Henry Cavill ist zurück im Spiel, da er einige der großen Bannerprojekte auf einmal an Land zieht. Der Schauspieler ist beliebt für die Hauptrolle in actiongeladenen Filmen, angesichts seines Körpers, der fast für harte Kerlrollen geeignet ist. Seine Durchbruchsrolle war als Superman in Man of Steel, aber was zu seinem Ruhm noch mehr beitrug, war die Rolle von Geralt von Rivia in The Witcher. Danach erhält der Schauspieler manchmal Fan-Nominierungen für eine Fantasy-Drama-Rolle.
Anscheinend nutzen Fans jetzt die Hilfe künstlicher Intelligenz, um darzustellen, wie ihr Lieblingsschauspieler in bestimmten geeigneten Rollen aussehen könnte, die sie sehen möchten ihn in. Eine solche Rolle ist ein Elf in der berühmten Filmreihe „Der Herr der Ringe“, „Das Silmarillion“ zu spielen. Eine Fanseite auf Facebook, Abandoned Films, hat kürzlich ein Bild davon geteilt, wie Cavill mit Hilfe von KI als Feanor aussehen wird. Tatsächlich sehen die durch KI generierten Elfen genau so aus, wie der Autor J.R.R.Tolkien sie in seinen Büchern beschrieben hat.
Obwohl der Schauspieler der bisherigen Auswahl an Elfen sehr ähnlich sieht, ist er nicht der Einzige, der es tut die Software verwandelte sich in einen Charakter. Eine weitere Figur aus dem Buch, Galadriel, die Nichte von Feanor, wird von der Software, die Natalie Dormer als sie besetzt hat, perfekt repliziert.
LESEN SIE AUCH: „Ich war mehr als ein bisschen eingeschüchtert“ – Als der Mann aus Stahl Henry Cavill sich in Gegenwart von Ben als mickrig betrachtete Affleck
Die KI-Technologie, mit der die Welt von The Silmarillion erschaffen wurde, ist Midjourney. Obwohl es noch andere Dinge aus der Show gibt, die diese App perfekt darstellt.
Wie sieht das Silmarillion neben Henry Cavill als Elf noch aus?
Für Lthien hielt die App Miranda Kerr für die richtige Wahl, während Katie McGrath zu Aredhel wurde. Während die App das imaginäre Casting auf eine andere Ebene höchster Perfektion brachte, hat sie beim Erstellen des Hintergrunds der Show ein wenig durcheinander gebracht.
Laut Fortress gelang es Midjourney nicht, die leuchtenden Bäume aus den Büchern Telperion und zu erstellen Laurelin nach ihrer Darstellung. Das liegt daran, dass die Bäume nicht denen in Herr der Ringe: Ringe der Macht ähneln, sondern typische Bäume zu sein scheinen.
Ähnlich der wichtigste Teil der Geschichte wurden die Silmarils auch von der KI schlecht gehandhabt. Die KI verwendete Grundfarben bei der Darstellung der Steine, während die Bücher sie als Mondlicht gemischt mit Sonnenschein beschrieben.
Doch selbst wenn Sie einige der Fehler übersehen, sind die Umgebung und die Charaktere von The Silmarillion dem Original ziemlich genau. Was denken Sie? Sag es uns in den Kommentaren.