Der House of Cards-Star Lars Mikkelsen wird erneut seine Rolle als Großadmiral Thrawn, einer der beliebtesten Star Wars-Bösewichte aller Zeiten, übernehmen. Der Charakter, der erstmals 2016 in der Zeichentrickserie Star Wars: Rebels auftauchte, machte mit seiner Bösartigkeit schnell auf sich aufmerksam. Mikkelsen, der seitdem als Synchronsprecher von Thrawn Teil des Franchise ist, gibt endlich sein Live-Action-Debüt in der kommenden Disney+-Serie „Ahsoka“. Nach der Ankündigung auf der Star Wars Celebration-Fankonferenz in London verlieren die Fans den Verstand, wenn sie sehen, wie eine so ikonische Figur nach so langer Zeit wieder zum Leben erweckt wird.
Lars Mikkelsen, dänischer Schauspieler
Das Star Wars-Franchise hat sich gehalten seine Relevanz auch Jahre nach seinem Erscheinen mit vielen Spin-Offs und Zeichentrickserien, um mehr Licht auf die intergalaktischen Überlieferungen zu werfen, und dazwischen lose Enden, die sich während der Laufzeit der ursprünglichen neun Folgen nicht schließen konnten. Mit dem neuen Helden Ahsoka, der bereit ist, die Fans auf ein neues Abenteuer mitzunehmen, warten Fans der Reihe und Lars Mikkelsen beide gespannt darauf, dass ihr Lieblingsschurke wieder die Zügel übernimmt.
Lesen Sie auch: 5 Gründe, warum Ahsoka Tano der krasseste Jedi aller Zeiten ist
Großadmiral Thrawns erster Auftritt in Star Wars
Autor Timothy Zahn fügte Großadmiral Thrawn erstmals in einer Reihe von Star Wars-Romanen aus den 1990er Jahren hinzu, die die Ereignisse nach der Veröffentlichung von Return of Jedi im Jahr 1983 zeigten. Als rücksichtsloser, bösartiger und gerissener Charakter dargestellt, zog er von Anfang an Fans an. Mit seiner eisblauen Haut, den purpurroten Augen und dem Streben, die Neue Republik zu zerstören, indem er die Überreste der imperialen Flotte übernahm, faszinierte der Großadmiral des Imperiums die Fans ohne Ende und machte sie so gespannt auf seine Leinwand Debüt.
Lars Mikkelsen auf der Star Wars Celebration Convention
Im Jahr 2012, als Disney Lucasfilm übernahm, wurde die Figur zusammen mit den Romanen aus der Originalserie gestrichen, um Platz für die kommenden Fortsetzungen zu schaffen, beginnend mit The Force Awakens im Jahr 2015. Der Charakter starb glücklicherweise nicht und gab im nächsten Jahr sein Leinwanddebüt.
Lesen Sie auch: Der mandalorianische Star deutet an, dass Disney ein „Star Wars-Multiversum“ plant, genau wie der
Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn in der Star Wars-Reihe
Die in Star Wars Legends umbenannten Romane kamen mit Dave Filonis Animationsserie Star Wars: Rebels aus dem Jahr 2016 ins Spiel. Die Serie hielt den größten Teil der Hintergrundgeschichte und Biografie von Großadmiral Thrawn intakt, und mit seinem ikonischen Aussehen und Lars Mikkelsens Voice-Over hinterließ die Figur beim Publikum Spuren.
Lars Mikkelsen und sein Bruder und Star Wars-Co-Star Mads Mikkelsen
Die Spekulationen über diesen Charakter, der sein Live-Action-Debüt geben könnte, begannen jedoch während der zweiten Staffel von The Mandalorian. Die Folge, in der Ahsoka Tano vorgestellt wurde, gespielt von Rosario Dawson gab dem Publikum auch einen Hinweis darauf, wer der Bösewicht sein wird, der zu ihr passt. Ahsoka, eine der Hauptfiguren von Star Wars: Clone Wars, wurde gesehen, wie sie andere fragte, wo sie den Großadmiral finden könne, aber sie hatte keine zufriedenstellende Antwort.
Lesen Sie auch: „Ich habe noch nichts davon gehört“: Sherlock-Schauspieler Lars Mikkelsen, Bruder von Star Wars-Co-Star Mads Mikkelsen, teilt entmutigende Neuigkeiten zu Staffel 3 von „The Mandalorian“, die die Fans verärgert zurücklassen
Nun, da Ahsoka mit ihrer eigenen Geschichte hereinkommt, warten die Fans gespannt darauf, dass die Heldin und die Bösewichtin endlich in ihren Kopf kommen und mehr über die Ereignisse erfahren, die zwischen „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ und „Eine neue Hoffnung“ passiert sind in dieser epischen intergalaktischen Geschichte. Lars Mikkelsen selbst schien ziemlich aufgeregt zu sein, seine Rolle als Live-Action-Version zu wiederholen, als er sich dem Bühnenpanel der Star Wars Celebration-Fankonferenz in London anschloss.
Ahsoka wird auf Disney+ verfügbar sein, aber das Veröffentlichungsdatum ist noch unbekannt.
Quelle: Vielfalt