich getestet, das CGI sah schlecht aus und die Geschichte ergab für Nicht-Fans keinen Sinn, und sie schreiben ganze Folgen um– Divinity Seeker (@DivinitySeeker1) 13. April 2023
In einer Reihe von Tweets gab Divinity Seeker an, dass die erste Folge der Serie stark vom Ausgangsmaterial abgewichen sei. Die erste Hälfte der Folge war voller Rückblenden eines jungen Monkey D. Ruffy, und die andere Hälfte der Folge stellte den Zuschauern schnell die ersten vier Crewmitglieder der Strohhutpiraten vor.
Auf #OnePiece: In der ersten Folge besteht die erste Hälfte komplett aus Rückblenden/features a Young Ruffy, bevor wir in die Gegenwart springen und in den verbleibenden 15 Minuten durch Einführungen in Zoro, Nami, Lysop und Sanji eilen, eine große Abweichung vom Ausgangsmaterial.
— Divinity Seeker ( @DivinitySeeker1) 13. April 2023
Der Scooper fuhr fort, dass seine Quelle angab, dass der Ton der Show für sie nicht funktioniert und das Aussehen der Besetzung sich von den Originalcharakteren unterschied, was die Live-Action-Serie noch schwieriger machte und sie widersprüchlich machte. Und das Restaurant Baratie würde in der dritten Folge der Serie zu sehen sein.
(Aus der Quelle)
Was den Ton der Show betrifft: Es funktioniert nicht wirklich. Das Make-up/der Look einiger Darsteller sieht aus, und die Show springt zwischen übertrieben albern und ernst, und es ist erschütternd und inkonsistent.Sie bauten auch ein riesiges Set für Baratie für Episode 3.
— Divinity Seeker (@DivinitySeeker1) 13. April 2023
Er räumte jedoch ein, dass er nichts über die ursprüngliche Show und von ihr weiß Was er bei der Testvorführung sah, sah für ihn gut aus, aber einige von ihnen hatten eine unnatürliche Haarfarbe.
Das ist alles, was ich weiß! Ich weiß nichts über das ursprüngliche Quellmaterial, also wiederhole ich nur einiges von dem, was meiner Meinung nach für eine Quelle interessant sein könnte, die mit Netflix-Projekten und der Ausführung ihrer Roadmap verbunden ist.
— Divinity Seeker (@DivinitySeeker1) 13. April 2023
Während die erste Testvorführung die Erwartungen der Macher nicht erfüllte, nehmen sie Änderungen vor, um die Popularität der Anime-und Manga-Serie zu steigern. Aber ist eine One Piece-Live-Action-Serie möglich, die authentische Charaktere und eine Geschichte enthält, die dem Ausgangsmaterial entspricht?
Lesen Sie auch: „Das ist keine neue Entscheidung für uns“: HBO Max Chief Defends J.K. Rowling behauptet, Harry Potter-Neustart werde sich trotz kontroverser Ansichten des Autors auf „Selbstakzeptanz“ konzentrieren
Die One-Piece-Adaption hat bereits Bedenken geweckt
Die Idee der Realverfilmung von Eiichiro Odas One Piece war bereits eine schlechte Nachricht, und zahlreiche Fans der Show waren sich nicht sicher, ob die OTT-Plattform eine erfolgreiche Adaption der Serie schaffen könnte. Aber es gab ernsthafte Bedenken, dass es die Fans der Manga-und Anime-Serie wütend machen würde, wenn es nicht richtig gemacht würde.
The Straw Hat Pirates
One Piece ist ein Anime mit einer komplexen und vielschichtigen Handlung läuft seit 1999, aufgrund des einzigartigen Kunststils und der komplizierten Handlung der Show, die ihr Publikum seit über zwei Jahrzehnten fesselt. Den gleichen Kunststil in der Live-Action-Serie zu haben, wäre schwierig, und selbst wenn die Schöpfer CGI verwenden, um den gleichen Kunststil zu erreichen, wäre es schwierig, den Charme und das Charisma wie im Manga oder Anime zu vermitteln.
Ruffy vs Doflamingo
Die Show zeigt auch einzigartige Körpermerkmale bestimmter Charaktere, während die meisten Strohhutpiraten wie normale Menschen aussehen, aber Charaktere wie Franky der Cyborg und Brook einzigartige Körpermerkmale haben, die in Anime leicht zu erstellen sind, aber es würde sehen in einer Live-Action-Serie karikaturhaft aus. Darüber hinaus haben alle Strohhutpiraten einen einzigartigen Charme, der in der One Piece-Show nicht nachgebildet werden kann.
Ein Standbild aus One Piece
Zu guter Letzt wird Netflix Anime-Adaptionen nicht gerecht, da sie scheitern Die gleiche Essenz des Quellmaterials einzufangen, haben sie in der Vergangenheit versucht und sind kläglich gescheitert. Darüber hinaus erklärte Divinity Seeker, dass die Episoden neu geschrieben werden, was zeigt, dass sich die One Piece-Serie von Netflix vom Ausgangsmaterial entfernen wird, was die ursprüngliche Essenz der Show beeinträchtigen würde.
Lesen Sie auch: HBO Max‘ Game of Thrones-Prequel „The Hedge Knight“ erforscht Ereignisse 90 Jahre vor der Hauptserie – Fokus auf Aegon V. Targaryen
Quelle: Twitter