Stranger Things wird bald viel animierter. Wie Netflix heute offiziell bestätigt hat, verwandelt der Streamer seine Flaggschiff-Serie in eine Zeichentrickserie.

Während die Details gering sind – zum Beispiel kennen wir nicht das Premiere-Datum, den Titel der Show, die Handlung oder sogar wie der Animationsstil aussehen wird – wir wissen, dass er von Flying Bark Productions und Executive Producer Eric Robles stammt. Wir wissen auch, dass die Macher von Stranger Things, The Duffer Brothers, an Bord sind, was dies zum ersten offiziell angekündigten Spin-off von Stranger Things auf Netflix macht.

„Wir haben immer von einem animierten Stranger Things in der Art geträumt der Cartoons am Samstagmorgen, mit denen wir aufgewachsen sind, und es war absolut aufregend zu sehen, wie sich dieser Traum verwirklicht hat“, sagten die Duffer Brothers gleichzeitig wie diese gruseligen Zwillinge aus The Shining in einer Erklärung, die Netflix Decider zur Verfügung gestellt hat. „Wir könnten nicht mehr überwältigt sein von dem, was Eric Robles und sein Team sich ausgedacht haben – die Drehbücher und Illustrationen sind unglaublich und wir können es kaum erwarten, mehr mit euch zu teilen! Das Abenteuer geht weiter…“

Dies ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass die Welt von Stranger Things animiert wurde. Als Teil des Handyspiels Stranger Things: Puzzle Tales wurden kurze animierte Segmente veröffentlicht, in denen die Charaktere von Hawkins sich auf ein neues Abenteuer begeben.

Während diese Show mit ziemlicher Sicherheit kein Spin-off des Spiels ist, das klingt (möglicherweise) wie ein anderes Projekt als der Anime „Stranger Things: Tokyo“, über den zuvor von What’s on Netflix berichtet wurde. Diese Show, von der die Seite sagte, dass sie seit 2021 in Arbeit sei, wurde als sechsteilige Serie mit der folgenden Logline beschrieben: „Eine Begegnung mit dem Upside Down entwickelt sich zu einem großen Abenteuer für Videospiel-liebende Zwillingsbrüder, die am Stadtrand leben aus dem Tokio der 1980er.“

Sofern die Duffer Brothers nicht damit aufgewachsen sind, samstagmorgens Animes zu schauen (wiederum eine Möglichkeit!), scheint der Stil, den sie necken, eher an 80er-beeinflusste Toons wie Thundercats zu erinnern und He-Man, etwas, das mit dem Setting von Stranger Things übereinstimmen würde. Robles ist vor allem als Mitschöpfer von Glitch Techs für Nickelodeon und Netflix sowie als Schöpfer von Fanboy & Chum Chum für Nickelodeon bekannt.

Die Zeichentrickserie „Stranger Things“ wird von The Duffer Brothers als Executive Producer produziert im Namen von Upside Down Pictures, Shawn Levy und Dan Cohen im Namen von 21 Laps und Eric Robles im Namen von Flying Bark Productions.