Seit ihrer Einführung im Jahr 2001 hat die Fast and Furious-Serie die Herzen von Kinobesuchern auf der ganzen Welt erobert. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Prequels, Fortsetzungen und Spin-Offs veröffentlicht, die neue Charaktere und Details zum Schauplatz des Anwesens mit sich brachten.
Die Herzen der Fans wurden gebrochen, als Paul Walker Brian O’Conner porträtierte , starb 2013. Es scheint jedoch, dass das Franchise den Fans eine Art Auflösung bieten wird, da bestätigt wurde, dass Brian O’Conner in den nächsten Fast and Furious-Filmen auftauchen wird.
Das Vermächtnis von Paul Walker
Paul Walker
Die Fast and Furious-Filme wären ohne Paul Walker nicht dasselbe gewesen. In den ersten sieben Filmen porträtierte er Brian O’Conner, einen pensionierten FBI-Agenten, der zum Straßenrennfahrer wurde. Im Jahr 2013 starb Walker bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug in einem rasenden Auto. Das Produktionsteam musste sich überlegen, wie es die Dreharbeiten ohne ihren Star beenden konnte, während die Produktion noch im Gange war.
Vorgeschlagener Artikel: „Ich bin wirklich enttäuscht“: Sogar Batman Ben Affleck von DCU ist erschöpft von dem Versuch, Matt Damons Long zu beenden „Feud“ mit Jimmy Kimmel laufen
Der Film wurde mit CGI und Filmmaterial von Walkers Geschwistern fertiggestellt, damit Brian O’Conner einen ordentlichen Abschied nehmen konnte. Die Schlussszene des Films, in der O’Conner in den Sonnenuntergang davonfährt, war eine rührende Hommage an den verstorbenen Schauspieler.
Paul Walker als Brian O’Conner
Fans haben sich schon gefragt, ob Brian O’Conner wirklich so ist wird seit der Veröffentlichung von Furious 7 zur Fast and Furious-Reihe zurückkehren. Die Fast and Furious-Filme mögen für extreme Action und Heldentaten bekannt sein, aber sie sind letztendlich Familiengeschichten. Die folgenden Filme waren ohne Brian O’Conner, der im Originalfilm eine so wichtige Rolle spielte, nicht ganz dasselbe.
Lesen Sie auch: „Er versucht da oben zu verarbeiten“: Robert Downey Jr. Iron Man verlässt Samuel L. Jacksons Nick Fury schockiert
Verabschiedung von der Fast and Furious-Legende
Vin Diesel, der ebenfalls an der Spitze stand Seit der Gründung der Franchise, sagte Total Film, dass der Serien-Stammgast Brian O’Conner einen Cameo-Auftritt machen wird. Auf die Frage, warum das Studio beschlossen habe, Brian O’Conner nach seinem Tod im Jahr 2013 am Leben zu erhalten, sagte Diesel, dass „sich jeder nicht vorstellen könne, dass diese Saga endet, ohne sich wirklich von Brian O’Conner zu verabschieden.“
„In diesem Moment im Jahr 2013, als die Welt mit seinem Verlust zu kämpfen hatte, traf das Studio eine sehr mutige und aufrichtige und gewagte Entscheidung, Brian O’Conner am Leben zu erhalten. Ich gebe Ihnen das, ohne irgendetwas zu verderben: Ich könnte mir nicht vorstellen, dass diese Saga endet, ohne Brian O’Conner wirklich auf Wiedersehen zu sagen.“
Paul Walker und Vin Diesel
Weiterlesen: „Ein weiteres Projekt Ich werde umsonst arbeiten“: Arnold Schwarzeneggers Sohn bittet den 92-jährigen Clint Eastwood, ihn für den letzten Film einzustellen, während Schwiegersohn Chris Pratt Millionen verlangt
Die Aufregung der Fans über Brian O’Conners Comeback in Der nächste Fast and Furious-Film hat sie sich gefragt, wie das aussehen könnte. Es ist immer noch nicht klar, wie die Filmemacher Brian für den neuen Film zurückbringen werden, aber sie könnten der gleichen Formel folgen, die sie in Furious 7 verwendet haben.
Fans haben seither auf eine Lösung für die geliebte Figur gehofft Franchise ließ Dom Toretto seinen Sohn Brian zu Walkers Ehren benennen. Einige von Walkers Geschwistern könnten im Film sowie in CGI erscheinen, um dabei zu helfen, O’Conners Geschichte abzuschließen.
Fans werden von der Aufnahme von Brian O’Conner in die kommenden”Fast and Furious”-Filme tief beeindruckt sein. Die Popularität der Serie ist explodiert, und ein wichtiger Grund dafür ist Brian O’Conner. Fans haben seine Abwesenheit in den Fortsetzungen bemerkt und freuen sich auf ein Ende für die vielgeliebte Figur.
Fast X soll am 19. Mai 2023 in die Kinos kommen.
Quelle: Filme insgesamt
Auch ansehen: