Seit Marvel dank Disney+ ins OTT eingetreten ist, gab es viele Shows. Nach dem ersten, Wanda Vision, war klar, dass Marvel sich in diese Arena wagen und sie in sein Universum einweben wird. Heutzutage sind Shows wie Loki, Ms. Marvel und Moon Knight wichtige Handlungsstücke, die den Wahnsinn zusammenhalten.
Mit der Serie wurde es schwierig, mit den Marvel-Spielereien Schritt zu halten, aber einige dieser Shows waren ziemlich unterhaltsam, wie She-Hulk, Loki und Ms. Marvel. Vincent D’Onofrio, der Kingpin spielt, sprach mit Newsweek und verriet Details über die zweite Staffel von Daredevil.
Daredevil-Star gibt Ankündigung der zweiten Staffel
Vincent D’Onofrio als Kingpin
Daredevil (2015) ist eine der besten Marvel-Serien, die es gibt, sie ist unterhaltsam, grausam, gewalttätig und voller Malerei Blut und Banger Storyline. Es wurde 2018 von Netflix nach drei Staffeln abgesetzt und jetzt wird Disney+ den Teufel wieder reinkarnieren.
Vincent D’Onofrio und Charlie Cox
Nach einer erfolgreichen Serie von drei Staffeln ist das Publikum von Daredevil: Born Again begeistert. Vincent D’Onofrio wird sich wieder mit seinem Daredevil-Co-Star Charlie Cox vereinen. Vincent D’Onofrio erläuterte seine Meinung zur Serie, als er den Gang wechselte und die zweite Staffel ankündigte,
„… In der zweiten Staffel gibt es gigantische, gigantische Auszahlungen – auch in der ersten Staffel , aber dazu kann ich nicht viel sagen – aber die Fans werden bekommen, was sie wollen. Es ist ziemlich cool, das zu tun.“
Lesen Sie auch: „Lass uns noch eine Runde drehen!“: Tom Cruise verließ „Daredevil“ Nicole Kidman, die es liebte, mit ihm Fallschirm zu springen, für Penelope Cruz, die ihn gemacht hat Kochen Sie stattdessen Mahlzeiten
Dies ist ohne Zweifel eine inoffizielle Bestätigung für die nächste Saison. Wenn die Show bei den Zuschauern gut ankommt und Marvels Prinzip von weniger Quantität, mehr Qualität entspricht, sehen wir vielleicht eine weitere Staffel unseres sexy Protagonisten Daredevil.
Der Daredevil-Star verrät Details über Daredevil: Born Again
Die Show behält das gleiche düstere und gewalttätige Verhalten wie ihr Vorgänger bei, sie wird Marvel-Fans Erleichterung von lustigen Pointen verschaffen, nein Tod oder Konsequenzen und bereinigte Gewalt. Angesichts der Tatsache, dass es sich um Disney handelt, scheint dies unwahrscheinlich, dass die Show von grausamer Gewalt bereinigt wird. Der Schauspieler teilt uns mit, dass sich Daredevil stark von seinem Netflix-Vorgänger unterscheiden wird. Vincent D’Onofrio teilte Newsweek mit:
„Wir haben gerade erst mit den Dreharbeiten begonnen. Ich denke, wir sind in ein paar Wochen und die Show wird sehr, sehr anders sein als die Netflix-Show, und sie ist so aufregend, weil das, was wir tun, etwas ganz Besonderes ist.“
Er fährt fort:
„Ich denke, das ist etwas, was die Leute nicht erwarten werden. Aber immer mit diesen alten Marvel-Comic-Geschichten, die von uns Schauspielern und den Autoren wieder aufgegriffen und neu erfunden werden, ist die Hauptsache, den Fans zu antworten.“
Lesen Sie auch: „Irgendwann werde ich wird Spider-Man schlagen als*”: Tom Hollands Spider-Man gehänselt, um sich dem großen Daredevil-Bösewicht vor Daredevil: Born Again zu stellen
Daredevil
Es steht zu testen, wie anders es sein wird? und wird die Veränderung zum Besseren oder Schlechteren sein? In Anbetracht der aktuellen Position und des aktuellen Inhalts von Marvel und Disney ist dies in der Tat ein Glücksspiel. Vincent D’Onofrio hatte noch viel mehr über die Show und ihre Sicht auf den unheimlich gewalttätigen Daredevil zu sagen, er sagte, dass Bernthals Punisher eine wichtige Rolle in der Show spielen wird. Fans haben keine Ahnung, wie er eine wichtige Rolle übernehmen wird, aber im Moment wissen wir nur, dass Daredevil wiedergeboren ist, um unsere Bildschirme mit dunklen Gerüchten und verdrehten Worten zu erhellen.
Lesen Sie auch: Charlie Cox’„Daredevil“.: Born Again’-Serie ist Staffel 4 der abgesagten Netflix-Show, behauptet der ehemalige Showrunner
Das Veröffentlichungsdatum von Daredevil: Born Again ist noch nicht bestätigt.
Quelle: Newsweek