Hat John Wick in Dungeons & Dragons Konkurrenz gefunden?

Keanu Reeves’John Wick 4 bringt es zweifellos an die Kinokassen. Während beliebte Franchises oft nach ein paar Fortsetzungen ihren ursprünglichen Charme verlieren, gehört John Wick nicht dazu. Das Franchise erreichte mit jeder Fortsetzung neue Höhen und hat die Fans dank seiner intensiven Action und epischen Handlungsstränge gefesselt. Es gibt jedoch gerade einen Film in den Kinos, der die Fans ebenso begeistert, wenn nicht sogar noch mehr.

Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves

Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves ist die Live-Action-Adaption eines Extrems beliebtes Tabletop-Spiel mit dem gleichen Namen und wird von Jonathan Goldstein und John Francis Daley geleitet. Angesichts der Popularität des Spiels, auf dem es basiert, waren die Fans sehr gespannt, wie diese Welt mit dem Film zum Leben erweckt wird. Mit den Kritiken, die Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves erhalten, kann man mit Sicherheit sagen, dass der Film der Aufregung der Fans gerecht wurde. Am Eröffnungswochenende hat Dungeons & Dragons John Wick 4 offiziell auf den zweiten Platz der Kassencharts katapultiert.

Lesen Sie auch: Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves SXSW Review: Ein unerwarteter Spaß Tauchen Sie ein in eine reiche Fantasiewelt

Dungeons & Dragons entthront John Wick 4

Ein Standbild aus John Wick: Kapitel 4

Lesen Sie auch: „Ich habe einen Christen gemacht Bale“: Der 150 Millionen-Dollar-reiche Hugh Grant disses den Dark Knight Star nach seinem Wutanfall am „Dungeons & Dragons“-Set, der eine unschuldige Frau traumatisiert zurückließ

Dungeons & Dragons wurde am Freitag, den 31. März veröffentlicht Die Vereinigten Staaten. Am Eröffnungstag spielte der Film an den heimischen Kinokassen 15,3 Millionen US-Dollar ein, einschließlich 5,6 Millionen US-Dollar an Vorschauvorführungen. Es wurde an insgesamt 3.855 Orten im ganzen Land gespielt. Im Laufe der Zeit wird erwartet, dass Dungeons & Dragons am Eröffnungswochenende insgesamt etwa 40 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Im Vergleich zu John Wick 4 hatte der Keanu-Reeves-Hauptdarsteller einen spektakulären Start von 73,8 Millionen US-Dollar, und zwar jetzt hat weltweit insgesamt 169,2 Millionen Dollar verdient. Seit seiner Veröffentlichung sitzt John Wick 4 an der Spitze der Kassencharts, aber Dungeons & Dragons ändern einige Dinge. John Wick 4 brachte am Freitag insgesamt 7,8 Millionen Dollar ein, verglichen mit 15,3 Millionen Dollar von Dungeons & Dragons. Über das Wochenende wird Reeves’Film voraussichtlich 29 Millionen US-Dollar einbringen, was etwas weniger ist als von Dungeons & Dragons prognostiziert.

Der Film zeigt ein unglaubliches Ensemble mit Chris Pine, Michelle Rodriguez und Rege-Jean Page , Hugh Grant und andere.

Lesen Sie auch: Ursprünglicher Dungeons & Dragons-Regisseur verließ Chris Pine für Chris Pratts 200 Millionen-Dollar-kritische Katastrophe: „Ich musste irgendwie eine Wahl treffen“

Direktoren sprechen über Dungeons & Dragons

Jonathan Goldstein und John Francis Daley

Ein Teil dessen, was das Tabletop-Spiel so unterhaltsam macht, ist, dass Sie die Freiheit haben, sich im Laufe der Zeit etwas auszudenken. Aus diesem Grund entschieden sich die Regisseure John Francis Daley und Jonathan Goldstein, daraus eine Halbadaption zu machen und dem Spiel ihre eigene Note zu verleihen. Daley sagte gegenüber IndieWire:

„Ich denke, es könnte als eine Halbadaption angesehen werden. Wir passen die Welt und die Komponenten der Welt wie Zaubersprüche, Kreaturen und Magie an, erschaffen aber unsere eigene originelle Geschichte, die sie umgibt.“

Wie viele andere Spieler des Spiels war auch Goldstein in jungen Jahren süchtig danach. Er erklärte, dass er die Kreativität liebt, die in das Spiel einfließt, da „die meisten Spiele nicht wirklich viel davon zuließen“. Und da das Spiel für viele Menschen mit vielen freudigen Erinnerungen verbunden ist, wollte das Team diese Essenz in den Film einbringen. Der Film wurde zu einer Komödie, weil sie glaubten, dass todernst zu sein „den Geist der Spiele“ nicht einfangen würde. Goldstein fuhr fort, dass es sicherlich „völlig freudlose“ Kampagnen gibt, er aber so weit wie möglich von ihnen entfernt sein möchte.

Mit einem Rotten-Tomatoes-Score von 91 % kann man mit Sicherheit sagen, dass Daleys und Goldsteins Formel zum Besseren gearbeitet!

Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves läuft derzeit in den Kinos.

Quelle: The Hollywood Reporter